Meine Woche
Gesehen: Renovating two stone cabins in the Italian Alps (2023) von Martijn Doolaard. Ich habe sehr viel Spaß ihm beim renovieren zuzuschauen. Total entspannend….
Gesehen: Renovating two stone cabins in the Italian Alps (2023) von Martijn Doolaard. Ich habe sehr viel Spaß ihm beim renovieren zuzuschauen. Total entspannend….
Gesehen: Parthenope (2024) von Paolo Sorrentino mit Celeste Della Porta, Stefania Sandrelli und Gary Oldman. Was für eine Bilderpracht. Man möchte umgehend und sofort nach Neapel fahren….
Nigeria ist das bevölkerungsreichste Land Afrikas und zugleich eines der facettenreichsten. Während viele beim Stichwort „Nigeria“ an Afrobeat oder Nollywood denken – und das völlig zurecht –, lohnt sich ein Blick auf die tiefere Geschichte und die beeindruckende kulturelle Vielfalt …
Gesehen: My Policeman von Michael Grandage mit Harry Styles, Emma Corrin und David Dawson. Verfilmung des gleichnamigen Romans von Bethan Roberts. Buch als auch Film waren ok, aber sind irgendwie ein kleines bißchen an mir vorbei gegangen….
Gesehen: Hold Your Breath (2024) von Will Joines / Karrie Crouse mit Sarah Paulson. Horror um sinistre Gestalt in den Dust Bowls von Oklahoma wo eine Mutter versucht ihre zwei Töchter am Leben zu halten….
10 Geschichten, 10 Welten – und jede einzelne hat mich auf ihre Weise bewegt. Von deutschen Exilautor:innen über mysteriöse Pilzen in China bis hin zu den dunklen Kapiteln Südkoreas mit Han Kang. Ich habe Porzellanwege mit Edmund de Waal erkundet, …
Südkorea – ein Land, das oft für seine technologische Innovationskraft und Popkultur gefeiert wird, aber zugleich eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Tradition besitzt. Wir waren schon in einigen Ländern Ostasiens unterwegs, aber ein Besuch in Südkorea hat sich bisher …
Gesehen: Thelma & Louise (1991) von Ridley Scott mit Susan Sarandon, Geena Davis und Harvey Keitel. Was für ein Film – hab den sehr geliebt!…
China – ein Land, das oft durch seine wirtschaftliche und politische Macht in den Schlagzeilen steht, aber zugleich eine der ältesten und faszinierendsten Kulturen der Welt besitzt. Wir sind in einigen Ländern in Südostasien gewesen, ein Besuch in China hat …
Gesehen: Jeder schreibt für sich allein (2023) von Dominik Graf. Verfilmung des gleichnamigen Buches von Anatol Regier über Autor*innen die während der NS Zeit in Deutschland geblieben waren. Sehr interessant, möchte unbedingt auch noch das Buch lesen….
Gesehen: L’Événement (Das Ereignis) von Audrey Diwan mit Anamaria Vartolomei. Verfilmung des gleichnamigen autobiografischen Romans von Annie Ernaux um eine junge Frau die versucht eine Abtreibung durchführen zu lassen. Sehenswert – noch ein paar Tage auf ARTE…
Diesen Monat war ich überall: in Italien mit den Mann-Brüdern, in Israel mitten in einer moralischen Zwickmühle, in einem japanischen Teehaus mit Franka Potente – und sogar auf Großwildjagd im Kongo – ein Hörbuch, das mich völlig überrascht hat. Truman …
Gesehen: 12 Angry Men (1957) von Sidney Lumet mit Henry Fonda. Gerichtsdrama um die zu fällende Entscheidung einer Jury. Unfassbar gut….
Heute mal wieder ein Stopp auf der literarischen Weltreise den wir tatsächlich schon mal besucht haben. Vor mittlerweile acht Jahren waren wir für zwei Wochen in Israel unterwegs. Schon die Anreise ist ein Erlebnis für sich….
Gesehen: Vigil (2023) von Angie Daniell mit Suranne Jones und Rose Leslie. Vigil ist eine Polizei-schottische Thrillerserie, in der DCI Silva eine Verschwörung zwischen Militär, Politik und Rüstungskonzernen aufdeckt, nachdem eine britische Kampfdrohne außer Kontrolle gerät und Soldaten tötet. Mochte …
Gesehen: Can you ever forgive me? (2018) von Marielle Heller mit Melissa McCarthy und Richard E Grant. Eine einst real existierende gefeierte Promi-Biografin findet keine Verlage mehr und verwandelt ihr Handwerk in die formidable Kunst der Täuschung….
Belarus – ein Land, das oft im Schatten seiner großen Nachbarn steht, aber eine reiche Geschichte, eine lebendige Kultur und eine politische Situation hat, die die Welt seit Jahren bewegt. Obwohl ich selbst noch nicht dort war, habe ich mich …
Neues Jahr, neue Bücher! Nach einem herausragenden Lesejahr 2024, in dem ich bereits im Januar drei Jahreshighlights entdecken durfte, startete 2025 etwas durchwachsener. Zwar gab es keinen völligen Reinfall, aber die beiden 5-Sterne-Bücher waren „Re-Reads“ – trotzdem war der Januar …
Gesehen: Jeanne Dielman, 23, quai du Commerce, 1080 Bruxelles (1975) von Chantal Akerman mit Delphine Seyrig. Tatsächlich ein wahnsinnig guter ruhiger Film über das Leben einer alleinerziehenden Hausfrau mit einer sehr überraschenden Wendung. Unbedingt ansehen!…
Gesehen: Decision to Leave (2022) von Park chan-wook mit Tang Wei und Park hae-il. Stilvoller Neo-Noir-Thriller über einen rätselhaften Mordfall und eine undurchsichtige Hauptverdächtige. Großartig….
Im Jahr 2016 reisten wir für drei unvergessliche Wochen durch Japan – ein Land, das uns immer wieder überrascht und manchmal auch vor Herausforderungen gestellt hat. Taxifahren war zum Beispiel jedes Mal ein kleines Abenteuer. Aus irgendeinem Grund schien es, …
Gesehen: Mullholland Drive (2001) von David Lynch mit Naomi Watts und Laura Harring. Eine Welt ohne David Lynch Filme ist möglich, aber sinnlos. …
Der Kongo, ein Land, das mit seiner beeindruckenden Naturkulisse und seiner komplexen Geschichte gleichermaßen fasziniert, ist eine wahre Schatzkammer an Geschichten und Naturwundern. Beginnen wir mit der Geografie: Die Demokratische Republik Kongo, kurz DR Kongo, liegt im Herzen Afrikas und …
Gesehen: Nosferatu (2024) von Robert Eggers mit Lily-Rose Depp, Nicholas Hoult und Bill Skarsgard. Sehr gelungene Neuverfilmung eines großen Klassikers. Very gothic….
Mit dem Lesemonat Dezember habe ich ein wunderbares Lesejahr beendet. Selten habe ich so viele großartige Bücher in einem Jahr verschlungen wie 2024 – ein wahres Fest für die literarische Seele. Auch wenn die äußeren Umstände unserer Zeit – die …