Thomas Groh: Berlinale-Logbuch (2)
Endlich wieder – Berlinale. Es ist die Fünfundsiebzigste. Unsere Filmkritiker Katrin Doerksen und Thomas Groh sind live vor Ort und berichten hier in ihren Journalen unregelmäßig vom Festivalgeschehen….
Endlich wieder – Berlinale. Es ist die Fünfundsiebzigste. Unsere Filmkritiker Katrin Doerksen und Thomas Groh sind live vor Ort und berichten hier in ihren Journalen unregelmäßig vom Festivalgeschehen….
Endlich wieder – Berlinale. Es ist die Fünfundsiebzigste. Unsere Filmkritiker Katrin Doerksen und Thomas Groh sind live vor Ort und berichten hier in ihren Journalen unregelmäßig vom Festivalgeschehen….
Endlich wieder – Berlinale. Es ist die Fünfundsiebzigste. Unsere Filmkritiker Katrin Doerksen und Thomas Groh sind live vor Ort und berichten hier in ihren Journalen unregelmäßig vom Festivalgeschehen….
Herzlich willkommen! Solange unser unermüdlicher CvD und Herausgeber Alf Mayer bei den Antipoden weilt, erscheint CrimeMag in einer Art „Notausgabe“, d.h….
New York Dateline: Berlin, 1933—On a bitter cold morning in late January, the convicted criminal who incited a deadly insurrection was officially sworn to office as his country’s head of state. In his inaugural address, he pledged to restore national …
69 Porträt-Folgen sind es in unserer kleinen Carsten-Klindt-Galerie mittlerweile geworden. Und es geht weiter. Heute kommt wieder eine Folge dazu….
Eine Glosse John le Carré, dessen epochaler Roman von 1974, „Tinker, Tailor, Soldier, Spy“, gerade in einer Neuübersetzung von Peter Torberg bei Ullstein erschienen ist, bezeichnete in seiner Korrespondenz (auch gerade erschienen: „Ein diskreter Spion. John le Carrés Briefe. Herausgegeben …
It won’t happen again – David Lynch (1946–2025) Am 10. September 1991 hat sich mein Leben für immer verändert: Freitagabend, ich saß auf dem Sofa im Wohnzimmer meiner Eltern, hatte mir erkämpft, dass RTLplus laufen darf. Denn ich erwartete den …
David Lynch and the Beautiful Weirdness This isn’t something I’ve ever admitted to anyone, but David Lynch’s “Mulholland Drive” is the only time I walked out of a theater before the movie was over. Granted, there were extenuating circumstances. I …
An der Kreuzung von Schlimm und Schlimmer Offiziell hat Florence „Florida“ Baum nur den Fluchtwagen gefahren. Dummerweise weiß ihre ehemalige Zellengenossin Diana Diosmary „Dios“ Sandoval, dass sie ihrem Kumpel die Brandbombe anzündete, mit der er einen Trailer samt zwei Drogenköchen …
Dem Teufelskreis entgehen – Joe Wilkins zeigt, wie tiefgründig poetisch Country Noir sein kann Eine Besprechung von Constanze Matthes. Es sind nicht die schlechtesten Autoren, deren erste Veröffentlichungen Gedichtbände sind. Joe Wilkins, der auf einer Schaf- und Heu-Ranch nördlich der …
Der Krimi im Bildschirmformat boomt. Dietrich Leder, der viele Jahre für die „Medienkorrespondenz“ über das Fernsehen schrieb, ehe dieses zweiwöchentliche Periodikum im Dezember 2021 eingestellt wurde, nimmt sich jeden Monat eine Erscheinung des laufenden Krimi-Programms vor und seziert, wie es …
„Wir alle heiraten einen Fremden“ Immer wieder erinnert sich Jacy auf dieser Reise an die Worte ihrer Mutter: „Wir alle heiraten einen Fremden.“ Und immer mehr versteht sie sie. Die Lehrerein aus New York ist schwanger….
Liebes CrimeMag-Publikum, hiermit präsentieren wir – neben unserem Haus- und Hof- und Hinterhof-Fotografen Carsten Klindt, weiter vorne in – ein zweites visuelles Fenster in unserem Online-Magazin. Die Fotografin Susan Madsen erzählt unter anderem visuelle Geschichten auf Social Media unter dem Titel „Eine …
Über einen Serienmörder erzählen Sein Name wird im Buch nicht genannt. Eine bewusste Entscheidung, betont die Autorin Jessica Knoll. Zu viel wurde bereits über ihn erzählt….
Rabauke, Abenteurer, Held War Willy Perl ein Haudegen, ein wagemutiger Abenteurer oder ein Verzweiflungstäter? Er hat kurz nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Österreich als junger Anwalt erst von Wien aus und später in Rumänien, Griechenland, Budapest oder Zürich nach …
Seit kurzem besteht auf der Tramlinie M13/M50 von Virchow-Klinikum Richtung irgendwo im Osten mal wieder Schienenersatzverkehr. Geplant bis Dezember, aber es wäre nicht verwunderlich, wenn es länger dauert. Irgendwas ist mit den Gleisen nicht in Ordnung, die sie, meiner Erinnerung …
„Er hasst das System – aber er liebt die Russen“ Reminiszenz eines früheren Spiegel-Kollegen an den Osteuropa-Experten Fritjof Meyer und sein immer noch hochaktuelles Buch – von Sebastian Knauer. Fritjof Meyer: Die Mücke im Fell des Bären. Mit einem Vorwort …
„So ein Tag, so wunderschön wie heute“ Eine kleine Straße in Berlin mit großer Geschichte – von Gerd Conradt. Auf den Straßen der Großstädte geschehen oft Dinge von mafiosem Charakter. Sie ereignen sich im Verborgenen, oft unter heiterem Himmel, verlieren …
Kurzkritiken zu aktueller Kriminalliteratur von: Hanspeter Eggenberger (hpe), Sonja Hartl (sh) und Thomas Wörtche (TW) Schuld & Rache & Rock ’n’ Roll (hpe) Köln, 1959. Die Stadt ist noch gezeichnet vom Krieg. Junge Menschen wie Adi, Gisela und Hagen trägt …
Die besten Kriminalromane im Februar 2025 Die KRIMIBESTENLISTE FEBRUAR 2025 ist seit Freitag, dem 7. Februar 2025, auf Deutschlandfunk Kultur online und kann hier als einseitiges PDF u.a….
Einige Filmbücher – Vierte Lieferung Mit dem Tod von Hans Helmut Prinzler fehlt ein zuverlässiger Chronist für die eh prekäre Filmliteratur in Deutschland. Wir versuchen das partiell wettzumachen. Alf Mayer hat wieder einige Filmbücher zusammengestellt….
William T. Vollmann: Ideologien des Brennstoffzeitalters/ Die Fotos. Verlag Friends & Freunde, Berlin 2024….
non fiction, kurz – Sachbücher Februar 2025 Aus dem Sachbuch-Stapel hat Alf Mayer wieder einige interessante Veröffentlichungen gefischt: Deffarge & Troeller: Stern-Reportagen und FilmeLutz Hachmeister: Hitlers Interviews. Der Diktator und die JournalistenKai Lehmann: Der Henker des Herzogs. Ein ganz normales …
Ingrid Mylo: 3×11 Spielworte (36) – Zwiebeln II, Fragen, Strümpfe Wer liest, sammelt Sätze. Manchmal bewußt. Manchmal ist ein einziges Wort ausschlaggebend: hartnäckig taucht es immer wieder auf….