Kinder- und Jugendbücher: Die besten 35 Kinder- und Jugendbücher für die Sommerferien
Lustige Reime, richtig gute Jugendbücher – und Dinos gehen sowieso immer. Wir empfehlen 35 Bücher für jedes Alter, die garantiert jede Langeweile vertreiben.
Lustige Reime, richtig gute Jugendbücher – und Dinos gehen sowieso immer. Wir empfehlen 35 Bücher für jedes Alter, die garantiert jede Langeweile vertreiben.
Wie soll man einen Femizid an der eigenen Schwester verarbeiten? Die Autorin Cristina Rivera Garza hat einen Roman über den Mord geschrieben – 30 Jahre später.
Wegen eines Interviews war der Autor Boualem Sansal im November in Algerien verhaftet worden. Ein späteres Urteil zu einer fünfjährigen Haftstrafe wurde nun bestätigt.
Die FAZ annonciert große afrikanische Literatur mit Fann Attikis Roman „Cave 72“ über die Militärdiktatur in der Republik Kongo. Außerdem freut sie sich über polnische Lyrik von Jakub Ekier. Die NZZ empfiehlt Bücher über die Hamas und die Hisbollah von …
“Sandkorn im Sturm” ist eine als „Novelle“ betitelte längere Erzählung oder ein kurzer Roman von Maria Leitner, von der ich hier schon “Hotel Amerika” besprochen habe. Der Text ist allerdings so anders gearbeitet, dass man fast glauben könnte, er stamme …
Offiziell distanziert sich US-Präsident Trump vom Project 2025, einem programmatischen Handbuch für den Umbau des Regierungssystems. Doch viele seiner Entscheidungen folgen dem Plan. Der Journalist David A….
Kurzgeschichten über ‚kleine Leute‘ Lektüretipp von Herwig Finkeldey Grace Paley, 1922 als Kind jüdisch-ukrainischer Einwanderer in New York geboren, hat ausschließlich in kurzen Formen geschrieben: Gedichte und Short Stories. Gerade diese Short Stories zählen für mich zum literarischen Erbe des …
„Es ist falsch, illegale Einwanderung mit Terror zu bekämpfen“, sagt US-Autor T.C. Boyle….
In seiner Autobiographie „Ein Leben in Deutschland“ schildert Silvio Vietta seine Erfolge als Wissenschaftler und als Mann, ohne Niederlagen zu verschweigenRezension von Günter Rinke zuSilvio Vietta: Ein Leben in Deutschland. AutobiographieKönigshausen & Neumann, Würzburg 2025
Hinweis von Redaktion Gegenwartskulturen zuMichael Niehaus; Claudia Öhlschläger; Karine Winkelvoss; Kay Wolfinger (Hg.): Traditionen des Pathos? W….
Juan S. Guse hat Männer getroffen, die mit Krypto-Währungen reich geworden sind – und dabei schlechte Laune bekommen.
Buchstabenakrobatin Melanie und Satzhüterin Pia stellen drei Bücher vor, die sie kürzlich gelesen haben – und zumindest Melanie hat zwei Lesetipps für euch gefunden. „Mit dir, da möchte ich im Himmel Kaffee trinken“ Wie gut, wenn man im Leben jemanden …
Heute wird das Urteil gegen Boualem Sansal erwartet, der seit über einem halben Jahr in Algier einsitzt. Er hatte eine Meinung über die algerische Geschichte geäußert, die dem Regime nicht genehm war. Der Staatsanwalt hatte in der zweiten Instanz eine …
In Fabian Sauls Roman »Die Trauer der Tangente« stirbt ein Freund, Wirklichkeit und Erinnerungen beginnen zu verschwimmen. Mit seinem psalmodierenden Textgebäude verbeugt sich der Berlin lebende Autor vor Walter Benjamins »Passagenwerk« und vermisst die verborgenen Winkel der Erinnerung.
New York In the time of an earlier mass resistance to injustice and immorality, we tenderfoot social activists began calling out truncheon-happy policemen for exactly what they were: “pigs,” meaning no offense to honest porkers. —A bit of rude history …
74 Porträt-Folgen sind es in unserer kleinen Carsten-Klindt-Galerie mittlerweile geworden. Und es geht weiter. Heute kommt wieder eine Folge dazu….
Claus-Jürgen Göpferts Buch zu 80 Jahren Frankfurter Rundschau löscht erneut einen Widerstandskämpfer aus der eigenen Zeitungsgeschichte Die ganze Zeitungshistorie zu erzählen verspricht ein neues Buch über die Frankfurter Rundschau, die am 1. August 2025 ihren 80. Geburtstag feiert….
Meister der Analyse – Eine Wiederbegegnung (AM) Hier ein Fund der Beschäftigung mit dem bei der Frankfurter Rundschau aus ihrer Geschichte retuschierten Karl Anders: seine 1988 gehaltene Rede auf Richard Löwenthal. Zwei Exilanten unter sich. Und weit mehr als das …
Rohrkrepierer – Im eigenen Glashaus sollten die Fakten schon stimmen Alf Mayer über Claus-Jürgen Göpferts »Zeitung im Kampf« Dies wird gewiss nicht die objektivste Rezension. Sie sollten sich zu diesem Buch also am besten eine eigene Meinung bilden. Siehe dazu …
Karl Anders (24.1. 1907 – 27….
Am 9. Juni 2025 verstarb 86-jährig der Bestseller-Autor und politische Kolumnist Frederick Forsyth. – Ein Nachruf von Lutz Göllner Biafra wurde er nie wieder los….
Egal, wo ich gerade hinschaue, überall bekommen zentrale Krimifiguren ein Privatleben. Alice Hunter stellt in ihrer Trilogie diverse weibliche Verwandte eines Serienmörders in den Mittelpunkt. Rob Hart erzählt in „Assassins Anonymous“ von einem Auftragskiller, der aus Trauer um seine große …
Düstere Zeiten in Niederschlesien Mai 1921. In einem Waldstück nahe der Stadt Reinerz wird in einem Felsspalt eine… Der Beitrag Tomasz Duszynski – Glatz….
Mit bis zu 40 Beiträgen jeden Monat, die gar nicht so kurzen Kurzbesprechungen nicht mitgezählt, ist es viel Lesestoff, den wir Ihnen regelmäßig zum Ersten des Monats – ohne jede Bezahlschranke – frisch servieren. Hier finden Sie einen Rückblick auf …
Brutal witzig – der Roman von Les Edgerton Wegen illegalen Wetten ist der Baseballspieler Pete Halliday aus der Profiliga geflogen. Er ist nach New Orleans gezogen und steht da wieder vor seinem alten Problem: Woher soll das Geld kommen, um …