Alle Artikel von Binge Reader
Meine Woche
Gesehen: The Block Island Sound (2020) von Kevin & Magnus McManus mit Michaela McManus und Chris Sheffield. Dunkle Mächte scheinen auf der Insel ihr Unwesen zu treiben. Mysteriös und unterhaltsam….
Lektüre Dezember 21 + Januar 22
A Tale of Two Cities – Charles Dickens, Penguin Das war mal wieder eine tolle gemeinsame Leseaktion unter dem #Dickens2Cities auf Twitter mit meinen wunderbaren Mitstreiter:innen Miss Booleana (ihre großartige Rezension des Buches könnt ihr hier lesen), Jana vom Blog …
Meine Woche
Gesehen: The Green Knight (2021) von David Lowery mit Dev Patel und Alicia Vikander. Verfilmung der mittelalterlichen Ritterlegende um den grünen Ritter mit gewaltigen Bildern. Hat mir gut gefallen, mich aber nicht vom Hocker gerissen….
Meine Woche
Meine Woche
Gesehen: The Wind (2018) von Emma Tammi mit Caitlin Gerard. Atmosphärischer Horror-Western-Slow Burner mit tollen Bildern. Hat mir sehr gefallen….
Meine Woche
Gesehen: Maurice (1987) von James Ivory mit James Wilby und Hugh Grant. Wunderschöne Verfilmung des gleichnamigen Romans von E. M….
Meine Woche
Gesehen: The Turning (2020) von Floria Sigismondi mit Mackenzie Davis und Finn Wolfhard. Atmosphärische Verfilmung der Henry James Novelle und wunderbar gruselig….
The Ninth House – Leigh Bardugo
Mors irrumat omnia. Death fucks us all Der Roman handelt von der 20-jährigen Galaxy „Alex“ Stern, einer Schulabbrecherin und einzige Überlebende eines Mordes, die Geister, sehen kann. Nach ihrem Trauma wird Alex auf mysteriöse Weise ein volles Stipendium für Yale …
Meine Woche
Gesehen: Spencer (2021) von Pablo Larraín mit Kristen Stewart und Sally Hawkins. Wow der Film hat mich unerwartet sehr bewegt. Große Empfehlung….
21 aus 21
Die liebsten, die spannensten, die mich am meisten zum Nachdenken angeregt haben und es fehlen im Bild die verliehenen oder die, die ich als Hörbuch gehört habe: Was waren eure liebsten in 2021? Ich freue mich auf ein weiteres Jahr …
Meine Woche
Gesehen: Happiest Season (2020) von Clea DuVall mit Kristen Stewart und Mackenzie Davis. Neue Tradition – immer im Wechsel an Weihnachten Carol oder Happiest Season. Perfekt um in Weihnachtsstimmung zu kommen….
Türchen 24: Midwinter Murder – Agatha Christie
Heute empfehle ich euch tatsächlich ein Buch, dass ich noch nicht (zu Ende) gelesen habe. Damit hab ich mich heute nacht ins Weihnachtsfest hineingelesen. Es gibt einfach nix schöneres als ein kuscheliger „Whodunit“ Krimi bei dem es viel knisterndes Kaminfeuer, …
Türchen 23: Literary Witches – Taisia Kitaiskaia
Heute ein wunderbares Verschenkbuch. Hier werden die hexenhaftesten Schriftstellerinnen mit wunderschönen Illustrationen und fantasievollen Vignetten gefeiert und es macht richtig Spaß….
Türchen 22: My dark Vanessa – Kate Elizabeth Russell
Hinter diesem Türchen verbirgt sich alles andere als Wohlfühl-Lektüre, aber ein ungemein wichtiges Buch. Es sollte Pflichtlektüre werden für all die Leute die sich ständig empört fragen, warum Frauen denn sexuelle Übergriffe jetzt erst melden, wenn sie doch schon in …
Türchen 21: The Memory Police – Yoko Ogawa
Heute mogel ich euch nochmal ein Buch unter, das ich bereits vor einer ganzen Weile gehört und gelesen habe. Vor fast zwei Jahren um genauso zu sein. Ich weiß es noch einigermaßen genau, denn es war im ersten Lockdown als …
Türchen 20: Die Topeka Schule – Ben Lerner
Dieses Buch kam ganz spontan und überraschend ins Haus, von einer lieben Freundin aus Berlin, auf deren literarische Empfehlungen ich viel gebe. Ich wollte auch nur schnell mal reinlesen, um es dann in den Weihnachtsferien zu lesen, bin aber direkt …
Meine Woche
Türchen 19: Gesammelte Tshirts – Haruki Murakami
Herr Murakami ist mir mit dieser Idee zuvor gekommen! Ich könnte und würde schon auch gerne mal ein Buch machen zu meinen gesammelten Tshirts. Im Gegensatz zu ihm ziehe ich die aber alle an….
18. Türchen: The secret history – Donna Tartt
Dieses Buch ist meine absolut wunderbare Wiederentdeckung, die ich Nadine und Alex vom Blog letusreadsomebooks verdanke, die das Buch auf Instagram posteten und ich war Feuer und Flamme. Das musste wieder ins Haus. Das Buch hatte ich irgendwann in den …
17. Türchen: Northanger Abbey – Jane Austen
Northanger Abbey war der erste Roman, den Jane Austen geschrieben hat, und er klingt tatsächlich ein wenig anders, was ich aber gar nicht negativ meine. Im Mittelpunkt der Geschichte steht Catherine Morland, ein siebzehnjähriges Mädchen, das in ländlichen Umgebung aufwächst. …
16. Türchen: Solaris – Stanislaw Lem
Ist das nicht die weltschönste Ausgabe dieses Klassikers? Da hat sich die Büchergilde wirklich ins Zeug gelegt. Der Sci-Fi Klassiker des berühmten polnischen Schriftstellers ist ein Buch, bei dem ich tatsächlich behaupten würde, da ist die Verfilmung (zumindest die aus …
15. Türchen: The Historian – Elizabeth Kostova
Seit Jahrhunderten hat die Geschichte von Dracula die Phantasie von Lesern und Autoren gleichermaßen beflügelt. Kostovas atemberaubender erster Roman, an dem sie zehn Jahre gearbeitet hat, ist eine gelungene Nacherzählung dieser alten Geschichte. „The story that follows is one I …
14. Türchen: Invisible Women von Caroline Criado Perez
Achtung – das hier ist alles andere als ein Wohlfühlbuch. Es macht vielmehr wütend, verzweifelt, ohnmächtig und ist doch mit eines der wichtigsten Bücher, die in den letzten Jahren erschienen sind. …
13. Türchen: Nerds von Sibylle Berg
Noch ein garantiert schlauer machendes Buch. „Verloren in der Gegenwart kurz vorm Untergang?…