Alf Mayer: »Goya. The Complete Prints«
Goya. The Complete Prints. Essays von Anna Reuter, José Manuel Matilla….
Goya. The Complete Prints. Essays von Anna Reuter, José Manuel Matilla….
Mit bis zu 40 Beiträgen jeden Monat, die gar nicht so kurzen Kurzbesprechungen nicht mitgezählt, ist es viel Lesestoff, den wir Ihnen regelmäßig zum Ersten des Monats – ohne jede Bezahlschranke – frisch servieren. Hier finden Sie einen Rückblick auf …
Gar nicht so kurze Kurzkritiken zu aktueller Kriminalliteratur von: Hanspeter Eggenberger (hpe), Joachim Feldmann (JF) und Alf Mayer (AM). Anna Bailey: Unsere letzten wilden TageJon Bassoff: TodestaufeTimo Blunck: Ein kleines Lied über das SterbenJonathan Coe: Der Beweis meiner Unschuld Louise …
Sachbücher, besprochen von Joachim Feldmann (JF) und Alf Mayer (AM) Caroline Fraser: Murderland. Crime and Bloodlust in the Time of Serial KillersTim Weiner: Die Mission – Die CIA im 21. Jahrhundert….
Eine Vielzahl von Krimi-Neuheiten … … erscheinen jeden Monat, dazu Graphic Novels (vulgo: Comics) und DVDs und BluRays. Unmöglich, das alles zu überblicken und zu rezensieren. CrimeMag siebt und schürft deshalb für Sie und weist hier regelmäßig mit Hilfe …
Die KRIMIBESTENLISTE SEPTEMBER ist seit Freitag dem 5. September 2025 hier bei uns und auf Deutschlandfunk Kultur online. Ein zweiseitiges PDF kann dort heruntergeladen werden….
Philosophie des Stehlens Rick ist ein Einbrecher. Ein Profi. Ein Mann, dem er verpflichtet ist, sagt ihm, wo er was stehlen soll….
Wissbegierig und unerschrocken – Eine Reise durch Portugals vergangenes Weltreich Rezension von Constanze Matthes Sie hat die Himalaya-Region bereist und eine Handvoll einstiger südlicher Sowjetrepubliken. Sie hat die unendlich lange Grenze Russlands erkundet. Und immer hat sie auch darüber geschrieben: …
Ausgefuchst Eine Besprechung von Frank Schorneck Kennen Sie „Speed Librarying“? – Weil die englische Regierung zwar ihr Wahlversprechen gehalten hat, ländliche Büchereien nicht zu schließen, aber das dafür zuständige Personal in beschaulichen Herefordshire auf eine einzige Stelle mit reduzierter Arbeitszeit …
Ähnlichkeiten „keineswegs zufällig, sondern beabsichtigt“ Hartmut Palmers „Reich der Lügen“, eine Kriminalgeschichte zwischen Fiktion und Wirklichkeit – von Norbert F. Pötzl. Es klingt wie schlecht erfunden: Ein Referatsleiter im Kölner Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) lässt Akten schreddern, da er unangenehme …
Leere Häuser auf Sardinien La Sardegna, ein Traum aus wild-romantische Landschaften, umgeben von azurblauem Meer. Wer aus dem Flugzeug steigt, wird umhüllt vom warmen Wind, der nach See und Natur riecht. Nichts ist vom tief sitzenden Schrecken der Vergangenheit Sardienins …
Blutrot republikanisch Viele Frauen sind schon entdeckt, aus der Versenkung und aus dem Schatten von Ehemännern, Onkeln oder Bischöfen geholt worden. Wer aber kennt Ludmilla Assing? Sie war die Nichte Karl August Varnhagens, der seinerseits lange im Schatten seiner berühmten …
Familiensache Als die Bochumer Lehrerin Annika Büsing 2022 mit ihrem Roman „Nordstadt“ debütierte, war kaum abzusehen, wie rasant sie sich einen festen Platz in der Literaturszene erobern sollte. Ein nur rund 130 Seiten umfassender Roman mit zwei Protagonisten voller Ecken …
Elf Willkürlichkeiten über die neuen Bücher von Gospodinov und Laing Auf das eine Buch war ich neugierig, auf das andere habe ich mich gefreut. Neugierig: weil ich in Connie Palmens Essayband ‚Vor allem Frauen’ (über wie auch immer geartete …
Herzlich willkommen! Erst einmal feiern wir den Fotografen Carsten Klindt mit seinen bei uns jetzt fünfundsiebzigsten Street Scenes. Bravo!…
Die KRIMIBESTENLISTE AUGUST ist seit Freitag dem 1. August 2025 hier bei uns und auf Deutschlandfunk Kultur online. Ein zweiseitiges PDF kann dort heruntergeladen werden….
New York In the time of an earlier mass resistance to injustice and immorality, we tenderfoot social activists began calling out truncheon-happy policemen for exactly what they were: “pigs,” meaning no offense to honest porkers. —A bit of rude history …
74 Porträt-Folgen sind es in unserer kleinen Carsten-Klindt-Galerie mittlerweile geworden. Und es geht weiter. Heute kommt wieder eine Folge dazu….
Claus-Jürgen Göpferts Buch zu 80 Jahren Frankfurter Rundschau löscht erneut einen Widerstandskämpfer aus der eigenen Zeitungsgeschichte Die ganze Zeitungshistorie zu erzählen verspricht ein neues Buch über die Frankfurter Rundschau, die am 1. August 2025 ihren 80. Geburtstag feiert….
Meister der Analyse – Eine Wiederbegegnung (AM) Hier ein Fund der Beschäftigung mit dem bei der Frankfurter Rundschau aus ihrer Geschichte retuschierten Karl Anders: seine 1988 gehaltene Rede auf Richard Löwenthal. Zwei Exilanten unter sich. Und weit mehr als das …
Rohrkrepierer – Im eigenen Glashaus sollten die Fakten schon stimmen Alf Mayer über Claus-Jürgen Göpferts »Zeitung im Kampf« Dies wird gewiss nicht die objektivste Rezension. Sie sollten sich zu diesem Buch also am besten eine eigene Meinung bilden. Siehe dazu …
Karl Anders (24.1. 1907 – 27….
Am 9. Juni 2025 verstarb 86-jährig der Bestseller-Autor und politische Kolumnist Frederick Forsyth. – Ein Nachruf von Lutz Göllner Biafra wurde er nie wieder los….
Kids-Beben Was genau ist eigentlich die Arbeit von Jugendämtern? Wissen die, was bei der Jugend los ist, was sie bewegt, reibt, wütend macht? Was wissen wir über Jugendliche und ihre Welt, die uns auf der Straße, in der U-Bahn, in …
Egal, wo ich gerade hinschaue, überall bekommen zentrale Krimifiguren ein Privatleben. Alice Hunter stellt in ihrer Trilogie diverse weibliche Verwandte eines Serienmörders in den Mittelpunkt. Rob Hart erzählt in „Assassins Anonymous“ von einem Auftragskiller, der aus Trauer um seine große …