Kurt Marti hat mit «rosa loui» der Schweiz eines ihrer schönsten Gedichte geschenkt
Der Berner Pfarrer und Dichter wurde vor hundert Jahren geboren. Nun erscheinen zauberhafte späte Liebesgedichte an seine verstorbene Frau aus dem Nachlass.
Der Berner Pfarrer und Dichter wurde vor hundert Jahren geboren. Nun erscheinen zauberhafte späte Liebesgedichte an seine verstorbene Frau aus dem Nachlass.
In eine Geschichte hineingezogen zu werden – das ist wie eine Umarmung. Und gerade ihren Erfinder lassen Figuren häufig nicht mehr los.
Vor den Nazis war der Arzt Max Jacobson nach New York geflohen. Hier wurde er zum Nothelfer der Schönen und Prominenten.
Er brauchte weder Waffen, noch wurde er handgreiflich. Der rumänische Dieb und Heiratsschwindler war ein Genie der Täuschung.
Wer erfahren will, welches Grauen Stalins Terrorregime für den Einzelnen bereithielt, sollte Nadeschda Mandelstams «Erinnerungen an das Jahrhundert der Wölfe» über das tragische Leben ihres Mannes Ossip lesen.
Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. Eine der Häftlinge war Gisella Perl….
Aus einer unverhofften Begegnung entwickelt eine israelische Graphic Novel ein irrwitziges Theater orientalischer Befindlichkeiten.
Er hat Geld und Macht und manipuliert die Leute nach Belieben. In Kairo aber fällt der Held in Martin Mosebachs Roman tief ins Elend.
Es ist ein Irrtum, zu meinen, dass die von der Geschichte Verschonten heil davongekommen seien. Drei osteuropäische Schriftsteller arbeiten sich in ihrer Lyrik am Grauen ab. In Erprobung der Wirkungsmacht der Sprache….
Eine störrische Neunzigjährige steht im Zentrum eines Romans, mit dem Margaret Laurence kanadische Literaturgeschichte geschrieben hat.
Das Musiktheater in der DDR hat dem westlichen Opernleben Impulse gegeben, die bis heute weiterwirken; gleichzeitig wurde es bis 1989 politisch instrumentalisiert. Eckart Kröplin versucht die Widersprüche ideengeschichtlich aufzuarbeiten.
Nach Maos Tod hat sich China intensiv mit politischen Verbrechen und Fragen historischen Unrechts beschäftigt. Trotzdem ist eine tiefgreifende Transformation ausgeblieben. Der Sinologe Daniel Leese erklärt, warum….
Alma M. Karlin reiste ab 1919 um die Welt und besichtigte sie dort, wo sie am ärmsten ist. Mit ihren Büchern erreichte sie ein riesiges Publikum….
Deutschlands berüchtigtster Theaterkritiker wollte es wissen: Er schaute tage- und nächtelang fern. Nun kann man nachlesen, wie es ihm ergangen ist.
Ein Auswandererkind kommt zurück in die Stadt der frühen Jahre. Und plötzlich hängt es zwischen den Zeiten und zwischen den Welten.
Jeder siebte Mensch kennt die Migräne. Aber was das Leiden für das Leben bedeutet, ist schwierig auszudrücken. Die Amerikanerin Lisa Olstein versucht es in einem eigenwilligen Buch….
Johny Pitts, ein junger afrobritischer Autor und Fotograf, hat die afrikanischstämmigen Communities des Kontinents besucht. Dabei lösen sich einige Legenden in Luft auf. Und Missstände kommen ans Licht….
Die Dichterin Marina Zwetajewa (1892–1941) lebte in wölfischen Zeiten ein Leben von maximaler poetischer Intensität.
Vor fünfzig Jahren hat die amerikanische Stripperin Libby Jones in einer Anleitung beschrieben, wie man sich effektvoll auszieht. Endlich kann man das auch auf Deutsch lesen.
Der Roman von Helon Habila zeigt Menschen in einer Zwischenwelt, entwurzelt und stets halb auf dem Sprung.
Die Schriftstellerin liess gewöhnliche Menschen zur Mordwaffe greifen. Am 19. Januar würde die Erfinderin von Tom Ripley hundert Jahre alt….
Was guter Stil ist, kann niemand genau definieren. Aber keiner beschreibt es so schön wie Michael Maar.
Ein neuer Band handelt vom Pinochet-Putsch 1973: einem Schlüsselmoment von Roberto Bolaños legendenumwobenem Leben.
Als Schulinspektor hat Jean-Pierre Obin die Verbreitung islamistischer Denkmuster in Frankreich jahrzehntelang mitverfolgt. Sein neustes Buch ist eine Warnung an alle, die dieses Problem lieber leugnen und verdrängen.
Thomas Bernhard strafte sein Umfeld mit literarischer Vernichtung. Das neue Buch seines Halbbruders zahlt es ihm heim. Indem es sich dem Grobian auf zarteste Weise zuwendet….