Alle Artikel von Literaturkritik.de

Von Engeln und Untoten

In seinem Roman „Der aufblasbare Engel“ demonstriert Zaza Burchuladze auf satirische Weise die Zerrissenheit der modernen georgischen GesellschaftRezension von Sascha Seiler zuZaza Burchuladze: Der aufblasbare Engel. RomanBlumenbar Verlag, Berlin 2018

Von Wölfen und Menschen

In seinem Roman „Der scharlachrote Wolf“ erzählt Goderdsi Tschocheli eine Geschichte zwischen alten archaischen Mythen und zeitgenössischer GesellschaftskritikRezension von Sascha Seiler zuGoderdsi Tschocheli: Der scharlachrote Wolf. RomanFrankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt a. M….

Im Dazwischen

Der Band „Georgien. Eine literarische Reise“ nähert sich auf innovative und spannende Weise dem Land im KaukasusRezension von Jonas Heß zuGeorgien. Eine literarische ReiseFrankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt a….

Herz bedeutet Drama

Mit diesen Worten ist Louise de Vilmorins Roman „Der Brief im Taxi“ überschrieben, weil – nun ja, Herz eben Drama bedeutet. Auf unterschiedlichste WeiseRezension von Ann-Kathrin Zettl zuLouise de Vilmorin: Der Brief im Taxi. RomanDörlemann Verlag, Zürich …