Die Krimibestenliste Mai 2025
Die Krimibestenliste Mai erscheint am Freitag, den 2.5.2025 mit sieben neuen Titeln….
Die Krimibestenliste Mai erscheint am Freitag, den 2.5.2025 mit sieben neuen Titeln….
Die Erzählungen aus „Der Käfig“ kommen leider wie schon „Aus dem Spiel“ an das Niveau von „Palladion“ und „Der Vogelgott“ nicht heran. Wider steht in den meisten Texten das Leid an der Entzauberung der Welt im Mittelpunkt. Doch wie schon …
Die Geschichte eines expressionistischen Gemäldes, erzählt aus der Perspektive eben jenes Gemäldes: Comic-Star Luz hat mit »Zwei weibliche Halbakte« erneut unter Beweis gestellt, dass er einer der Großen der neunten Kunst ist.
Im Galarock des heiteren Verschwenders,ein Blumenzepter in der schmalen Hand,fährt nun der Mai, der Mozart des Kalenders,aus seiner Kutsche grüßend, über Land. ~ Erich Kästner: Der Mai…
Seit 2010 ist das Recht auf Trinkwasser und Sanitärversorgung ein Menschenrecht. Die Konkurrenz um Wasser verschärft sich durch Klimaerwärmung und Bevölkerungswachstum. Der Kampf um die Ressource zeigt: Wasser ist das Gold des 21….
Die Gesellschaft rutscht immer weiter nach rechts, der Krieg wieder näher an Europa und nebenbei taut auch noch der Permafrostboden. Schuld daran sind immer die anderen.Von Tina Klopp…
Tina Klopp
Herzlich willkommen! Wir begrüßen Sie zu unserer Mai-Ausgabe. Unser USA-Korrespondent Thomas Adcock sieht im Weißen Haus so etwas wie »A Criminal Gang« am Werk und berichtet von einer Demonstration in Manhattan, während unser Gast ariel rosé uns die prekäre Lage …
72 Porträt-Folgen sind es in unserer kleinen Carsten-Klindt-Galerie mittlerweile geworden. Und es geht weiter. Heute kommt wieder eine Folge dazu….
New York Had she not proudly held high her protest sign—punctuated with a profanity she could not recall ever using in sixty-eight years of life—I might not have noticed the small, quiet woman in the boisterous crowd. Her voice was …
Liminal border situation On the border between Poland and Belarus, the Forest has become the subject of a humanitarian crisis. An artist’s report, based on meetings with activists and refugees, charts this contested space. Poetry honours those lost in transit….
Berlin, ganz ohne Schminke Johannes Groschupf beweist sich mit »Skin City« erneut als großer Realist – von Alf Mayer Dieser Roman fegt los wie ein Rennpferd beim Boxenstart. Schon auf den ersten Metern wird die Klasse klar. Dann folgt Kurve …
Blues Detectives Ein kurzer Überblick über die afroamerikanische Kriminalliteratur – von Robert Brack Die Entdeckung von Jake Lamar („Das schwarze Chamäleon“, Edition Nautilus) haben wir ihm zu verdanken, jetzt führt uns der Hamburger Schriftsteller Robert Brack auf einen großen Aussichtsturm. …
Noir in Palermo Was für eine kleine, schmutzige Geschichte, mit vielen Dimensionen. Frank Göhres neuer Roman „Sizilianische Nacht“ erzählt von einem Franzosen namens Jean-Paul Durand, der 1933 nach Palermo kommt, und sich „Heilung“ von der Heiligen Rosalia verhofft, die ihm …
Abschluss der Ross Thomas Edition mit »The Seersucker Whipsaw« Von Hans Hütt Der Originaltitel des Krimis ist vertrackt. The Seersucker Whipsaw hieß er im Original. Seersucker ist ein Mischgewebe aus Baumwolle und Seide, pflegeleicht, waschbar, der Stoff eines verknitterten Tropenanzugs….
„Der Klimawandel ist keine Erfindung“ Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Burkhard Spinnen. Ein Mann spricht mit den Vögeln, während um ihn herum die Natur mit Hotels und Freizeitresorts zugepflastert wird. Rund um den Comer See in der Lombardei sind die …
Massenmord im Businesspark Im Hinterland von Antibes an der Côte d’Azur gibt es den Technologie- und Wissenschaftspark Sophia Antipolis, benannt nach dem griechischen Wort für Wissen (Sophia) und der antiken Bezeichnung von Antibes (Antipolis). Er wird in Frankreich gerne als …
Assignment Nuclear Nude … – Robert E. McGinnis hat die Bildsprache der Populären Kultur des 20. Jahrhunderts mit seinen Covern und Illustrationen entschieden mitgeprägt….
Über einen Serienmörder erzählen (2) Vor kurzem habe ich erst geschrieben, dass ich fast nur noch gucke, was ich gucken will. Und vorigen Monat habe ich mich um das „fast“ in diesem Satz gekümmert. Denn natürlich gibt es Filme, die …
Erinnerungen an den Piloten Der Flugkapitän Jürgen Ploog sitzt im Cockpit seiner Boing 737. Er fliegt über Länder und Kontinente. Er fliegt nach San Francisco, er fliegt nach Bangkok….
Der „Godfather des deutschen Underground“ Ein opulenter Reader erinnert an den Schriftsteller und Langstreckenpiloten Jürgen Ploog, der in diesem Jahr 90 Jahre alt geworden wäre – Von Joachim Feldmann In seiner Ausgabe vom 8. August 1971 berichtet der „Spiegel“ von …
In den 50er und 60er Jahren verschlägt es einige bekannte amerikanische Autoren nach Hollywood. Neben Fitzgerald, Faulkner und Tennessee Williams arbeitet auch Raymond Chandler für die großen Filmstudios. Unter anderem schreibt er das Drehbuch zu Billy Wilders Film Noir „Double …
Neue Besen kehren nicht immer gut Es ist mir ein Rätsel, warum sich Leute einen Saugroboter anschaffen. Das fängt mit der Form an. Die Dinger sind in der Regel rund, Ecken aber sind, nun ja, eckig….
Susan Madsen: Anschau-Abenteuer – Folge 17 Liebes CrimeMag-Publikum, hiermit präsentieren wir – neben unserem Haus-, Straßen- und Hinterhof-Fotografen Carsten Klindt – ein zweites visuelles Fenster in unserem Online-Magazin. Die Fotografin Susan Madsen erzählt unter anderem visuelle Geschichten auf Social Media unter dem …
Kurzkritiken zu aktueller Kriminalliteratur von: Hanspeter Eggenberger (hpe), Joachim Feldmann (JF), Sonja Hartl (sh), Alf Mayer (AM) und Roland Keller (rok). Leye Adenle: Spur des GeldesDahlia de la Cerda: Reservoir BitchesMilo Dor, Reinhard Federmann: Internationale Zone (wird noch nachgeliefert)Sara Gran: …