Katja Bohnet war in „Tenet“
Wenn Tom Cruise ins Kino geht „Tom Cruise geht ins Kino.“ Neulich in den online-News.Seit wann ist das eine Nachricht wert?…
Wenn Tom Cruise ins Kino geht „Tom Cruise geht ins Kino.“ Neulich in den online-News.Seit wann ist das eine Nachricht wert?…
»Die einzige Person, der man in der Wüste absolut nicht entkommen kann, ist man selbst« Im neuen Roman »Lullaby Road« erzählt James Anderson eine neue Geschichte vom Truckdriver Ben Jones, den er bereits in »Desert Moon« durch die Wüste in …
SchleFaZ bedeutet Liebe Das »kleine« Sommerinterview mit Oliver Kalkofe über schlechte Filme und klare Worte Am 14. August starteten die Sommerfilme der achten Staffel von SchleFaZ, was kurz für »Die schlechtesten Filme aller Zeiten« steht. In der satirischen Filmreihe des Privatsenders Tele 5 …
Alf Mayer über „Alles, was zu ihr gehört“ von Sara Sligar Schade, dass der Originaltitel nicht übernommen worden ist. Ein literarisch weniger anspruchsvoller Verlag als hanserblau hätte vielleicht nicht gezögert, es bei dem heftigen „Take Me Apart“ zu belassen, was soviel wie …
Liebes CrimeMag-Publikum, Kriminalliteratur wurde früher gerne als „Asphalt-Literatur“ abgetan. Wir finden, dass das ein Adelstitel ist. Wir mögen Asphalt, wir mögen Großstadt, wir mögen Realität….
Analyse ohne Illusionen In unserer August-Ausgabe brachten wir bereits von Georg Seeßlen einen spielverderberischen Einwurf zur Systemrelevanz von Kultur. Jetzt im September erscheint das zugehörige, weiterführende Buch. Es nennt sich Coronakontrolle, oder: Nach der Krise ist vor der Katastrophe und …
Kurzbesprechungen von fiction – Joachim Feldmann (JF), Günther Grosser (gg), Sonja Hartl (SH), Alf Mayer (AM), Jan Christian Schmidt (jcs) und Thomas Wörtche (TW) über: James Anderson: Lullaby RoadParker Bilal: London BurningMax Bronski: JaguarWilliam Gay: StoneburnerRob Hart: Knock-Out in New YorkIvy …
Sachbücher, kurz und bündig Sekundärliteratur ist unerlässlich, wenn man nicht nur konsumieren will. Alf Mayer (AM) war im Revier unterwegs – mit: Oliver Bullough: Land des GeldesClaudia Gehrke, Stephanie Sellier (Hg.): Tod….
Herzlich willkommen! Gerne versorgen wir Sie mit ordentlich Sommerlektüre. Alleine unsere gar nicht so kurzen Kurzbesprechungen Bloody Chops und non fiction, kurz verarzten insgesamt 33 Bücher….
Pizza Soziale Der tollste Mann der Welt will jetzt, dass ich Burka trage, und Ihr seid schuld daran! Und das kam so: Wir sitzen auf der Terrasse bei „unserem Italiener“. „Wurde wirklich Zeit, dass wir mal wieder bei „unserem Italiener“ …
What we Americans have become … Our U.S. correspondent Thomas Adcock is still out on the American streets and will deliver his monthly piece as soon as possible….
Surfing the tidal waves of Belonging, Identity and Dogma An Essay by Christopher Moore Before you start reading, you could maybe join us at supporting the Changing Climate Changing Lives Film Festival, founded by the author – and in need …
Rückkehr zur Normalität – Die Rolle von Kunst und Kultur (Ein extrem spielverderberischer Einwurf – von Georg Seeßlen) Zu den Trostbildern in der Corona-Krise gehört es, dass Kultur in der einen oder andere Form trotz des Gebots der sozialen Isolation …
Ein neuer Fall für den Geisterjäger Klaus Pelzer ist ein Geisterjäger. Keiner der Sorte wie John Sinclair, der den Teufel und seine höllischen Dämonen in Diskotheken, Spukhäusern oder in verfluchten Klosterruinen jagt. Klaus Pelzer ist vorzugsweise im Internet unterwegs, in …
Leben und Sterben in Brooklyn Sie haben zusammen Ed McBain und seine Romane vom 87. Polizeirevier porträtiert („Cops in the City„, CulturBooks 2015) und damit viel Spaß gehabt, ihr zweites gemeinsames Buch dann Elmore Leonard, dem „King of Cool„, gewidmet …
Kurzbesprechungen von fiction – Hanspeter Eggenberger (hpe), Tobias Gohlis (TG), Günther Grosser (gg), Sonja Hartl (SH), Alf Mayer (AM), Kolja Mensing (KM) und Thomas Wörtche (TW) über: Francisco Álvarez: DurrutiMax Annas: MUK 2. Der Fall Melchior NikoleitLauren Beukes: AfterlandBirgit Birnbacher: Ich …
Sachbücher, kurz und bündig Sekundärliteratur ist unerlässlich, wenn man nicht nur konsumieren will. Alf Mayer (AM) und Thomas Wörtche (TW) waren im Revier unterwegs – mit: Oliver Bullough: Land des GeldesGewerkschaftslinke Hamburg (Hg.): Das SchweinesystemUki Goñi: Odessa….
Liebes CrimeMag-Publikum, Kriminalliteratur wurde früher gerne als „Asphalt-Literatur“ abgetan. Wir finden, dass das ein Adelstitel ist. Wir mögen Asphalt, wir mögen Großstadt, wir mögen Realität….
Herzlich willkommen! Sommerpause, nicht mit uns. Für den Juli haben wir 31 Beiträge im Sortiment – wenn Sie so wollen, einen für jeden Tag….
Woke America Screams ‘Enough!’ Police savagery, racism, poverty, environmental destruction, fascism by Thomas Adcock Copyright © 2020 — Thomas Adcock NEW YORK CITY, near America Thirty days that shook the world began on the first day of June when …
Zwei Fremde im Kaufhaus Eine Annäherung von Sonja Hartl Patricia Highsmith bezeichne ich gerne als die Autorin, die Kollegen immer anführen, wenn sie sagen, sie würden sehr wohl auch Genre und Frauen lesen. Vielleicht ist sie auch deshalb die „feuilletontauglichste“ …
Fleisch, ein Stück Sklavenkraft – Eine Vor-Ort-Recherche im Land der Fleischmafia – von Alf Mayer. Dieser Text erschien zuerst im Jahr 2014 bei uns. Es gibt in ihm nichts zurückzunehmen, nichts zu dementieren….
Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt Ich überlege mir gerade, ob ich den Titel der Kolumne so bringen kann, oder ob ein Hit von 1983 mir die werberelevante Zielgruppe zwischen 19 und 49 verprellt (sorry, ihr alten Säck*innen, ich …
Berlin hat sich etwas Außergewöhnliches einfallen lassen, um die Pandemie zu bekämpfen – die Türen in den S-und U-Bahnen können automatisch geöffnet werden. Hintergrund ist der Schutz der Bevölkerung vor den Tastern, die nach Meinung von Virologen Hauptauslöser der sogenannten …
Warum Sie von mir hier keine Besprechung lesen … und Was Sie schon immer über Mütter wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten – von Katja Bohnet. Es gibt derzeit viele Fragen. Steigen die Infektionszahlen weiter?…