Alle Artikel von Literaturkritik.de

Aktuelles Orakel?

Kurt Oesterles Essays „Wir & Hölderlin?“Rezension von Anton Philipp Knittel zuKurt Oesterle: Wir & Hölderlin? Was der größte Dichter der Deutschen uns 250 Jahre nach seiner Geburt noch zu sagen hatKlöpfer, Narr Verlag, Tübingen 2020

Gummiseele

Im fünften Teil der KiWi-Musikbibliothek berichtet Frank Goosen über seine lebenslange Liebe zu den BeatlesRezension von Sascha Seiler zuFrank Goosen: Frank Goosen über The BeatlesVerlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 2020

Denken ohne Geländer

Mit „Die drei Leben der Hannah Arendt“ widmet Ken Krimstein Hannah Arendts Leben und Werk eine Graphic NovelRezension von Monika Grosche zuKen Krimstein: Die drei Leben der Hannah Arendt. Graphic NovelDeutscher Taschenbuch Verlag, München 2019

Satsuko und Buddha

Eine Neuübersetzung von Tanizaki Jun‘ichirōs Altersroman „Die Fußspur Buddhas“ mit dem Untertitel „Aus dem Tagebuch eines sonderbaren Greises“Rezension von Georg Patzer zuTanizaki Jun´ichiro: Die Fußspur Buddhas. Aus dem Tagebuch eines sonderbaren GreisesIudicium Verlag, München 2018