Alle Artikel von Literaturkritik.de

Ein Schlag ins Wasser

Im Roman „Vom Versuch, einen silbernen Aal zu fangen“ von Janine Adomeit ist bei der Entdeckung einer Heilquelle ordentlich Sand im GetriebeRezension von Andreas Urban zuJanine Adomeit: Vom Versuch, einen silbernen Aal zu fangendtv Verlag, München 2021

Literaturgeschichtliche Tour de force

Karl-Heinz Götterts Buch „Der Rhein. Eine literarische Reise“ bietet spannende Einblicke in über acht Jahrhunderte deutschsprachiger Dichtung entlang dieses Stroms, stellt aber auch eine Herausforderung bei der Lektüre darRezension von Bernhard Judex zuKarl-Heinz Göttert: Der Rhein. Eine literarische …

Manchmal muss man einfach verduften

Ein Sammelband, herausgegeben von Sebastian Bernhardt, beleuchtet das Motiv des „Ausreißens in der aktuellen Kinder- und Jugendliteratur“ aus literaturwissenschaftlicher und didaktischer Perspektive Rezension von Torsten Mergen zuSebastian Bernhardt: ‚Ausreißen‘ in der aktuellen Kinder-und Jugendliteratur. Analysen und didaktische PerspektivenSchneider …

Was Ilsebill nicht will

Ruth Klügers von Gesa Dane unter dem Titel „Wer rechnet schon mit Lesern“ herausgegebene Aufsätze zur Literatur enthalten manchen AugenöffnerRezension von Rolf Löchel zuGesa Dane; Ruth Klüger: „Wer rechnet schon mit Lesern?“. Aufsätze zur LiteraturWallstein Verlag, …