Alle Artikel von Fixpoetry

Bibliotheksbauten

Fix Zone: Bibliotheksgebäude dienen seit jeher nicht allein als Wissensspeicher, sondern ebenso als kollektiver Ort des Studiums, der stillen Lektüre, aber auch der… Weiterlesen

Yan Wang Preston / Forest

Fix Zone: Die Fotografin Yan Wang Preston hat die bewusste Umsiedlung von Bäumen aufgrund der urbanen Entwicklung in ihrem Heimatland China beobachtet. In ihrem Bildband Forest hinterfragt sie Themen von Heimat und Migration…. Weiterlesen

Wo ist die Zukunft?

Kritik: Auch das 32. „Jahrbuch der Lyrik“ erschien, wie sein Vorgänger, bei Schöffling & Co., herausgegeben von Christoph Buchwald, der sich in jedem Jahr einen Mitherausgeber oder eine Mitherausgeberin sucht, mit der oder dem zusammen er die Einsendungen – …

»WARTEN AUF …«

Fix Zone: Video-Webserie mit Heinz Helle, Heike Geißler, Juan S. Guse und Maruan Paschen Eine Kooperation von Edit, Logbuch Suhrkamp und Hundertvierzehn (S.Fischer) Wir warten ständig – auf Bus und Bahn, auf unsere Verabredung, darauf, beim Arzt endlich an …

„…wichtig, müde zu sein“

Kritik: Die Bezeichnung „Roman“ auf dem Cover trügt wieder einmal: Es handelt sich bei Lukas Meschiks „Die Räume des Valentin Kemp“, ganz genau der Definition einer Novelle gemäß, um den Bericht einer außergewöhnlichen Begebenheit, der sich nicht mit Nebenhandlungen aufhält. …

Tödliche Fremde

Kritik: Herbst 2015. In Deutschland tobt die Debatte um die Flüchtlingskrise und das Erstarken der rechtsradikalen AfD. Vor diesem Hintergrund erzählt Mahmood Falaki die Geschichte zweier Flüchtlinge aus Iran….

Der Rrrumäne

Kritik: Bei Guggolz, dem bemerkenswerten Verlag mit einem Programm aus Seltenheiten, Fundstücken und auf Deutsch stets noch zu entdeckenden Klassikern anderer Sprache, ist in einem hübsch gestalteten Hardcover aus rumänischen Farben, der Rumäne schlechthin erschienen, zumindest im Drama und um …

Li Erben

Fix Zone: Interview: Die Literaturzeitschrift Wortschau präsentiert die Fotografin Li Erben, die bildende Künstlerin der nächsten Ausgabe. Literaturkanal Wortschau        

Geometrie dieses Nachmittags

Kritik: Ein schmales Bändchen Prosa ist unlängst in der Parasitenpresse erschienen, Die Schönheit der Wüste von Luise Boege, dabei muss man gleich konstatieren, dass es da noch einen anderen Titel gibt, einen durchgestrichenen, nämlich Exorzismus in Polen. Womit wir sofort …

Karl-Marx Preis 2018

Fix Zone: Am Vorabend des 200. Geburtstags von Karl Marx überreicht der Verein transform!at im Anschluss an das Theaterstück „Meilensteine der Philosophie“ von und mit Robert Pfaller am 4….

Vom Aufspüren des Ästhetischen

Kritik: Tobias Roth ist ein poeta doctus, einer jener selten gewordenen gelehrten Dichter, die es vermögen, ihrer Leserschaft neben der Freude am Wort durch das Mittel der Poesie auch Zugang zu Wissen und Verstehen zu verschaffen. Die einem ganz breiten …

Happy Birthday, Mister Marx!

Essay: Marx Paradies! Genau so steht es in ziemlich großen Lettern in einem der Notizbücher, die meine Arbeit am Roman „Und Marx stand still in Darwins Garten“ begleitet haben. Ich kritzelte es an dem Tag hinein, als mir klar wurde, …

Mönchsauge

Fix Zone: Ab nächsten Montag neu bei suhrkamp: »Gedichte kennen kein Fragezeichen«, wird kühn behauptet in diesem Zyklus, der seine Anfänge in einer Dezembernacht… Weiterlesen