Kritischer Büchsenöffner
Richard Brautigan (* 30. Januar 1935 in Tacoma, Washington; † September 1984 in Bolinas, Kalifornien)…
Richard Brautigan (* 30. Januar 1935 in Tacoma, Washington; † September 1984 in Bolinas, Kalifornien)…
Edward Lear (* 12. Mai 1812 in Highgate; † 29….
Vor 150 Jahren wurde das Deutsche Kaiserreich gegründet und der Dichter Christian Morgenstern geboren. Letzteres am 6. Mai….
Bernd Jentzsch (* 27. Januar 1940 in Plauen)…
Ulrich von Liechtenstein (auch: Lichtenstein, * um 1200; † 26. Januar 1275) Gepriesen der sinn, der mich lange schon lehrt, dass ich sie liebe von herzen, je länger, je mehr, dass ich sie verehre, wie ein wunder, besonders, so sehr …
Daniel Casper von Lohenstein (* 25. Januar 1635 in Nimptsch, Schlesien; † 28….
Albin Zollinger (* 24. Januar 1895 in Zürich; † 7….
Jesse Thoor (* 23. Januar 1905 als Peter Karl Höfler in Berlin; † 15….
Die Poeten, wenn sie Poesie machen, die hinter ihrem und unserem Bewußtsein zurückbleibt, sperrt man nur darum nicht ein, weil der Schaden, den sie anrichten, nur sie selber trifft; sie entlassen sich sozusagen selber: indem kein Zeitgenosse, kein bewußter, sie …
Bolesław Leśmian (* 22. Januar 1877[1] in Warschau; † 5….
Mascha Kaléko (Golda Malka Aufen, * 7. Juni 1907 in Chrzanów, Galizien, Österreich-Ungarn; † 21….
Worte können töten. Gerade wieder haben wir es im Fernsehen gesehen, aus Washington D.C…..
Werner Riegel (* 19. Januar 1925 in Danzig; † 11….
Jorge Guillén (* 18. Januar 1893 in Valladolid; † 6….
Klaus M. Rarisch (* 17….
Inger Christensen (* 16. Januar 1935 in Vejle, Dänemark; † 2….
Sidonia Hedwig Zäunemann ging nicht ins Kloster, ihr Gedicht spricht nur davon. Es beschreibt, wie nur die Unverheirateten von Unterdrückung und Schlägen durch Männer frei sein können. Sie selber hatte durchaus „Glück“, sie durfte unverheiratet im Haus ihrer Eltern in …
Holger Drachmann (* 9. Oktober 1846 in Kopenhagen; † 14….
Adolf Glaßbrenner (* 27. März 1810 in Berlin; † 25….
Nachrichten über Elisabeth Paulsen seien spärlich, schreibt Gisela Brinker-Gabler in ihrer berühmten Anthologie, aus der ich heute ein Gedicht bringe. „Sie wuchs in Holstein als Tochter eines Kirchenpropstes auf und lebte später verheiratet in Hamburg. Sie veröffentlichte zwei Gedichtbände, die …
Heute leider ein Ehrengedicht von der Dichterin. Barbara Köhler ist am 8.1….
Johann Peter Titz (* 10. Januar 1619 in Liegnitz, Schlesien; † 7….
João Cabral de Melo Neto (* 9. Januar 1920 in Recife, Pernambuco; † 9….
Paul Verlaine (* 30. März 1844 in Metz; † 8….
Orhan Veli Kanık (* 13. April 1914 in Istanbul; † 14….