Alle Artikel von lyrikzeitung

Wol mich der sinne

Ulrich von Liechtenstein (auch: Lichtenstein, * um 1200; † 26. Januar 1275) Gepriesen der sinn, der mich lange schon lehrt, dass ich sie liebe von herzen, je länger, je mehr, dass ich sie verehre, wie ein wunder, besonders, so sehr …

Jungfern-Glück

Sidonia Hedwig Zäunemann ging nicht ins Kloster, ihr Gedicht spricht nur davon. Es beschreibt, wie nur die Unverheirateten von Unterdrückung und Schlägen durch Männer frei sein können. Sie selber hatte durchaus „Glück“, sie durfte unverheiratet im Haus ihrer Eltern in …

Die Amazone

Nachrichten über Elisabeth Paulsen seien spärlich, schreibt Gisela Brinker-Gabler in ihrer berühmten Anthologie, aus der ich heute ein Gedicht bringe. „Sie wuchs in Holstein als Tochter eines Kirchenpropstes auf und lebte später verheiratet in Hamburg. Sie veröffentlichte zwei Gedichtbände, die …