Alle Artikel von Literarisches Zentrum Göttingen

John von Düffel

Für zweierlei ist der gebürtige Göttinger John von Düffel als Prosaautor beühmt: fü̈r seine Generationenromane wie Houwelandt und, seit Vom Wasser, als Wasserspezialist der deutschsprachigen Literatur. In seinem neuen Roman fügt sich beides zusammen. Der brennende See (Dumont 2020) erzählt …

Madame Nielsen

Madame Nielsen ist eine der momentan faszinierendsten Künstler*innen. Als Performancekünstler*in, Schauspieler*in, Autor*in und Sänger*in – in Skandinavien lange schon berühmt – stand die Dänin unter diversen Namen auf den Bü̈hnen dieser Welt, die eigene Identität vielfach wechselnd und über Bord …

Pierre Jarawan

2011, der Arabische Frühling ist voll entfacht. Und während schon Häuser brennen, schreibt Amin seine Erinnerungen nieder: An das Jahr 1994, als er als Jugendlicher in den durch den Bürgerkrieg gezeichneten Libanon zurückkehrte. Pierre Jarawan erzählt eine bewegte Geschichte von …

Finn-Ole Heinrich

Coming-of-Age-Roman, Kindertheater, skurrile Erzählung, theatrale Performance – Finn-Ole Heinrich ist ein literarischer Tausendsassa. Nach Erfolgen wie Räuberhände, Die erstaunlichen Abenteuer der Maulina Schmitt oder Frerk, du Zwerg! erschien zuletzt Die Reise zum Mittelpunkt des Waldes (Mairisch 2019)….

Markus Orths

Wenn sich der weltbeühmte Komiker Stan Laurel (Dick & Doof) und der vermutlich einflussreichste Philosoph und Theologe des Mittelalters, Thomas von Aquin, im Dunkeln begegnen, nicht wissen, wo sie überhaupt sind, und philosophierend herauszufinden versuchen, warum ausgerechnet sie aufeinandertreffen, dann …

Dietmar Dath

»Gesprochen wird«, kündigt Schriftsteller und FAZ-Redakteur Dietmar Dath seine Poetikvorlesungen an, »über ein Schreiben, das sehr verschiedene literarische Formen ernstnehmen will, auch solche, denen man die Anerkennung als Literatur noch verweigert. Sie schmiegen sich an Genres, Techniken und Gesten, …

Manik Chander

Manik Chander, ehemals Göttinger WiWi-Studentin und Mitbegründerin der Initiative »Conquer Babel«, hat mit ihrer Co-Autorin Melisa Manrique ein vermeintlich kleines Buch mit Riesenfolgen geschrieben. Mama Superstar (Mentor Verlag 2019), Verkaufsschlager und preisgekrönt, erzählt in elf Kapiteln die Biografien von elf …