Alle Artikel von Literaturkritik.de

Von Wohnen und Wanderschaft

Rainer Maria Rilkes Briefwechsel mit Agnes Therese BrumofRezension von Stefan Keppler-Tasaki zuAchim Aurnhammer; Hans-Jochen Schiewer (Hg.): Soll man es wagen? Briefwechsel zwischen Rainer Maria Rilke und Agnes Therese Brumof (1918–1926)Schwabe Verlag, Basel 2022

Menschliche Maschinen

Caitlin Rosenthal untersucht in „Sklaverei bilanzieren“ die Managementtechniken großer SklavenhalterbetriebeRezension von Walter Delabar zuCaitlin Rosenthal: Sklaverei bilanzieren. Herrschaft und ManagementMatthes & Seitz Verlag, Berlin 2022

Fluchtpunkt Meer

Holger Kuße räsoniert in „Die Semantik des Meeres“ lyrisch über sichtbare und unsichtbare SchöpfungskraftRezension von Jörn Münkner zuHolger Kuße: Die Semantik des Meeres. Rote Segel – Élan vital. GedichteEdition Noack & Block, Berlin 2022