Alfred Pfabigan: mord zum sonntag. tatortphilosophie
Was also hat der »Seismograph Tatort« wie registriert? von Alfred Pfabigan Tausend Mal „Tatort“ nun also seit dem 14.11….
Was also hat der »Seismograph Tatort« wie registriert? von Alfred Pfabigan Tausend Mal „Tatort“ nun also seit dem 14.11….
Ein langer, staubiger Weg – Zur Karriere von James Lee Burke von Alf Mayer. Der Erfolg kam spät im Leben von James Lee Burke, (nicht nur) das hat er mit seinem Freund Charles Willeford gemeinsam. Burkes erste Erzählung erschien, als …
Soviel Burke war nie – Am 5. Dezember 2016 wird James Lee Burke 80 Jahre alt. Und endlich ist er wieder – nach mehr als zehnjährigem kollektivem Verlagsversagen – in Deutschland gebührend präsent….
Ein Sonntagabend: Sie hat gesagt, er hat gesagt, und einen herzlichen Dank an uns alle. Mein Leben mit Allah – Warum radikalisieren sich immer mehr junge Menschen? Die Moderatorin blickt mit hoch erhobenen Kopf (sprich: selbstbewusst) in die Kamera: Guten …
Das vom Blut fette Schwert, die donnernde Karthaun … Eine wichtige Mine und Quelle unserer Vorstellungen von Krieg, Gewalt, Terror und Elend, auch wenn wir uns ihnen nicht mehr deutlich bewusst sind, ist der Radierungszyklus „Les Misères et les Malheurs …
Ein Buch als Fanal – Ausgerechnet am Tag der Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der USA vertiefte Alf Mayer sich in den Fotoband „Kuwait. Eine Wüste in Flammen“ von Sebastião Salgado. Aber auch ohne solch ein Datum wäre (und …
We want it darker Finstere Bücher in finsteren Zeiten. Oder für finstere Zeiten? Schon okay, denn ausgerechnet Kriminalliteratur ist für Bespaßung eher wenig geeignet….
Grenzüberschreitungen Für Tana-French-Fans, die es nicht mehr aushalten, auf die deutsche Ausgabe (angekündigt für den 29. 12.2016, „Gefrorener Schrei“ soll der Titel sein, nu …) zu warten, hat Susanne Saygin das neue Buch von Tana French schon mal gelesen….
Fallner returns Es gibt exzellente Kriminalromane, die ticken anders als man sich es gemeinhin vorstellen mag. Franz Doblers neues Buch „Ein Schlag ins Gesicht“ ist so ein Fall. Thomas Wörtche freut sich….
Hitlers IT-Girl? Unter dem grandiosen Titel „Ich blätterte gerade in der Vogue, da sprach mich der Führer an“ liegt Michaela Karl eine Biographie von Unity Mitford vor – der „Muse des Führers“. Oder war die schöne Blondine doch ein Coup …
Down, out and dead in Munich München um 1920 war nach Ende des Ersten Weltkriegs zur schwer erträglichen Vorhölle geworden: Die Inflationsraten jagten in schwindelerregende Höhen, während sich radikale politische Gruppierungen immer brutaler bekämpften und die Weimarer Republik aushebeln wollten. …
Film, Verbrechen und ungleiche Mittel – Max Annas über „Man Without a Star“ von King Vidor Ein Film über den jungen Kapitalismus. Mit einem ähnlichen Grundthema wie André de Toths Western „Day of the Outlaw“, über den ich im letzten …
Vom Nutzen eines blinden Flecks – Der zweite Jack Reacher-Film gerade aktuell im Kino, da hielt Katja Bohnet es nicht lange zuhause aus. Den musste sie schnellstmöglich sehen. Eine Filmkritik der etwas anderen Art….
Fremde im Zug „I’m not the girl I used to be“, sagt Emily Blunt in dem hier besprochenen Film. Sonja Hartl – siehe unten – nimmt das „girl“ nicht so einfach hin. Zu solchen Film- oder Buchtiteln hat sie eine …
Herzlich willkommen zu unserer Oktoberausgabe 2016 – Wieder liegen viele Eisen in unserem CrimeMag-Feuer, damit Sie es zuhause warm und erkenntnisreich haben. Sonja Hartl hat Carlo Bonini zum Start des Film „Suburra“ unter anderem danach gefragt, warum der Kriminalroman die beste …
Im Gespräch – Carlo Bonini Mit „Suburra“ und „Die Nacht von Rom“ haben Giancarlo De Cataldo und Carlo Bonini zwei hervorragende Kriminalromane über die Verstrickungen von Politik, Verbrechen und Gesellschaft in Rom geschrieben. Sonja Hartl hat sich anlässlich des Kinostarts …
Why My East Texas Neighbors are Voting for Trump It’s not because they’re stupid rednecks. Joe R. Lansdale Voting for Trump is about being part of a large reality show….
Bitterböser Humor im Kampf gegen die Leere Von Jörn Borges Spätestens seit Harpe Kerkeling wissen wir es: Wir leben in einer Zeit der Witzigkeit. Die Spannweite des Massengeschmacks erstreckt sich von der stadionfüllenden Dummbeutelhaftigkeit sogenannter Comedians bis hin zum ironischen …
Gelesen. Gehört. Gesehen (11) Es sind die Jahre, in denen die Söhne ihre Väter fragen, wo sie im Krieg gewesen sind und was sie getan haben: „Warst du dort ein anderer als zu Hause?…
Das Standardthema Jazz´n Crime kommt in immer neuen Konfigurationen zur Sprache. Das heisst, dass es tief in unserer Kultur sitzt. Für einen Kongreß über Jazz sollte sich Thomas Wörtche schlicht und einfach ein paar Gedanken machen zum Thema „Generic and …
Kohlenpott-Blues – Alf Mayer hat sich mit John Harvey über den letzten Fall für Charlie Resnick unterhalten, in dem es mehr als 30 Jahre zurück in den großen britischen Bergarbeiterstreik geht. Charlie Resnick, Jazzliebhaber und Polizist aus dem britischen Nottingham, …
Bloody Chops im Oktober 2016 Gehackt, angerichtet und serviert von Joachim Feldmann (JF), Alf Mayer (AM), Alexander Roth(AR), Frank Rumpel (rum), Thomas Wörtche (TW). Über: Friedrich Ani, Ellen Blumenstein, Max Bronski, Todd Goldberg, Veit Heinichen, Andrew Michael Hurley Max Landorff, Jack London, …
Perth – zwischen Unschuld und Niedertracht – Von Alan Carter. Schuldig: Siebeneinhalb Jahre Haft für den Mann, der mit der Drohung, einem Bergbau-Manager in Perth mit einem Bolzenschneider die Finger abzuschneiden, 200.000 AUD erpresste….
Borgia – oder wie ein Papst und seine Familie für Machiavelli Modell standen – Essay von Marcus Pohlmeyer Prolog Der englische Untertitel von Borgia (3. Staffel/2016)[1] ist sehr gut gewählt: Triumph and Oblivion. Da ist der anfängliche Siegeszug Cesare Borgias …
—Facebook November Surprise Justice Delayed, but Not Denied Make the Graybar Hotel great again by Thomas Adcock Copyright © 2016 — Thomas Adcock WASHINGTON, D.C. Should current opinion polling hold steady clear to Election Day, five …