Auf der Suche nach der Schönheit, die vom Terror befreit.
Kritik: Überleben ist eine Sache, damit fertigwerden eine andere. Was passiert in einem, wenn man ein Massaker, einen Terroranschlag überlebt? Das kann sich niemand vorstellen….
Kritik: Überleben ist eine Sache, damit fertigwerden eine andere. Was passiert in einem, wenn man ein Massaker, einen Terroranschlag überlebt? Das kann sich niemand vorstellen….
Kritik: Germanistik in Wien ist derzeit schon fast gleichbedeutend mit dem aka 1, wie auch der neue Band von Anna Babka und Peter Clar (derzeit in Danzig) herausgegebene Band Im Liegen ist der Horizont immer so weit weg nahelegt. Darin …
Fix Zone: Buchpremiere: Jens Eisel liest aus „Bevor es hell wird“.Cohen & Dobernigg Sternstraße 4 20357 Hamburg Donnerstag, 9. März, Beginn 21:00 Uhr Eintritt € 8,- Eintrittskarten gibt es ab sofort im Laden….
Fix Zone: Literaturstipendien der Landeshauptstadt München für vielversprechende literarische Projekte Die Literaturstipendien für den literarischen Nachwuchs werden alle zwei Jahre vergeben. Sechs Literaturstipendien zu je 6.000 Euro vergibt die Landeshauptstadt München für vielversprechende literarische Projekte von Nachwuchsautorinnen und……
Kritik: Die Konjunktur des Audiobuchs dauert jetzt schon an die zwei Jahrzehnte und reißt nicht ab. Aus gutem Grund, eröffnet das Audiobuchs doch mehr Leuten die Möglichkeit Literatur wahrzunehmen und macht dies auch in anderen Situationen möglich als sonst üblich. …
Kritik: Ich war neugierig: Wer nennt seinen Lyrikband „sterbezettel“? Ich vermutete, es würde jemand sein, die sich mit dem Sterben und dem Tod beschäftigt hat. Die Autorin, davon ging ich aus, muss zutiefst mit dem Thema verbunden sein….
Kritik: Das Leben hat mich mit dem Rücken an die Wand gestellt, es hat die Pistole auf mich gerichtet und geschrien: Fang etwas an, oder stirb! Der Untertitel dieses Prosabandes bezeichnet die darin erzählten Szenen als „Bilder einer Weltverlorenheit“…. Weiterlesen
Fix Zone: Ab Morgen bei suhrkamp & Piper & im Handel: ein nächster Band der Ingeborg Bachmann Werkausgabe: Male oscuro. Aufzeichnungen… Weiterlesen
Fix Zone: Jetzt erschienen die Jubiläums- Ausgabe N° 88 mit folgenden Beitragsblöcken: Fréderic Forte Minutenopern Aus dem Französischen von Alain Jadot und Dagmara Kraus WOLFGANG WELT: DIE PANNSCHÜPPE Roman. Fragment Mit einem Brief von Peter Handke, E-Mails von Frank Witzel …
Fix Zone: Für ihre jüngste Kollaboration hat die deutsche Lyrikerin Lydia Daher ihre Verse auf eine abenteuerliche Reise geschickt. Ihre Originalgedichte flogen, in Begleitung zweier unterschiedlicher… Weiterlesen
Kritik: Der 1954 im nordböhmischen Varnsdorf geborene Milan Hrabal ist ein heimatverbundener tschechischer Schriftsteller. Sowohl sein lyrisches Werk wie auch sein bemerkenswertes Engagement als Nachdichter und Übersetzer kann auf seine bewußt wahrgenommene Nachbarschaft zu Polen, zu Deutschland sowie zur Oberlausitz …
Interview: Seit 2014 bist du Mitveranstalter der Lesereihe „fleet:poet“ in Lüneburg. Wie kam das Event zustande? (Wie) Hat sich dein Bild von junger Literatur gewandelt, seit du die Veranstaltung machst?…
Fix Zone: Heute in der NZZ: “ein Essay des Philosophen Peter Sloterdijk über den Einflüsterer, der die Moderne entscheidend prägt“: „Wie viele Leute gibt es heute im Westen, die im beruflichen Alltag nicht guten Grund haben, sich selbst irgendwie als …
Fix Zone: Cover der Block (Quelle: BLOCK) Im suhrkamp Logbuch in der Reihe „Literaturzeitschriften im Porträt“ vorgestellt wird aktuell die Zeitschrift… Weiterlesen
Kritik: Als ich Adolf Holls Wie gründe ich eine Religion vor einiger Zeit fürs wespennest – natürlich unter dem Titel dieses übrigens sehr spannendes Buches – besprach 1, war das ein Thema, als ich kurz darauf den Fehler beging, Lehrer …
Kritik: … Weiterlesen
Fix Zone: [zum letzten Mal im Luv + Lee] SASCHA PREISS Autor und Musiker S.P. gibt eine Solo-Performance, mit Texten, Tönen und Visuals….
Kritik: Izzet Yasar sei für den deutschen Leser die Entdeckung einer neuen Stimme aus dem noch unerforschten Kontinent der türkischen Poesie schreibt der Heidelberger Verlag Das Wunderhorn auf seiner Homepage. Izzet Yasar ist 1951 in Istanbul geboren. Außer……
Portrait: Courths-Mahler-Archiv Nebra Die „… Weiterlesen
Kritik: Eröffnet wird die 146. Ausgabe mit einem stillen, schönen Gedicht des 2016 verstorbenen Dichters und Übersetzers Fabjan Hafner, ihm zum Dank und Gedenken gewidmet. Der erste Text der Ausgabe sind die „Sprüche der Russen“ ein Aphorismus-, Gedicht- und Stimmenkonvolut, …
Kritik: Fragt man im anglo-amerikanischen Raum nach bedeutenden Schriftstellern deutscher Provenienz im 20. Jahrhundert, so stehen die Chancen gar nicht so schlecht, daß der Name W.G….
Fix Zone: Gregor Dotzauer heute im Tagesspiegel über die „Untiefen moderner Dichtung“: „Kowits Essay „The Mystique of the Difficult Poem“ plädiert für eine Dichtung, die zum Leser spricht, statt sich in ihren semantischen Unbestimmtheitsabgründen einzuschließen (www.stevekowit.com)….
Fix Zone: Dienstag, 21. Februar 2017, 20 UhrHochschule für Musik und Theater (Orgelsaal), Beim St.-Katharinenstift 8, 18055 Rostock Lyrik an Musik: Dagmara Kraus und Kerstin Preiwuß mit Marten Pankow Lesung, Konzert & Gespräch (Moderation: Ulrika Rinke)Eintritt: 10,- € / …
Fix Zone: freiraum verlag meldet: Jürgen Landt: Wir treffen uns noch Voraussichtlicher Erscheinungstermin: 21.03.2017 120 Seiten; Softcover; 14,8 x 21,0 cm ISBN: 978-3-943672-97-8 13,95 EUR (D)……
Fix Zone: distillery meldet Ulrich Zieger: * 29.12.1961 in Döbeln, † 23….