Alle Artikel von Literaturkritik.de

Objekt-Verbindungen

Der Auftaktband der Reihe „Formate“ des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der frühen NeuzeitRezension von Alissa Theiß zu Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Hg.): Object Links. Dinge in BeziehungBöhlau Verlag Wien, Wien …

Der Wildschweinerbe

Sebastian Janata begibt sich in seinem Romandebüt „Die Ambassadorin“ ins österreichische Hinterland und entdeckt selbst dort brandaktuelle Gender-DiskurseRezension von Sascha Seiler zuSebastian Janata: Die AmbassadorinRowohlt Verlag, Hamburg 2020

Tod eines Punks

Der zweite Fall für Otto Castorp und die Geraer Morduntersuchungskommission spielt im Jahr 1985 in Jena Rezension von Dietmar Jacobsen zuMax Annas: Morduntersuchungskommission. Der Fall Melchior NikoleitRowohlt Verlag, Hamburg 2020

Tödliche Tests

Lina Frischs Debüt „Falling Skye“ entführt das anvisierte jugendliche Publikum in eine dystopische ZukunftRezension von Rolf Löchel zuLina Frisch: Falling Skye. kannst du deinem Verstand trauen?Coppenrath Verlag, Münster 2020