Alle Artikel von Literaturkritik.de

Überall ist Weltende

Ein Sammelband von Elena Di Venosa und Gabriele Pelizzari verhandelt mittelalterliche „Endzeitvorstellungen“Rezension von Jörg Füllgrabe zuElena Di Venosa; Gabriele Pelizzari (Hg.): Endzeitvorstellungen. Die Interkulturalität des apokalyptischen Mythos im lateinischen und germanischen MittelalterKönigshausen & Neumann, Würzburg 2022

Hoher Ton im Ausnahmezustand

Alexandra Bernhardt versucht mit „Schwellenzeit: Von Honig und Mohn“ den lyrischen Rückgriff auf Mythos und Märchen angesichts unvermeidbarer anthropologischer TransformationenRezension von Marcus Neuert zuAlexandra Bernhardt: Schwellenzeit. Von Honig und MohnEdition Melos, Wien 2022