Poesia Incompleta
Kritik: Der Berg als Würfelspieler. Ein Wurf: eine Felsenkrone. Noch einer: eine Burg Wer ist dort, den Würfel zu lesen?…
Kritik: Der Berg als Würfelspieler. Ein Wurf: eine Felsenkrone. Noch einer: eine Burg Wer ist dort, den Würfel zu lesen?…
Kolumne: Ich kann es nicht glauben …! Wirklich nicht. Führe doch ein normales Leben….
Fix Zone: Anna Schädlich „O Ikarus, um deinen Flug beneid ich dich“. Mitteldeutscher Verlag. Marko Martin im Gespräch mit Anna Schädlich am……
Fix Zone: Montag, 12. März 2018 20 Uhr Geweih und Verderb in der Lettrétage Buchpremiere „Die Tiere wissen noch nicht Bescheid“. Mit Sebastian Unger, Steffen……
Fix Zone: Ab Montag neu bei suhrkamp: Wo alles Text ist, weil alles Code ist, gibt es kein Werk mehr, nur noch Halbzeug, vorgefertigtes Rohmaterial. Bilder,… Weiterlesen
Fix Zone: „Vor ungefähr 45 Jahren habe ich dank des georgischen Dichters, dem Romantiker Nikolos Baratashvili, die georgische Poesie kennengelernt… Weiterlesen
Fix Zone: Auf die Frage „Was ist Aufklärung?“ antwortete Immanuel Kant 1784 mit der berühmten Definition: „Aufklärung ist der Ausgang des… Weiterlesen
Kritik: Bereits 2017 erschien Isabel Fargo Coles monumentaler Roman Die grüne Grenze. Bei Nautilus, Hamburg. Nun ist er für den Leipziger Buchmessenpreis nominiert….
Kolumne: In the old days Hortons Bay was a lumbering town. No one who lived in it was out of sound of the big saws in the mill by the lake. Then one year there were no more logs to …
Fix Zone: Judith Hopf, Stepping Stairs, 2018, Courtesy Judith… Weiterlesen
Fix Zone: Ab Montag neu bei suhrkamp: »Wunderbar: Himmel, frisches Braungrün und Buchenknospen! Wir sind recht froh!« »Mit Arno schreckliche Debatte über……
Fix Zone: Neu im Mitteldeutschen Verlag: Dort, wo wir es am wenigsten erwartet hätten, stießen wir auf einen Raum, dessen Boden fast… Weiterlesen
Eingekreist: Als meine Oma noch lebte – ein Umstand, der für das, was jetzt folgt, vorausgesetzt werden muß – drückte sie mir ein Buch in die Hand mit den Worten, „das hat Deinem Großvater gehört, vielleicht interessiert Dich ja so …
Kolumne: Nicht erst seit dem außerordentlichen Erfolg ihres Debütromans „Ausser sich“, sondern schon zu ihrer Zeit als Hausautorin des Maxim Gorki Theaters, als sie dort das Studio Я leitete und zur spannendsten Experimentierbühne Deutschlands machte, steht Sasha… Weiterlesen
Fix Zone: GRAZ: sonntag 18. 03. 2018, 19:00 und montag 19….
Fix Zone: Tippgemeinschaft – Jahresanthologie der Studierenden des DLL Von 17. März um 20:00 bis 18. März um 8:00 Deutsches Literaturinstitut Leipzig Wächterstraße 34, 04107 Leipzig Die Tippgemeinschaft erscheint auch in diesem Jahr wieder pünktlich zur Leipziger Buchmesse….
Kritik: Lyrik macht nicht nur Spaß, sie ist manchmal auch richtig lustig, vor allem dann, wenn sie nicht auf komödiantische Quatschreime, sondern auf bitteren schwarzen Humor und gallige Sentenzen setzt, gepaart mit überraschenden Formulierungen,… Weiterlesen
Kritik: Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Reemtsma, da ich der Übersetzer einer der vier Fassungen des Dàodéjīng 道德經 bin, die Sie neben ihr Schreibheft legten, um Ihre Fassung zu erstellen, die Sie eine „Übertragung“ nennen, erlaube ich mir, die Form …
Fix Zone: #NEUAUFNAHMEN Teil 1, GEDOK Berlin Herzliche Einladung zur Ausstellung
Kritik: In einer Zeit der Flüchtigkeit, in der nur mehr wenige Menschen Briefe schreiben, weil ihnen diese Art der Kommunikation zu langsam, aufwändig und antiquiert ist, überrascht es, dass mehr und mehr in… Weiterlesen
Kolumne: Im Herbst 2017 wurde Esther Andradi mit ihrem Buch „Mein Berlin. Streifzüge durch eine Stadt im Wandel“ („Mi Berlín. Crónicas de una ciudad mutante“) in das Goethe Institut Barcelona eingeladen….
Kritik: Jeder Gedichtband folgt seinem eigenen Psychogramm. Auffällig wird mir dies wieder bei den Texten von Wolfgang Berends im Band „Nach Durchsicht der Wolken“. Scheinbar hermetische Texte, befremdliche Bild-Collagen brechen plötzlich auf und eine wundervoll poetische Welt kommt zum Vorschein……
Fix Zone: Neu erschienen: SCHREIBHEFT 90, Februar 2018 DIE UMARMUNG DES UNERMESSLICHEN Kozma Prutkov – Leben und Werk eines Phantoms Aus dem übersetzerischen Nachlaß… Weiterlesen
Fix Zone: In der Reihe Die nummernlosen Bücher erscheint nun der Gedichtband stimmapparatvibrato als Debüt von Walter Fabian Schmid. „Wenn alles… Weiterlesen
Fix Zone: Buchankündigung edition faust / Julia Mantel