Neujahrs-Sonntags-Literatürchen
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur.Frohes Neues Jahr!…
Jeden Sonntag ein Türchen zu aus verschiedenen Richtungen leuchtender Literatur.Frohes Neues Jahr!…
Theodor Kramer (* 1. Januar 1897 in Niederhollabrunn, Österreich-Ungarn; † 3….
Entdecken Sie im Silbenrätsel eine neue Definition von Heimat und gewinnen Sie ein Buch!
»Was ist eigentlich ein Essay, wenn er keine wissenschaftliche Abhandlung, kein Traktat, kein Pamphlet und kein Roman ist?« »Der Verlag weiss nicht, ob er den Essay in der Sachbuch- oder Belletristik-Vorschau ankündigt. Der Buchhändler weiss nicht, in welches …
War das Jahr 2022 länger als die davor? Oder hat uns einfach nur das echte Leben wieder eingeholt?…
BüchnerFindetStatt – was war, was kommt Der Beitrag Was war, was wird erschien zuerst auf Neues aus Buechnerland….
Das schlimmste Neujahr unseres Lebens: Die Schriftstellerin Tanja Maljartschuk schreibt über den Albtraum des Krieges in der Ukraine und die Hoffnungen auf das Danach.
Ich hatte schon länger Lust, einmal eine größere Menge von DSA-Romanen zu samplen und die Spreu vom Weizen zu trennen, da prinzipielle „Shared Universes“ große Chancen für Fantasy bieten, aus dem Heldenreise- & Weltenkampt-Schema auszubrechen. Und „Das Jahr des Greifen“ …
Die FAZ lässt sich gut gelaunt von Claus-Steffen Mahnkopf „Die Kunst des Komponierens“ erklären – bis er zur Popmusik kommt. Die FR verfällt dem Sound der melancholischen Prosa Cormac McCarthys. Die taz freut sich, dass mit „Die Unsichtbaren“ endlich …
Dies wird etwas Persönliches. Eine Auswahl unter den Comic-Neuerscheinungen (immer inklusive Graphic Novel und Manga) im ersten Quartal 2023. Meine ganz subjektiven und auf meinen eigenen Lesegeschmack abgestimmten Picks aus den Programmen der Verlage….
Death by Star 1 bild / 100 worte „Ich habe Zeit“, kreischt Kepler-1658b. „Irgendwann erreich ich meinen Stern, ein letzter Kuss, und dann, adios, amigos!“ Der irre Wissenschaftler hört die Botschaft in seinem Labor, vor sich ein Lebkuchenherz, das …
POKER DE REINAS
Das Jahr endet, wie es begonnen hatte: mit Putins, mit Rußlands Aggression, nur daß in der Zeit zwischen dem 1.1.2022 und dem 31….
Ihr kennt es schon: Alle Jahre wieder verabschieden wir uns mit den Feiertagen in unsere bücherstädtische Winterpause. Der Beitrag Unsere Winterpause erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Das Gedicht an der Wand neben meinem Schreibtisch Am 30. Dezember 1995, vor 27 Jahren starb Heiner Müller. Ich habe ihn einige Mal getroffen und sein Werk war mir immer wichtig….
Die taz bringt zum Jahresbeschluss einen großen Essay von Kim de l’Horizon über Männlichkeit und Männer. „Ich träume von einer nicht-patriarchalen Männlichkeit, ich hege hier in mein Notizbüchlein kritzelnd die keuschen Träume von einer vergangenen und noch möglichen Männlichkeit, die …
Diesen kurzen Roman muss ich unbedingt noch nachreichen. Er sollte bei den liebsten Romanen 2022 dabei sein. Ich habe ihn spontan gekauft und an einem Nachmittag beglückt ganz durchgelesen….
Psychogramm zweier Frauen und eines dunklen Schattens Silje Iversen wäre beinahe eine berühmte Fotografin geworden. Vor Jahren hatte… Der Beitrag Bernhard Stäber – Dunkles Abbild (Buch) erschien zuerst auf booknerds….
Zum 275. Geburtstag von Gottfried August Bürger (* 31. Dezember 1747 in Molmerswende; † 8….
Gewonnen hat unser Herbsträtsel Corinna Kerlies aus Hamburg. Viel Spaß beim Lesen unseres Buchpreises!
Jean Gionos Lächeln zu erwidern, fällt mir nicht mehr so schwer. Als er das Fenster öffnet, schaue ich hinauf zu ihm, von der Sonne geblendet, und lese in seine Augen. Hinter ihm die Schwärze seines Zimmers….
Gustav Ernst. Foto: Karin Fleischanderl Denn Sie müssen wissen, sagte sie, es gab einmal eine junge Frau, nennen wir sie Hanna, die Schauspielerin werden wollte und ihre Mutter dazu überredete, ihr eine Schauspielausbildung zu bezahlen. Was nicht leicht war….
Aufwach: 7:45 Uhr. Element of Crime: »Gelohnt hat es sich nicht«…
Der 30. open mike Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19….
Der 30. open mike Die 30. Ausgabe des wichtigsten deutschsprachigen Nachwuchswettberwerbs für Prosa und Lyrik fand am 19….