Alle Artikel von Literaturkritik.de

Traumhaft sieht anders aus

Irma Duraković interessiert sich für Traumwelten und Träume bei Hugo von Hofmannsthal, Richard Beer-Hofmann und Marie Eugenie delle GrazieRezension von Günter Helmes zuIrma Duraković: TraumLeben. Traumpoetiken der Wiener ModerneKönigshausen & Neumann, Würzburg 2023

Nicht nur ein Strandbad

Die Zeitschrift für Ideengeschichte wandert in ihrem diesjährigen Sommerheft am Wannsee entlang und findet an dessen Ufer lauter (Welt-)Geschichte und GeschichtenRezension von Nora Eckert zuHedwig Richter; Martin Hollender; Michael Matthiesen (Hg.): Zeitschrift für Ideengeschichte Heft XVII/2 Sommer …

Mord an Mittsommer

Mit „Refugium“ legt der schwedische Autor John Ajvide Lindqvist den ersten Teil einer geplanten Thriller-Trilogie vor, der an die „Millennium“-Serie seines 2004 verstorbenen Landsmannes Stieg Larsson erinnertRezension von Dietmar Jacobsen zuJohn Ajvide Lindqvist: Refugiumdtv Verlag, München 2023

Pazifismus

Die „Verteidigung“ des Pazifismus durch den Philosophen Olaf Müller bietet keine überraschenden EinsichtenRezension von Jens Flemming zuOlaf L. Müller: Pazifismus. Eine VerteidigungPhilipp Reclam jun….