Poetik der Krise – Lieber schreiben oder schweigen?
Corona, Klima, Krieg – an Krisen mangelt es gegenwärtig nicht. Wie schreibt man jetzt und was? Ist literarisches Schreiben überhaupt sinnvoll in Krisenzeiten?…
Corona, Klima, Krieg – an Krisen mangelt es gegenwärtig nicht. Wie schreibt man jetzt und was? Ist literarisches Schreiben überhaupt sinnvoll in Krisenzeiten?…
Peter Hacks kannte den größten deutschen Theaterdichter und Lyriker ab 1950 – sich selbst. Er gab eine Karriere im Westen auf für eine im Osten, war Gentleman und Genie, Snob und Stalinist, Polemiker und Frauenkenner, Dandy und Schulbuchautor.Just, Dagmar…
Von problematisch bis toxisch: Der Ruf der Männlichkeit ist nicht der beste. Seit einigen Jahrzehnten wird darüber mehr diskutiert, und zumindest die Männerbilder haben sich stark gewandelt. Ein Gespräch mit zwei Autoren und einem Soziologen….
Geliebt wird immer – deshalb werden immer Liebesgedichte geschrieben. Schon in der Antike, in der Bibel, im Minnesang, bei Goethe, Brecht und Bachmann wurden diese Gefühle zu Papier gebracht. Doch wie entstehen und wie klingen Liebesgedichte heute?…
Annette Droste-Hülshoff und Walt Whitman ließen sich gerne ablichten. In ihrem Werk spielte das neue Medium aber keine Rolle. Erst später kamen sich die Künste näher….
Plath, Jörgwww.deutschlandfunkkultur.de, LiteraturDirekter Link zur Audiodatei…
Die 22-jährige Nour ist eine von vielen sogenannten Gastarbeiterinnen, denen die Bundesrepublik das Wirtschaftswunder verdankt – und wilde Streiks. Gün Tank erzählt im Roman „Die Optimistinnen“ von kämpferischen und selbstbewussten Immigrantinnen.Moderation: Jörg Plathwww….
Der moderne Horror spielt sich nicht mehr wie noch zu Zeiten von Dracula, Werwolf & Co. in räumlicher Ferne ab – er hockt in den Rissen des Alltags und den Falten der Psyche. Ihm ist nicht zu entkommen….
Der moderne Horror spielt sich nicht mehr wie noch zu Zeiten von Dracula, Werwolf & Co. in räumlicher Ferne ab – er hockt in den Rissen des Alltags und den Falten der Psyche. Ihm ist nicht zu entkommen….
Albath, MaikeDirekter Link zur Audiodatei
Als Turiner erntet man in Italien oft ein mitleidiges Lächeln. Anders als Florenz, Rom, Venedig oder Neapel gilt die Stadt nahe der Alpen weder als Ort der Kunst noch als Hort der Kultur. Doch die Turiner Literaten erzählen eine andere …
Albath, MaikeDirekter Link zur Audiodatei
Als Turiner erntet man in Italien oft ein mitleidiges Lächeln. Anders als Florenz, Rom, Venedig oder Neapel gilt die Stadt nahe der Alpen weder als Ort der Kunst noch als Hort der Kultur. Doch die Turiner Literaten erzählen eine andere …
Die Literatur Argentiniens wurde inhaltlich lange von der grausamen Militärdiktatur bestimmt. Inzwischen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren auch mit anderen Themen und Zeiten. Friedlicher geht es in ihren Büchern nicht unbedingt zu….
Die Literatur Argentiniens wurde lange von der grausamen Militärdiktatur beherrscht. Inzwischen beschäftigen sich die Autorinnen und Autoren auch mit anderen Themen und Zeiten. Friedlicher geht es in ihren Büchern nicht unbedingt zu….
Trauer ist zu einer schöpferischen Herausforderung geworden: Wie andere Rituale auch haben Trauerbräuche in der heutigen Gesellschaft ihre Kraft verloren. Der Mensch muss auf den Verlust individuell reagieren. Ein Erkundungsraum für die Literatur….
Trauer ist zu einer schöpferischen Herausforderung geworden: Wie andere Rituale auch haben Trauerbräuche in der heutigen Gesellschaft ihre Kraft verloren. Der Mensch muss auf den Verlust individuell reagieren. Ein Erkundungsraum für die Literatur….
Anfangs wollen die drei Frauen nicht wirklich reden, dann so viel, dass dem Therapeuten die Ohren übergehen. Patientinnen sind sie nicht unbedingt, Zeitgenossinnen auf keinen Fall: Sie stammen aus drei Jahrhunderten. Ein Mann lernt das Staunen….
Anfangs wollen die drei Frauen nicht wirklich reden, dann so viel, dass dem Therapeuten die Ohren übergehen. Patientinnen sind sie nicht unbedingt, Zeitgenossinnen auf keinen Fall: Sie stammen aus drei Jahrhunderten. Ein Mann lernt das Staunen….
Väter sind Söhnen selten gleichgültig: Sie werden geliebt oder gehasst. Allerdings galt Auflehnung lange als Frevel und Liebe als gottgegeben. Erst seit der Aufklärung muss der Vater sich verdienen, worauf er zuvor ein Anrecht zu haben schien….
Väter sind Söhnen selten gleichgültig: Sie werden geliebt oder gehasst. Allerdings galt Auflehnung lange als Frevel und Liebe als gottgegeben. Erst seit der Aufklärung muss der Vater sich verdienen, worauf er zuvor ein Anrecht zu haben schien….
Urban-Halle, PeterDirekter Link zur Audiodatei
Norwegen erfreut sich einer radikalen Literatur. Karl Ove Knausgårds Vivisektion des Ich prägt die Szene. Aber manche seiner Kollegen reisen lieber in die Ferne und finden dort zuweilen das Nahe….
Urban-Halle, PeterDirekter Link zur Audiodatei
Norwegen erfreut sich einer radikalen Literatur. Karl Ove Knausgårds Vivisektion des Ich prägt die Szene. Aber manche seiner Kollegen reisen lieber in die Ferne und finden dort zuweilen das Nahe….