Alle Artikel von Culturmag Crimemag

TW: Crime doesn’t pay? Ach ja, wirklich?

„Crime doesn’t pay“, auf diesem volkspädagogischen Kalauer beruht unser Verständnis des Verhältnisses von Verbrechen und Gesellschaft. Und mindestens 80% der kriminalliterarischen Erzählungen, egal, in welcher medialen Darreichungsform, repetieren mantrahaft diesen politisch nicht absichtslosen Glaubenssatz. Und selbst viele Noirs gratifizierten diese …

Wolfgang Brylla gibt ein TESTOmonial

Der Banküberfall als Subgenre, an der ARD-Serie „Testo“ vergeigt Immer derselbe Hundeblick. Immer dieselbe Pose eines auf alles gefassten Draufgängers, in dessen Augen sich jedoch eine seltsame Leere versteckt. Die einen würden sagen, ein Zeichen des gangsterischen Abgestumpftseins, die anderen …

Ute Cohen: Jürgen Bauer »Styx«

Ein Plädoyer für Formgebung und Respekt Auf einen Trick greift der österreichische Schriftsteller Jürgen Bauer zurück, wenn er uns in STYX, seinem fünften im Septime Verlag erschienenen Roman, in das Leben einer Opernsouffleuse und eines Gärtners hinein verführt: White Noise, …