Alle Artikel von Culturmag Crimemag

Mercedes Rosende: Danke

Weibliche Wirklichkeiten Eine Danksagung Vielen Dank an Litprom und an das ganze Litprom-Team. Da mir die Worte fehlen, um die Arbeit dieser Institution zu schildern, will ich auf die wunderbare Formulierung ihrer eigenen Webseite zurückgreifen:  „Die literarische Zirkulation erweist sich in …

non fiction, kurz – 11/2019

Alf Mayer: Sachbücher, kurz und bündig Sekundärliteratur ist unerlässlich, wenn man nicht nur konsumieren will. Alf Mayer (AM) war auf einem Streifzug im Revier unterwegs – mit Kurzbesprechungen von: Gisela Dachs (Hg.): Jüdischer Almanach Sex & CrimeErnst Dronke: BerlinRob …

Tobias Gohlis über Helden

Drei Heldengeschichten Keynote zur Tagung KRIMIS MACHEN 4 in Köln – von Tobias Gohlis Der Urtyp  In der ersten Heldengeschichte steigt mitten im mittelamerikanischen Nirgendwo ein Mann aus dem Zug. Das Nirgendwo hat den Namen „Mother’s Rest“, und der Mann …

Sonja Hartl zu „She Said“

Die Unbestechlichen Nach monatelangen Recherchen veröffentlichte am 5. Oktober 2017 die New York Times einen Artikel, in dem die Journalistinnen Jodi Kantor und Megan Twohey darlegen, dass der Hollywood-Produzent Harvey Weinstein seit Jahrzehnten Frauen belästigt und mindestens acht Vergleiche geschlossen hat, damit …

Monika Geier: Arbeite dran!

Gedanken, während oder nach KM4 Die drei Keynotes: Helden, Langeweile und Donald Trump. Symptomatische Themen, finde ich, für die momentan dringlichste Frage, obwohl die gar nicht formuliert wurde: Wie können wir, auch in der Literatur, eine gemeinsame Idee für die …

Juan Moreno: Tausend Zeilen Lüge

„Regieanweisungen stehen natürlich präzise an den jeweiligen Stellen“ Eigentlich ist ja schon alles gesagt über den grotesken Fälscherskandal Relotius. Doch wie der  freie Spiegel-Autor Juan Moreno trotz aller Widerstände der SPIEGEL-Hierarchie diesen Skandal aufdeckte und die verklärte SPIEGEL-Märchenstunde der  bewunderten Edelfeder Relotius …