Menschheit vor Feuerschlünden
Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg; † 3….
Georg Trakl (* 3. Februar 1887 in Salzburg; † 3….
Es ist vielleicht 30 Jahre her, da schrieb eine ältere Dame an das Institut für Deutsche Philologie einen Brief. Sie habe eine Gedichtzeile ihr Leblang im Kopf gehabt: „Ach wer das doch könnte, nur ein einziges Mal“. Sie wisse aber …
382 Wörter, 2 Minuten Lesezeit Hört nur, LeuteNeues Lied von Amerika. In Olmütz, 1856….
Georg Theodor Franz Artur Heym (* 30. Oktober 1887 in Hirschberg, Schlesien; † 16….
130 Wörter, 1 Minute Lesezeit Wolfgang Amadeus Mozart (* 27….
96 Wörter, 1 Minute Lesezeit Tadeusz Dąbrowski (* 28….
161 Wörter, 1 Gedenkminute für Franz Hodjak Meine Kohorte verabschiedet sich. Franz Hodjak, den ich in den 1970er Jahren zuerst in der Zeitschrift Neue Literatur kennenlernte, starb am 6….
Dichtung der Omaha LIED DES KRIEGERSniemand kennt einen Weg dem Tod zu entkommen den Tod zu umgehen die Alten die ihn trafen die an den Ort kamen wo der Tod steht und wartethaben uns keinen Weg gezeigt ihm …
Erst durch eine Nachricht in sozialen Medien erfuhr ich, dass schon am 12. Juni der Lyriker Werner Weimar-Mazur gestorben ist. Einen Nachruf konnte ich nicht finden….
Braulio Arenas war Mitbegründer der surrealistischen Gruppe Mandrágora in Chile und eine zentrale Figur der lateinamerikanischen Avantgarde. In seinem Gedicht Druckfehler verwischt er spielerisch und doch radikal die Grenzen zwischen Sprache, Sinn und Subversion. Der Text folgt der Logik des Traums, der …
Zum 125. Geburtstag von Robert Desnos (4. Juli 1900 – 8….
Das Gedicht hat 170 Wörter, 1 Minute Lesezeit … aber nur wenn man es schnell mal durchliest. Man könnte auch verweilen, das Gedichte verlangt langsames Lesen, wieder und wieder lesen, in der Bibel nachschlagen (die kursiven Stellen sind der Bergpredigt …
267 Wörter, 1 Minute Lesezeit Kurz nachdem ich die Zusage zur Veröffentlichung meines ersten Buches bekommen hatte, schlug mein Lektor – der es gut meinte – vor, die langen Zeilen in diesem Gedicht umzubrechen: es würde dadurch besser wirken. Ich brach …
Am 1. Juli 1925 starb der französische Komponist Erik Satie – ein Exzentriker, Außenseiter und Wegbereiter der musikalischen Moderne. Zu seinen kuriosesten Werken zählen die Trois Poèmes d’Amour (1914), drei Miniaturen für Singstimme und Klavier, deren Texte er selbst verfasst …
Zum 100. Geburtstag des Schweizer Dichters Philippe Jaccottet (* 30. Juni 1925 in Moudon, Schweiz; † 24….
128 Wörter, 1 Minute Lesezeit William Carlos Williams (* 17….
179 Wörter, 1 Minute Lesezeit. Zu den 100jährigen des Jahres gehört auch die heutige Autorin, die im Februar 1925 geboren wurde und 98jährig im März 2023 starb….
231 Wörter (wenn man das Gedicht zweimal liest) 1 Minute Lesezeit In ihrem Band Rätsel in großer Schrift verwandelt Franziska Füchsl das Kreuzworträtsel in eine poetische Denkfigur. Was zunächst wie ein harmloses Spiel erscheint, wird zur Reflexion über Sprache, Unsicherheit und …
238 Wörter, 1 Minute Lesezeit Pavlo Korobtschuk ICH KANN NICHTich kann nicht pathetisch und patriotisch dichten, die Helden des Volkes besingen, die im Grund nur ihren Job tun, wie sichs gehört ich umgehe die Nachrichten vom Kampffeld ich lausche dem …
210 Wörter, 1 Minute Lesezeit. Kafka?…
170 Wörter, 1 Minute Lesezeit. Krista Anna Belševica…
Die von Marion Poschmann und Yoko Tawada zusammengestellte Anthologie jüngerer japanischer Dichtung trägt auf dem Einbanddeckel nur Text in den Sprachen Deutsch und Japanisch. Aber das große Zeichen in der Mitte ist auch ohne bildliche Zutat dekorativ. Es ist das …
Daniel Bayerstorfer Ur-20Athene vertreibt den Homo Heidelbergensis aus dem Garten der Tugenden, und was mach ich? Ich beiße so ungeschickt in meinen Dürüm, dass die ganze Sauce auf meine neue, hellblaue Chino spritzt….
„Gedichte dürfen alles, nur eines nicht: langweilen.“ Marvin Chlada (*1970) EndlosrilleDas Gestern und das MorgenDie Herren und die KnechteDer Kummer und die SorgenDas Falsche und das RechteDie Wünsche und die TriebeDas Harte und …
Alfred Brendel war nicht nur einer der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts, sondern auch ein Dichter mit wachem Blick und feinem Humor. Am 17….