Alle Artikel von Litradio

Zärtlichkeit – Prelude 02

Diese zweite Ausgabe des Podcasts dreht sich um die Herkunft und Bedeutung der Wörter «Träne» und «Trauer». Assoziativ werden Tränen, Trauer, Meereswellen und die musikalische Theorie der Kadenz miteinander in einen Klangraum gebracht, mit Zitaten von Joy Division, Claudia Rankine …

Folge 07: Ana Schnabl

Ein Gespräch mit der slowenischen Autorin Ana Schnabl über ihren Erzählband „Grün, wie ich dich liebe, grün“ (Folio Verlag, 2020), ihre aktuellen schriftstellerischen Projekte und das kulturelle und literarische Leben in Slowenien.

Treppensteigen mit Fabian Saul

Und wieder einmal schritt ich allein dieselben Flure entlang. Durch dieselben schweigenden Säle, dieselben Säulengänge, dieselben lichtlosen Galerien. Ich schritt durch dieselben Portale, meinen Weg suchend aus diesem Labyrinth der endlosen Pfade….

Folge 06: Sebastian Guggolz

Ein Gespräch mit dem Verleger Sebastian Guggolz über das Entdecken und Wiederentdecken von Literatur aus Nord- und Osteuropa sowie über den Erzählband „Alle Gesichter des Todes“ des mazedonischen Schriftstellers Petre M. Andreevski.

Das Neue – Folge 04 – Das Neue

In der vierten Folge von «Das Neue» sprechen Zeynep Bozbay, Sascha Ehlert und Tine Milz mit der Journalist*in, Kolumnist:in, Buchautor:in & Kurator:in Şeyda Kurt über ihr erstes Buch «Radikale Zärtlichkeit» & «Sister Outsider» von Audre Lorde.