Interessantes „Experiment“, aber nicht wirklich überzeugend. „Ich, Ellyn“ von Nell Leyshon.
Man möchte „Ich, Ellyn“ von Nell Leyshon mögen. Immerhin wagt die Autorin etwas. Was?…
Man möchte „Ich, Ellyn“ von Nell Leyshon mögen. Immerhin wagt die Autorin etwas. Was?…
Yael Inokais neuer Roman erzählt von einer Hirnchirurgie, die psychisch auffällige Menschen korrigiert.
Zu Orhan Pamuk habe ich bekanntlich eine zwiespältige Beziehung. „Das schwarze Buch“ beginnt als einer der atmosphärisch stärksten Romane der… Weiterlesen Literatur ist (meist) ein schlechter Zeit-Kommentator. Pamuks Pandemie-Roman ist staubtrocken….
Die Fünf von Vladimir Jabotinsky ist eines dieser seltenen herrlichen Bücher, die wenig Handlung haben, mehr aber eigentlich auch nicht… Weiterlesen Odessa als Hauptperson. „Die Fünf“ von Vladimir Jabotinsky
Joachim B. Schmidt räumt mit dem Schweizer Gründungsmythos auf und macht aus dem Originalstoff einen Krimi, der knallt.
Im neuen SRF-Literaturpodcast «Zwei mit Buch» sprechen zwei Duos über das, was ein Buch auslöst – mit offenem Ausgang.
Was lohnt sich zu lesen? Eine Jury aus Expertinnen und Experten wählt jeden Monat die besten Bücher.
Hier gibt’s alle SRF-Bestenlisten als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken.
Diese Jurorinnen und Juroren stellen die SRF-Bestenliste zusammen.
In ihrem Roman «Mehr als ein Leben» erzählt Milena Moser zwei Versionen eines Lebens. Gespräch mit einer Grenzgängerin.
In ihrem Roman «Mehr als ein Leben» erzählt Milena Moser zwei Versionen eines Lebens. Gespräch mit einer Grenzgängerin.
Wir kennen sie. Die selbsternannten Experten, die sich in allem auskennen und zu jedem Thema etwas Schlaues beizutragen haben. Hund Pipo und Ente Kano sind genau solche Typen und wissen außerdem noch alles besser….
Schwungvoll, bunt und mit Humor erzählt: Der Alltag einer schrecklich netten Familie in einem Vorort von Lagos.
„In Karlas Familie wissen alle, wie es sich anfühlt, nicht dazuzugehören. Karla erlebt es als Kind in Bremen-Nord. Ihr Vater… Weiterlesen Thematisch starke Erzählung, die jedoch klingt wie viele andere….
Abriegelung und Attentate: Im neuen Roman vom Literatur-Nobelpreisträger Orhan Pamuk herrscht Ausnahmezustand.
Die Situation im ukrainisch-russischen Grenzgebiet beunruhigt die Autorin. Sie hofft auf die Kraft der Vernunft.
Die Situation im ukrainisch-russischen Grenzgebiet beunruhigt die Autorin. Sie hofft auf die Kraft der Vernunft.
Ich habe einmal einige meiner Nebelaufnahmen der letzten Tage zusammengestellt. Kombiniert mit Auszügen aus einem neuen Projekt, die um Nebel… Weiterlesen Impressionistischer Rhein und Nebelliteratur.
In posthum veröffentlichten Tagebüchern hadert der Schauspieler mit der DDR und seiner Ehe. Und beweist seinen Humor.
In posthum veröffentlichten Tagebüchern hadert der Schauspieler mit der DDR und seiner Ehe. Und beweist seinen Humor.
In posthum veröffentlichten Tagebüchern hadert der Schauspieler mit der DDR und seiner Ehe. Und beweist seinen Humor.
1793 von Niklas Natt och Dag war nicht nur ein herausragendes Stück düstere Krimi-Literatur, sondern auch insgesamt eine der stärkeren… Weiterlesen Diesem Krimi fehlt der Krimi. 1795 ist ein langer Nachgedanke zu den Vorgängern.
Verstörend: Doron Rabinovici legt mit seinem Roman «Die Einstellung» die toxische Mechanik des Rechtspopulismus bloss.
Gedanken. Thoughts. Es hat sich so viel verändert in den letzten Jahren….
Kehlmann präsentiert eine dieser unausgegoren Fingerübungen, für die jeder, der nicht für die Ich-lese-per-se-keine-Unterhaltungsromane pseudointellektuellen Elite schreibt, mit Recht ein… Weiterlesen Ist Kehlmann der Uhlenspiegel? Das Elend des „Tyll“ und seine einzige Rettung.