Alle Artikel von Fixpoetry

Von Menschen-Marien und Hälften

Kolumne: Ihr Kopf thront, schwarz-weiß mit puschigem 20er Jahre Haarschmuck als Riesenplakat über dem Eingang des Kino Babylon. Die bekränzte Frau, die mir die letzten Wochen auch von Plakaten in Berliner U-Bahn-Stationen entgegenblickte, ist eigentlich eine Maschine:… Weiterlesen

Deutsche Zeiten, schwere Zeiten

Kritik: Ich habe in der letzten Zeit auch relativ viele griechische Gedichte gelesen. Ich bin deshalb mit der Problematik der Übersetzung eines Gedichtes in eine andere Sprache sehr vertraut. Beim Lesen der vorliegenden Anthologie ist mir allerdings noch ein weiterer …

Eventi letterari Monte Verità

Fix Zone: AUF DEN SCHULTERN VON RIESEN Das Programm für die siebte Ausgabe der Eventi letterari Monte Verità steht fest Vom 11. bis zum 14. April 2019 sprechen SchriftstellerInnen, KünstlerInnen und Intellektuelle von internationalem Rang über ihre Vorbilder und MeisterInnen …

Engelsgedichte

Fix Zone: Rückblick auf eine Neuerscheinung Ende 2018 im Poetenladen: Uta Ackermann: 99 Sätze über Engel. In ihrem neuen Lyrikband führt Uta Ackermann durch alle Spielarten… Weiterlesen

Ein großer Philologe liest einen großen Dichter

Kritik: Wenn jemand felsenfest behauptet, ein literarisches Werk sei unerschöpflich, nicht auszudeuten, ja vielleicht sogar „unergründlich“, klingt das in manchen Ohren zurecht danach, Philologie sei eine ewige Arbeitsbeschaffungsmaßnahme.  Es wird kaum jemand widersprechen, dass die großen Romane, Dramen und Gedichte …

Wortschau (Sonderheft)

Fix Zone: Schreiben ist eine Art von Luftwiderstand Wer den Deutsch-Amerikanischen Briefwechsel zwischen Johanna Hansen und David Oates in den diversen Ausgaben der WORTSCHAU noch nicht vollständig kennt, kann nun den gesamten Briefaustausch in dieser Sonderausgabe nachlesen. Sie können sogar …