Alle Artikel von lyrikzeitung

Ausgleich der Verhältnisse

Zoltán Lesi INAKTIVES XEin unterbrochenes Interview mit Heinrich RatjenDas Barr-Körperchen ist ein Sex-Chromatin. Zum Ausgleich der Verhältnisse wird es stillgelegt, damit bei Frauen wie bei Männern nur eines der X-Chromosomen aktiv bleibe….

Die Konstruktion von Gedichten

Antonio Maria Lisboa Konjugation für Artur Cruzeiro SeixasDie Konstruktion von Gedichten ist ein in der Mitte durchgerissenes Segelund von Moder bedeckt es ist das vorübergehende Aussetzen eines Schmerzes in einem Zahn so spitzwie eine NadelDie Konstruktion …

Der Komet

Komet und Großer Bär (Großer Wagen), Gahlkow am Greifswalder Bodden Adolf Meschendörfer  (* 8. Mai 1877 in Kronstadt, Österreich-Ungarn, heute Rumänien; † 4….

haus eines dichters

Róža Domašcyna Dieses hausfür Kito Lorencist das haus eines dichters man erkennt es darandass der rosenbusch über das hausdach guckt und darandass die tomatenpflanzen in den giebeltöpfen so hoch wachsen dass der dichter nur die hand …

Meine Haare sind Wälder

Mariola Brillowska AUS GOLD MODELLIERT DIE NACHTIch zeichne mich Mit geraden StrichenMeine Nase ist der HauseingangMeine Augen sind Fenster Mein Gesicht ist eine Mauer Meine Stirn ist der Teppich Meine Ohren sind LabyrintheMein Mund ist ein …

vergiss das feuer nicht

Lutz Seiler prometheus als kindwie schimmerte das igelit am tisch, wenn träumend eine knabenhand darüber strich?schon beim frühstück (blaues thermos, muckefuck, mehrfruchtmarmelade) lauschte ich den rechenzentren….

während die unruhe wächst

Andra Schwarz In der luft die viel zu schweren vögel über den östlichen gebieten entlang der frontlinien von uns ungesehen falterhafte schwärme sturzflüge das zittern in den böden als der frost vorüberzieht sich einfrisst in die erde an den rändern …

Lebwohl Poesie

Eugene Ostashevsky Auf tritt Morris Imposternak, verfolgt von Ironien, 11.Nachdem die Poesie aufgehört hatteUnd die Welt nur noch aus unbelebten Strukturen bestandEin unfertiges weil unterfinanziertes GebäudeMitten im Müll und den StimmenVon Narren und Mördern auf …

Antistrophen

Am 30. Mai 1876 unterzeichnete Zar Alexander II. im deutschen Kurort Bad Ems den sogenannten Emser Erlass – ein Dokument, das die ukrainische Sprache aus dem öffentlichen Raum verbannen sollte….

Thomas Müntzer

Heute vor 500 Jahren wurde Thomas Müntzer für seine Rolle beim Thüringer Bauernaufstand hingerichtet. Aus dem Anlass eine kurze Einführung, ein zeitgenössischer Bericht und ein Epigramm….