Alle Artikel von Literaturkritik.de

Heimat

Eberhard Rathgeb „auf den Spuren eines deutschen Gefühls“ – für wen?Rezension von Thomas Anz zuEberhard Rathgeb: Am Anfang war Heimat. Auf den Spuren eines deutschen GefühlsKarl Blessing Verlag, München 2016

Kunst, Kommerz und Klamauk

Hannah Rothschilds Debütroman „Die Launenhaftigkeit der Liebe“ entführt ebenso unterhaltsam wie nachdenklich in die Welt des vermeintlich Guten und SchönenRezension von Bernhard Walcher zuHannah Rothschild: Die Launenhaftigkeit der Liebe. RomanDeutsche Verlags-Anstalt, München 2016

Weltenwandel

Lutz Berger erklärt die „Entstehung des Islam. Die ersten hundert Jahre. Von Mohammed bis zum Weltreich der Kalifen“ als folgerichtige Konsequenz der im Wandel begriffenen Welt der SpätantikeRezension von H….