Thomas Adcock: Earth One, Earth Two
By Thomas AdcockCopyright © 2021 – Thomas Adcock NORTH CHATHAM, New York—U.S.A….
By Thomas AdcockCopyright © 2021 – Thomas Adcock NORTH CHATHAM, New York—U.S.A….
When winter came In the week of 7 July, winter came to South Africa with a vengeance, cold fronts bringing icy subpolar winds blew in, offering little respite. The events that followed chilled the nation. Living in South Africa is …
Die Armin-Methode Jetzt ist es passiert! Hätte ich mal auf Friedrich Merz gehört: „Wir müssen ein bisschen aufpassen, dass wir uns nicht alle daran gewöhnen, dass wir ohne Arbeit leben können“. Ich hatte damals für diese gut gemeinten, visionären Worte …
Nichtmal im Schatten der Bäume Über António Lobo Antunes: Bis die Steine leichter sind als Wasser Der Krieg, an dem man einmal teilgenommen hat, hört nie wieder auf. Ob er verloren wurde oder gewonnen: selbst die, die nach Hause zurückkehren …
Es ist das Los Angeles der späten 1940er Jahre, das Los Angeles von Raymond Chandler, von Dorothy B. Hughes‘ „In a lonely place“, das Los Angeles, das man aus zahlreichen Film noir zu kennen glaube, in dem Charlotte Armstrongs „The …
Ins Maul des Bären geraten Die französische Anthropologin Nastassja Martin wird in Kamtschatka von einem Bären angefallen, er zerbeißt ihr Gesicht. Ihr Buch „An das Wilde glauben“ erzählt von einer Metamorphose. Wilde Truthähne greifen in der Nähe von Boston regelmäßig …
Zu ahnen, aber nicht zu fassen Der aktuelle Roman von Jonatham Lethem heißt „Anatomie eines Spielers“. Was bedeuten kann, es geht um Gestalt und Struktur eines Menschen, eben eines Glücksspielers. Oder es geht um die Zergliederung seines Körpers….
Der türkische Faktor Hans-Lukas Kiesers Biographie des letzten osmanischen Großwesirs Talât Pascha enthüllt tiefe neue Ursachen und Wurzeln des Ersten Weltkriegs als „Urkatastrophe“ der modernen europäischen Geschichte. Anfang Juli vor genau einhundert Jahren rückte ein Prozess vor dem Landgericht III zu Berlin …
Während das Kino (und/oder das Streaming) noch auf den endlos verschobenen 25. Bond-Film „Keine Zeit zu Sterben“ wartet, lohnt der Blick in ein Buch – und auf eine Sequenz, die den Mythos Bond begründete. Sean Connery, die Arme hochgereckt wie …
Literatur als Realitätsshow von Cybercrime Über den einzigartigen Thriller „Berlin Heat“ von Johannes Groschupf Als „Berlin-Roman“ wurde der Erstling „Berlin Prepper“ von Johannes Groschupf immer wieder propagiert. Sein zweiter Thriller ist nun auf ähnliche Weise etikettiert worden. Das entspricht einer …
Die Krux verhängnisvollen Talents Filmbücher, vor allem substantielle, sind eine Rarität geworden. Oft entstehen sie nur noch in einem universitären Umfeld, sind dann meist im Fokus verengt. Dass jemand mit großem Atem und weitem Bick mehr als 50 Jahre Hollywood-Geschichte …
Ein Textauszug mit den Kapiteln 1, 3 und 8 Max Annas: Der Hochsitz. Rowohlt Hundert Augen, Hamburg 2021. 272 Seiten, 22 Euro….
Der gestreamte Lupin Ein Schatten seiner selbst Mannomann, die Arsène-Lupin-Fangemeinde jubelt vor Freude und steht kurz davor, mit Zylinderhut und schwarzem Mantelumhang Autokorsos durch Étretat zu organisieren. Maurice Leblanc scheint sich aber im Grab schon mehrmals umgedreht zu haben. Der …
Keine Wetteränderung in Sicht Es gibt Menschen, die hassen das Wetter. Sie verabscheuen den Sommer und den Winter, manche auch den Frühling und den Herbst. Im Sommer ist es ihnen zu warm, im Winter zu kalt, den Herbst finden sie …
4 Ways Tarantino’s “Once Upon a Time in Hollywood” Novel Stands Out From the Film By Nick Kolakowski Books adapted from movies don’t have a sterling reputation. They’re often viewed as slapdash cash-grabs by writers-for-hire, despite some notable examples to …
Man staunt, wenn man sieht, daß die totalitäre Regierung eines osteuropäischen Landes völlig frei bestimmen kann, in welchen Farben ein Fußballstadion in einer ganz tollen und großartig weltoffenen deutschen Millionenstadt nicht angestrahlt werden darf, während gleichzeitig diese demokratisch regierte deutsche Millionenstadt öffentlich sagt, man …
Eine Vielzahl Krimi-Neuheiten … … erscheinen jeden Monat, dazu Graphic Novels (vulgo: Comics) und DVDs und BluRays. Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren. CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist hier regelmäßig mit Hilfe von: Kaliber….
Veröffentlichungstermin für die von Deutschlandfunk Kultur beherbergte Krimibestenliste: Freitag, 6. August 2021 – dann hier auch als praktisches PDF.
Liebes CrimeMag-Publikum, Kriminalliteratur wurde früher gerne als „Asphalt-Literatur“ abgetan. Wir finden, dass das ein Adelstitel ist. Wir mögen Asphalt, wir mögen Großstadt, wir mögen Realität….
Wie ein paar Teufelshörner überragt die Doppelspitze des Piz Mundaun das pittoreske Alpenpanorama. Und der Teufel steckt hier nicht nur im Detail. Sein Gift hat die traumhafte Idylle und ihre Bewohner seit einem mysteriösen Pakt vor einer aussichtslosen Schlacht in …
Thomas Wörtche über das Buch von Lisa Gotto und Dominik Graf „Unser Staunen darüber, wie unter politischer Einflussnahme, Zwang und Zensur die klügsten und kraftvollsten Filme der Welt konnten, wie sich Originalität und Komplexität an den Grenzhütern der Regelungsbetriebe vorbeischmuggeln …
Wer liest, sammelt Sätze. Manchmal bewußt. Manchmal ist ein einziges Wort ausschlaggebend: hartnäckig taucht es immer wieder auf….
Wir Alphabetiere – Wir Nichtversteher ‚Machtspiele‘. So der Titel eines sich Thriller nennenden Kriminalromans aus Frankreich, im Original, ‚La Vie Duraille‘, 1985 in Paris und 1990 auf Deutsch erschienen. Das Autorentrio, ein Zusammenschluß aus drei Gefeierten der damaligen Szene: Daniel Pennac / Jean-Bernard Pouy …
Das Beton-Zeitalter hinter sich lassen Atemberaubend wäre das falsche Wort. Die Bauten von Kengo Kuma sind atemweitend, so muss man es sagen. Bei ihm wird die Materie durchlässig, bekommt der Schatten eine Form….
Eine Rezension und „Auf ein paar Worte mit …“ Titus Müller – von Bodo V. Hechelhammer. Titus Müller, 1977 in Leipzig geboren, studierte Literatur, Mittelalterliche Geschichte, Publizistik und Kommunikationswissenschaften und ist seit rund zwanzig Jahren als Autor sehr aktiv….