Alle Artikel von Literaturkritik.de

Zögling 230

Thomas Hürlimanns neuer Roman „Der Rote Diamant“ ist die fantasievolle Erinnerung an eine Biographie – und ZeitenwendeRezension von Dietmar Jacobsen zuThomas Hürlimann: Der Rote Diamant. RomanS. Fischer Verlag, Frankfurt a….

Erinnerungen in Blau

Im Comic „Madeleine, die Widerständige“ erzählt Madeleine Riffaud von ihrem Weg zur französischen Résistance und wagt sich damit nicht nur an ein neues Medium, sondern auch PublikumRezension von Elena Hoch zuDominique Bertail; Jean-David Morvan; Madeleine Riffaud: Madeleine, die …

Reset und Neustart

Gerald Hüther und Robert Burdy legen einen Befreiungsversuch für verwickelte Gehirne vorRezension von Ulrich Klappstein zuGerald Hüther; Robert Burdy: Wir informieren uns zu Tode. Ein Befreiungsversuch für verwickelte GehirneHerder Verlag, Freiburg 2022

Erfolgreiche Spurensuche

In ihrem Buch „‚Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben‘“ stellt Iris Schürmann-Mock 25 unbekannte Schriftstellerinnen aus 250 Jahren vorRezension von Rolf Löchel zuIris Schürmann-Mock: ‚Ich finde es unanständig, vorsichtig zu leben‘. Auf den Spuren vergessener SchriftstellerinnenAvivA …