Krankheit als Metapher: Das Virus des Neoliberalismus
Erfolg, Konkurrenzfähigkeit, Profitabilität: Das Virus des Neoliberalismus ist schon lange in uns. Nun stellt ihn ein reales Virus infrage. Das ist auch eine Chance….
Erfolg, Konkurrenzfähigkeit, Profitabilität: Das Virus des Neoliberalismus ist schon lange in uns. Nun stellt ihn ein reales Virus infrage. Das ist auch eine Chance….
Die weite Welt zu erkunden: Geht gerade nicht. Dafür erzählt Michael Roes in einem Essayband „Melancholie des Reisens“ davon – klug, einfühlsam und immer überraschend.
Der sogenannte Pride Month wird jedes Jahr im Juni gefeiert – in Erinnerung an die Stonewall Riots, die den Grundstein für viele der Rechte legten, die wir uns bis heute erkämpft haben. Am 28.6….
Nun ist es vielleicht Zeit, das Geheimnis zu lüften, woher das Titelbild des AISTHESIS-Blogs stammt: es werden sich dies sicherlich manche gefragt haben, zumindest wurde ich von einer Leserin und einem Leser darauf angesprochen – in einem kurzen Text aus …
Zum Internationalen Kindertag hat Worteweberin Annika drei Hörbuchtipps zusammengestellt, mit denen junge Hörerinnen und Hörer in die Natur abtauchen können – ein Klassiker, ein Hörbuch für die ganz Kleinen ab 3 Jahren und ein Sachbuch. Der Beitrag Internationaler Kindertag: Die …
1 bild / 100 worte Was das Unbewusste nicht kennt „1 bild / 100 tote“ wollten wir schon schreiben, und ja – in den alten Darstellungen käme die Anzahl hin. Zum Beispiel im Basler T. Haben wir nachgezählt?…
In (fast) eigener Sache: #bwbleibtkreativ heißt eine Aktion der MFG Baden-Württemberg. Das Projekt appelliert mit Infos, Videos und Podcast an alle Kreativ- und Kulturschaffenden, den Mut aber vor allem die Ideen nicht zu verlieren. Wolfgang Tischer vom literaturcafe….
»Lockdown-Lyrik! Quarantäne querdenken – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise befassen. Es darf uns die Sprache nicht verschlagen!…
Im Rollenverhältnis von Mann und Frau hat sich nach Ansicht des Soziologe Michael Meuser viel verändert. Dennoch werde in der Wirtschaft noch davon ausgegangen, dass Männer keine familiären Verpflichtungen hätten, sagte er im Dlf. Die Coronakrise berge sogar die Gefahr …
Auf der Bestsellerliste also. Platz 13….
von Katharina Hartwell Vor einigen Jahren unterhielt ich mich mit einer Vertreterin des Verlagswesens. Sie erklärte mir, die interessanteste, die schönste, die spannendste Literatur sei ihrer Meinung nach die, die sich nicht ordentlich in Kästchen, in Schubladen sperren ließe….
Herzlich willkommen! Unruhige Pfingsten. In den USA herrscht in rund 40 Städten Ausgangssperre, die Proteste gegen rassistische Polizeigewalt sind massiv – gleichzeitig gibt es über hunderttausend Corona-Tote zu beklagen….
by Thomas Adcock Copyright © 2020 — Thomas Adcock NORTH CHATHAM, New York – U.S.A….
Die Welt im kalten Entzug Wer mich kennt, weiß, dass ich schon vor langer Zeit dem Alkohol abgeschworen habe, was in dieser Kürze viel leichter klingt, als es war. Ein paar Jahre später war das Nikotin dran. Das stellte sich …
Kolumne von Iris Boss Und „Das Traumschiff“ und Superwoman sind auch dabei … Es ist Mai. Das genaue Datum weiß ich jetzt nicht mehr, aber immerhin den Monat. Trotz meiner täglichen To-do-Listen fangen die Tage langsam an zu verschwimmen….
Vorbemerkung: Hartmut und Mehmet von der Firma Eko-Security sind andere Arbeitsorte gewohnt. Früher bei Konzerten eingesetzt, schieben sie inzwischen Dienst in U-Bahnen, Supermärkten oder Elektro-Kaufhäusern, wo sie sich um renitente Kunden, Kriminelle und besoffene Obdachlose kümmern. Ihre vorrangigsten Einsatzgebiete sind …
Mundus vult decipi Der „klassische“ Polit-Thriller scheint ein bisschen an Boden zu verlieren. Aber ist das verwunderlich? Ein paar ungeordnete, unsystematische und sehr vorläufige Überlegungen von Thomas Wörtche….
Kleine Lügen „Mein Mann bat mich zu lügen.“ Schon der erste Satz von Angie Kims „Miracle Creek“ lässt erahnen, dass es um alles andere als schlichte Wahrheiten gehen wird. Es ist keine große Lüge, die ihr Mann Pak von …
Hardcore-Kapitalismus Dieses Buch geht einem lange nicht aus dem Kopf, es ist alles andere als Ex-und-Hopp. In den Corona-Fluten ist es leider ziemlich unbeachtet geblieben, kaum ein Feuilleton hat sich bisher für den Roman „Poor Dogs“ von Ute Cohen aus …
Kurzbesprechungen von fiction – Hanspeter Eggenberger (hpe), Joachim Feldmann (JF), Constanze Matthes (com), Alf Mayer (AM), Frank Rumpel (rum) und Jan Christian Schmidt (jcs) über: Alafair Burke: Die perfekte SchwesterSteph Cha: BrandsätzeBenjamin Labatut: Das blinde LichtLaura Lippman: Die Frau im …
Sachbücher, kurz und bündig Sekundärliteratur ist unerlässlich, wenn man nicht nur konsumieren will. Constanze Matthes (com) und Alf Mayer (AM) waren auf einem Streifzug im Revier unterwegs – und besprechen: Mike Davis: Set the Night on Fire. L….
Zum Editorial der SPECIAL-Kuratorinnen Brigitte Helbling und Claudia Reiche geht es HIER Der Beitrag SHUT DOWN 2020 Galerie-Überblick erschien zuerst auf CulturMag….
Culturmag Special SHUT DOWN 2020 DULLE GRIET Das Unsichtbare suche ich zu bannen. Meine alte Strategie mit der Welt im Kopf zu spielen, um sie zu bewältigen, treibe ich auf die Spitze. Mutwillig verderbe ich mich und saufe Stunde um …
Culturmag Special SHUT DOWN 2020 WHEN WE PLAY 1950s Am 13.3.2020 bin ich im Raum Berlin-Brandenburg unerwartet 65 Jahre rückwärts geschleudert worden….