Der Fotoband »Arbeiter« von Sebastião Salgado
Bilder von archaischer Wucht Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis daß du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist. Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden. (1….
Bilder von archaischer Wucht Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis daß du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist. Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden. (1….
Wer liest, sammelt Sätze. Manchmal bewußt. Manchmal ist ein einziges Wort ausschlaggebend: hartnäckig taucht es immer wieder auf….
Attica Locke: Bluebird, Bluebird (2018). Übersetzt von Susanna Mende. Unionsverlag, Zürich 2024 (Erstausgabe Polar Verlag, Stuttgart 2019)….
Eine Neubewertung wäre überfällig „Die frühe DDR war ein Archipel der Angst. Ein politisches Schweigesystem, das sich zwangsläufig in ein literarisches Schweigen hinein verlängerte.“ (S….
»Der Wunsch nach Veränderung war stärker als wir heute glauben« Tot sind unsre Lieder,unsre alten Lieder.Lehrer haben sie zerbissen,Kurzbehoste sie verklampft,braune Horden totgeschrien,Stiefel in den Dreck gestampft (Franz JoseF Degenhardt »Die alten Lieder«; Motto von Jürgen Heimbachs »Waldeck«) Jürgen …
New York A well-meaning lie told every day in this abominable Age of Trump is the old whopper, “No one is above the law.” Here in the United States—home to Wall Street swindlers, bible-thumping perverts, and crypto-currency hustlers—such perjury …
61 Porträt-Folgen sind es in unserer kleinen Carsten-Klindt-Galerie mittlerweile geworden. Und es geht weiter. Heute kommet wieder eine Folge dazu….
Purpur und Blutrot Krieg und Frieden, Mann und Frau, Alt und Jung. Das UND als Brücke, als Mauer. Als Bund und Bindung….
Bevor Elmore Leonard der Krimiautor wurde, den wir kennen, schrieb er Westerngeschichten und Westernromane. Wie auch John Harvey und zwischendurch Robert B. Parker oder James Lee Burke….
Elmore Leonard: Letztes Gefecht am Saber River (Last Stand at Saber River, 1959). Aus dem Englischen vonFlorian Grimm. Liebeskind, München 2024, Hardcover, 256 Seiten, 22 Euro….
Die einsame Rächerin Vor fast vierzig Jahren hatte der College-Footballstar Zeb Williams in Nordkalifornien einen spektakulären Abgang hingelegt. Das Spiel gegen die Erzrivalen aus der Region stand ein paar Sekunden vor Schluss unentschieden. Zeb packte den Ball und rannte los….
Ein verwirrendes Projekt TW reibt sich die Augen „Brazilian Psycho“ von Joe Thomas hat zwar mit „American Psycho“ weder formal noch inhaltlich überhaupt nichts zu tun, bewegt sich aber dennoch auf literarisch vorgeprägtem Terrain: Erzählungen über die soziopolitischen Zustände des …
Textauszug, vom Autor selbst für uns ausgesucht, aus: Max Annas: Berlin, Siegesallee. Rowhlt Hundert Augen, Hamburg 2024. 285 Seiten, Hardcover, 22 Euro….
»Lass sichtbar werden, was ohne dich vielleicht niemals gesehen würde.« (Robert Bresson; auch als Motto über einem der Buchkapitel) Mit nur zwei frühen Filmen hat er sich in das kulturelle Gedächtnis seines Heimatlandes Iran und in die Welt-Cinematographie eingeschrieben, …
Der Fernsehkrimi im deutschen Fernsehen boomt. Ungezählt all die Verbrechen, die jeden Tag auf dem und für den Bildschirm begangen und die fast ausnahmslos in maximal 89 Minuten aufgeklärt werden. Dietrich Leder, der viele Jahre für die „Medienkorrespondenz“ über das Fernsehen …
Katrin Doerksen hat auch dieses Jahr – dieses Mal im Tandem mit Thomas Groh – für uns wieder die Berlinale beobachtet und in lockerer Folge davon berichtet. Hier nun ihr Abschlussbereicht, bewusst einige Stunden vor der Preisverleihung abgeschlossen. – Der …
Thomas Groh und Katrin Doerksen gehören zum kleinen Kreis der (nicht nur von uns) hochgeschätzen jüngeren Filmkritiker im Land – wir freuen uns sehr, dass sie für uns die Berlinale beobachten und in lockerer Folge davon berichten. – Schauen Sie …
Sie ist eine der besten Filmkritikerinnen der Republik und wir freuen uns, dass Katrin Doerksen – dieses Mal im Tandem mit Thomas Groh – für uns wieder die Berlinale beobachtet und in lockerer Folge davon berichtet. – Schauen Sie gerne …
Zwischen Bußgang und Befreiungsschritt liegt manchmal nur ein Gegenschuss Zwischen Arbeitswelt und Privatleben des irischen Kohlenhändlers Bill Furlong liegt ein schmaler Flur und ein jeden einzelnen Abend mit Präzision ausgeführtes Ritual. Bevor Bill sich zu seiner Frau und den fünf …
Samstagnachmittag, die Berlinale groovt sich langsam ein. Noch ist es zu früh, um rote Fäden (wobei: sektionenübergreifend ist die Erfahrung historischer wie gegenwärtiger Totalitarismen fühlbar stark Thema, insbesondere aus weiblicher Sicht) zu identifizieren oder gar Bärenfavoriten auszurufen. Aber ein erster …
Am Donnerstag 15. Februar 2024 beginnen die 74. Internationalen Filmfestspiele in Berlin….
Herzlich willkommen! Sollten Sie in letzter Zeit Probleme gehabt haben, unsere Seite aufzurufen – manche Browser zeigten unsere Internetadresse als »nicht sicher« an oder riefen Bilder nicht ab –, so ist das nun umfassend behoben. Wir haben ein aktuelles SSL-Zertifikat …
Wir haben unser Sicherheitszertifikat auf SSL-Standard angehoben Bei einigen Browsern und Webdiensten wurde unsere Seite als „nicht sicher“ eingestuft. (Keine Sicherheits-, sondern eine technische Standardfrage: Sie haben von CulturMag nichts zu befürchten. Unsere Seite IST sicher!…
New York Late January saw the opening acts in a calliope of crime and calumny that will entertain, irk and frighten the world as the United States lurches into the final months of this year’s presidential election campaign season. A …
Liebes CrimeMag-Publikum, 60 Porträt-Folgen sind es in unserer kleinen Carsten-Klindt-Galerie mittlerweile geworden. Und es geht weiter. Heute kommet wieder eine Folge dazu….