Wüten(d) wie ein Sturm
Die Jugendcomicreihe „Middlewest 1-3“ von Autor Skottie Young, mit Zeichnungen von Jorge Corona, kann sich in ihrer Phantastik sehen lassen. Geschichtenzeichnerin Celina ist dem Jungen Abel in seine magische Welt gefolgt….
Die Jugendcomicreihe „Middlewest 1-3“ von Autor Skottie Young, mit Zeichnungen von Jorge Corona, kann sich in ihrer Phantastik sehen lassen. Geschichtenzeichnerin Celina ist dem Jungen Abel in seine magische Welt gefolgt….
Wir verlosen ein Exemplar des Hörbuchs von „Amari und die Nachtbrüder“ von B. B. Alson….
Literarische Genres zu verstehen fühlt sich oft so an, wie vor der CD-Auslage zu stehen oder die Mediatheken zu durchforsten, um herauszufinden, in welcher Kategorie die Lieblingsband diesmal eingeordnet wurde. Besonders in der Phantastik ist es ein wahrer Irrgarten mit …
Wer denkt, mit „Die Alchemie des kalten Feuers“ einen klassischen Haudrauf-Helden auf seiner Reise zu begleiten, wird überrascht sein. Denn die Geschichte handelt von Prinz Oslic III. Boulanthus, einem Gelehrten, der für alles eine plausible Erklärung hat….
„Love and Monsters“ klingt nach einem einfallslosen Titel. Aber das ist schon okay, immerhin zählen die inneren Werte. Zeichensetzerin Alexa hat sich deshalb auf das cineastische Blind Date eingelassen – und wurde positiv überrascht….
Matt Haig hat sich mit „Ich und die Menschen“ unter Zeilenschwimmerin Ronjas Lieblingsautor*innen geschrieben. Auf seinen neuen Roman „Die Mitternachtsbibliothek“ hat sie sich schon eine Weile gefreut – und wurde nicht enttäuscht….
Nervös klopfte Matthias an die Holztür der Kellerwohnung, die sich sein Vermieter ausgebaut hatte. Als sich eine Weile nichts getan hatte, beschloss er, es später erneut zu versuchen, und machte sich auf den Rückweg. Vielleicht war er noch auf der …
Was haben eine Elfe, ein Gnom und ein Pirat gemeinsam? In „The Book of Unwritten Tales“ versuchen sie die Welt zu retten. Wortspieler Nico hat sich für euch einmal durch die verrückte Welt geklickt und alle Rätsel in dem Point-and-Click-Adventure …
Kürzlich hat Zeilenschwimmerin Ronja ihre Festplatte etwas aufgeräumt und dabei auch ein paar vergessene Texte wiedergefunden. Unter dem Titel „Filmabenteuer“ hat sie eine Weile lang ihre Gedanken zu allen Filmen aufgeschrieben, die sie in der Zeit geschaut hat. Natürlich dürfen …
Während wir „Muggel“ mit Dornröschen und Co. aufwachsen, wird in der Zaubererwelt „Babbitty Rabbitty und der gackernde Baumstumpf“ vorgelesen. „Die Märchen von Beedle dem Barden“ brachte J….
Vielen wird der Autor Jonathan Stroud durch seine Reihen über den Dschinn Bartimäus oder die Geisterjäger aus Lockwood & Co. ein Begriff sein. Nun widmet er sich einer neuen Geschichte….
In der nobelsten Gartenanlage am Rande der Stadt – und auf der richtigen Seite des Flusses – hatte ich, Wühlmäuserich Snirt, eine besondere Verbindung mit Herrn Hagen aus meinem Lieblingsgarten. Der Beitrag Trostpflaster erschien zuerst auf Bücherstadt Kurier….
Zwar heißt es, dass Alkohol keine Lösung sei, doch in dem Spiel „After Party“ vom Entwickler Night School Studio aus dem Jahr 2019 geraten die Protagonisten Lola und Milo in eine Situation, in der Alkohol wohl die beste und einzige …
Der Film „Jack and the Giants“ von X-Men-Regisseur Bryan Singer aus dem Jahr 2013, ist eine Neuinterpretation des englischen Märchens „Jack [dt. Hans] und die Bohnenstange“. Geschichtenerzähler Adrian ist in diese Märcheninterpretation eingetaucht….
Hoch im Norden, am Rande des Königreichs Schlaraffien, lebt ein sagenumwobenes Ungeheuer, von dem man nur den Namen kennt. Obwohl niemand den Ickabog je gesehen hat, gibt es tausende unterschiedliche Vorstellungen von seinem furchteinflößenden Erscheinungsbild….
In manchen Zauberschulen möchte man gleich zu Hause sein. Aus manchen möchte man einfach nur lebend wieder raus. Bücherstädterin Vera hat mit Naomi Noviks „Scholomance: Tödliche Lektion“ den Auftakt einer dunklen YA-Fantasy-Reihe gelesen, die durch die zynische Stimme der Protagonistin …
„Herr der Ringe“, „Harry Potter“ und „Game of Thrones“: Phantastische Geschichten, die jeder kennt. Aber was ist Phantastik? Und was gehört zur Phantastik?…
Katharina Fuchs erzählt in ihrem Roman „Lebenssekunden“ die Geschichten der ersten deutschen Foto-Journalistin aus der BRD und einer Leistungsturnerin aus der DDR. Bücherstädterin Michelle-Denise hat die unterschiedlichen Schicksale der heranwachsenden Frauen ab den 50er Jahren bis zum Bau der Berliner …
Für das Meinungstheater im Mai wurde der Film „Rocketman“ ausgelost. Eine Filmbiografie über den Musiker Elton John, die für musikalische Ohrwürmer und viel Unterhaltung sorgt. Zeichensetzerin Alexa, Satzhüterin Pia und Wortspieler Nico ist das Urteil nicht schwergefallen….
Mark Twain ist heute vor allem für „Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ bekannt. Doch zu seinen Lebzeiten war sein erfolgreichstes Buch ein ganz anderes: „Die Arglosen im Ausland“ – ein Reisebericht. Zeilenschwimmerin Ronja wollte wissen, was diesen so besonders macht….
Obwohl Inspektor Arno Bussi bewusst seiner Heimat Tirol den Rücken gekehrt hat, um in der Großstadt Wien zu leben, führt ihn ein unfreiwilliger Urlaub mit seiner Mutter zurück in heimatliche Gefilde. Dort angekommen überschlagen sich die Ereignisse. …
Musik und Entspannung mit dem Baby – das klingt schön. Die im Jumbo-Verlag erschienene CD „Für mein Baby: Eine Liebeserklärung an dich“ verspricht liebevolle Zeilen und entspannende Klänge. Zeichensetzerin Alexa hat sie im Alltag mit ihrem Baby getestet….
Onjali Q. Raúfs Geschichte um ein paar ganz besondere Kinder und ihren Freund Ahmet, einem Flüchtlingsjungen, berührt: Mit „Der Junge aus der letzten Reihe“ hat die Autorin ein ganz besonderes Debüt geschrieben, das Birte Schnöink im Hörbuch angenehm und einfühlsam …
Nicht erst seit der Erfindung des Internets haben wir unterschiedliche Weltanschauungen, aber es scheint mir, als würden wir uns auch im 21. Jahrhundert besonders verbissen über Ansichten streiten. Im Bilderbuch „Der Berg“ von Rebecca Gugger und Simon Röthlisberger wird dem …
Im Kröner Verlag ist kürzlich ein kleines Büchlein erschienen: „Das Wanderkind“ von Aude. Es gibt Einblicke in das Leben eines Zwillingspaars, das sehr unterschiedlich ist und doch unzertrennlich miteinander verbunden….