Auflösung Preisrätsel Sommer 2018 – (farnkraut-)hohe Poesie
Die richtige Lösung eingesandt und einen Buchpreis gewonnen hat Corinna Abshagen aus Mannheim. Herzlichen Glückwunsch!…
Die richtige Lösung eingesandt und einen Buchpreis gewonnen hat Corinna Abshagen aus Mannheim. Herzlichen Glückwunsch!…
Astronautin 1 bild / 100 worte Samantha Cristoforetti ist eine ESA-Astronautin, so don’t mess with this italienische Kampfpilotin. Sunita flog lang, doch Samantha flog länger. Aperopopo!…
Margarete und das Lichttheater 1 bild / 100 worte Margarete schaut in den Himmel & sagt: „Ich will heute eine Sternschnuppe sehen & mir etwas wünschen, was, sage ich nicht.“ – Der Himmel ist hell, voller Wolken, noch keinesfalls …
„Die Welt ist unser aller Haus“ Diesen wunderbaren Satz sagte die Philosophin Frigga Hauk. Er stellt so umfassend dar, wie bedeutsam es ist, dass sich unsere Gesellschaft als Gemeinschaft – als Welt-Haus-Gemeinschaft – versteht, weil der Individualisierung natürliche Grenzen gesetzt …
Bauarbeiten Wenn die Welt unser Haus ist, müssen wir sie wie ein Haus erhalten, Schäden beheben, vorsorgen, Konflikte konstruktiv lösen. Es ist eine Metapher, die Hoffnung, Sorgen und Nöte verdeutlicht. Die Hoffnung, Gesellschaft gemeinsam zu machen, so gerecht und ausgewogen, …
Treppen Nebenan im Treppenhaus wohnt diese schöne Transe, mit der ich vor knapp zwanzig Jahren mal auf einer Tanzfläche geknutscht habe. Er ist eine wirklich schöne Transe, so schillernd, wie man sie selten sieht. Er ist fast zwei Meter groß, …
Zimmer Hätten wir Ani nicht reingelassen, wäre Sam nicht ertrunken. Zumindest nicht an diesem Tag. Aber realistisch gesehen, hätte Ani auch Zola nie getroffen….
Wald Der Quälgeist wohnt im Walde. In einer längst verlassenen Hütte aus alten Köhlerzeiten. Tritt man ein, merkt man nur einen unaustreibbaren Modergeruch, sonst nichts….
Weg Du bist dann dort weg. Hast es nicht mehr ausgehalten, hast den Rucksack gepackt und bist los. Kannst du nicht machen, haben sie dir nachgerufen….
Hotel Mein Haus steht an der niederländischen Nordseeküste, es ist ein altes Hotel mit dem geheimnisvollen Namen Monsmarem. Naja, so geheimnisvoll ist der ja nicht, aber als ich zuerst davorstand und mir vorstellte, dass in diesem Haus einfach jedes …
Dach Wenn das Haus fertig ist, sagt Eske, kommt der Tod. Hinter mir fährt die Schaufel knirschend in den Sand, rumpelt die Mischmaschine. Hinter ihr stehen die Söhne auf dem Gerüst vor dem Zubau….
Keller Wir haben sie im Keller untergebracht. Wir mussten. Wir können sie nicht mehr in unserer Mitte dulden….
Kalt Ich hatte Freunde auf dem Land besucht. In der Nacht zuvor war die Temperatur unter Null gesunken. Während der Hinfahrt schien die Sonne und Bäume und Felder glitzerten….
Fenster 30. April 1992, Hansestadt Kollwitz Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland Adriana Voinescu, dreizehn Jahre und dreihundertzweiunddreißig Tage alt, allein in der Küche im Erdgeschoss des achtgeschossigen Wohnblocks. Langer Jeansrock, noch aus Rumänien, so was trug hier keiner….
Lesen & Putzen Sie muss dringend mal aufräumen. Dieses Obendraufleben, das sie sich angewöhnt hat, um nicht verrückt zu werden – zumal sie schließlich keine Spießerin ist, bei der man vom Fußboden essen kann, die auf Werbung hereinfällt und Hausarbeit …
Roter Mond 1 bild / 100 worte Während Gerhild in Frankfurt ihre Yoga-Übungen macht – unter einem blutroten Mond, im Park, energievoll, genussvoll – gedenkt Stella, the Stella, die Stellas, all Stellas all over – gedenken wir Rudolf Thomes. (Gestern …
Editorial „Wir lesen, um uns Gedanken und Wissen anzueignen; Reisen ist ein Buch, das der Schöpfer selbst geschrieben hat, und es enthält höhere Weisheit als das gedruckte Wort des Menschen.“ Mary Shelley schrieb das auf einem ihrer Streifzüge durch …
Der lang ersehnte Weg ins Paranoide von Frank Göhre Vor 85 Jahren, in der Nacht vom 13. auf den 14. Juli 1933, verstarb im „Grand Hôtel et Des Palmes“ in Palermo der französische Wortspieler, Erfinder und Weltreisende Raymond …
Streifzüge durch Deutschland und Italien vorgeschlagen von Lothar Wekel, Verleger – mit seinen Reiseverlagen Corso und Edition Erdmann nebenan porträtiert von Alf Mayer in diesem ReiseMag. Die Edition Erdmann versammelt „Die 100 bedeutendsten Entdecker“ sowie bemerkenswerte und abenteuerlustige Frauen in der …
Um ehrlich zu sein… von Petra Reski Um ehrlich zu sein: Die meisten von ihnen hielt ich für Kotzbrocken. Neulich habe ich nach langer Zeit wieder an sie gedacht, an die Starautorenriege, die Korrespondentenkoryphäen und die Ressortleiter, auf …
Elke Auer NEW YORK I feel you // NEW YORK Field View Alle Bilder wurden im Februar, März und April 2017, von Elke Auer während eines dreimonatigen Aufenthalts in New York, im Rahmen eines vom Bundeskanzleramt Österreich ermöglichten …
Der singende Maulwurf von Anke Feuchtenberger Der singende Maulwurf ist ein grafischer Essay, der 2011 während eines Aufenthalts in der Villa Massimo in Rom entstand. Die Residenz der Künstlerin und Comic-Zeichnerin in Rom wurde ermöglicht vom Goethe-Institut …
Paradies-Tour für Bücherfreunde Im XL-Format führt ein opulenter Bildband durch die schönsten alten Bibliotheken der Welt. Alf Mayer hat sich ein Vorexemplar angesehen. In diesem Buch kann man sich verlieren….
Markus Pohlmeyer Reisender Dichter Culturmag-Leser kennen Markus Pohlmeyer als Essayisten; das ReiseMag 2018 freut sich nun, ihn als Dichter vorzustellen, als Reisenden, der seine Eindrücke in lyrischen Schnappschüssen festhält. Die vier Gedichte, die wir unten vorstellen, erschienen allesamt …
Joseph von Eichendorff Aus dem Leben eines Taugenichts vorgeschlagen von Jürgen Neubauer, Übersetzer, Autor, Reisender, wohnhaft in Mexiko. Aktuell erschienen: In Mexiko. Reise in ein magisches Land….