Alle Artikel von Litradio

Immigration und Sprache

Immigration (Fremdsprachen | Fachsprachen | „Speck der Mundart“) In einer Welt, in der Migrationshintergründe, Flüchtlingskrisen und Globalisierungseffekte feste Bestandteile des Alltags sind, verschwimmen auch die Sprachgrenzen. Wir bewegen uns im Spannungsfeld von Nationalität, Identität und sozialen Interessen: Was ist noch …

In Gehirngewittern

In Gehirngewittern Über die Produktion des Prosanova-Podcasts „Dreidreissig“ Im besten Fall ist ein Podcast ein Hörstück, das eine Stammhörerschaft bildet und diese regelmäßig unterhält und informiert. Wie lässt sich dieses Ziel erreichen, wenn wir die Entstehungsgeschichte des im Frühsommer des …

Stadt als Einflusssphäre

(Gentrifizierung in Berlin | Menschen in der Großstadt | Milieus) Im Bann von Gentrifizierungs- und Segregationstendenzen erleben BerlinerInnen ihre städtischen Umwelten zunehmend als Arrangement von Umwälzungen, die geprägt sind von Milieuverschiebungen, schwindenden Rückzugsräumen und einer Homogenisierung urbaner Vielfältigkeit. Wie aber …

Nadel & Farben – Folge 3

Wir haben uns auf die Suche nach ganz besonderen Menschen gemacht, die sich ihren Traum erfüllt haben. Dabei haben wir Nataly gefunden, die mit Nadel und Farben anderen Menschen ihre Träume erfüllt. Begleitet uns ins Tattoostudio Cinderella, wo Nataly ihren …

Stimmen der Kindheit – Die Spielende

„Stimmen der Kindheit“ ist eine Podcastreihe von Litradio, die sich mit dem Thema Kindheit be-schäftigt. Hannah Kattner, Lara Huesmann, Liliane Hasnian und Moritz Wigger sprechen mit drei unterschiedlichen Menschen. Es geht um Erinnerungen, Helden, Bilder und natürlich Stimmen aus ihrer …

Stimmen der Kindheit – Der Tanzende

„Stimmen der Kindheit“ ist eine Podcastreihe von Litradio, die sich mit dem Thema Kindheit beschäftigt. Hannah Kattner, Lara Huesmann, Liliane Hasnian und Moritz Wigger sprechen mit drei unterschiedlichen Menschen. Es geht um Erinnerungen, Helden, Bilder und natürlich Stimmen aus ihrer …

Nadel & Farben – Folge 2

Wir haben uns auf die Suche nach ganz besonderen Menschen gemacht, die sich ihren Traum erfüllt haben. Dabei haben wir Nataly gefunden, die mit Nadel und Farben anderen Menschen ihre Träume erfüllt. Begleitet uns ins Tattoostudio Cinderella, wo Nataly ihren …

Nadel & Farben – Folge 1

Wir haben uns auf die Suche nach ganz besonderen Menschen gemacht, die sich ihren Traum erfüllt haben. Dabei haben wir Nataly gefunden, die mit Nadel und Farben anderen Menschen ihre Träume erfüllt. Begleitet uns ins Tattoostudio Cinderella, wo Nataly ihren …

Stimmen der Kindheit – Die Singende

„Stimmen der Kindheit“ ist eine Podcastreihe von Litradio, die sich mit dem Thema Kindheit beschäftigt. Hannah Kattner, Lara Huesmann, Liliane Hasnian und Moritz Wigger sprechen mit drei unterschiedlichen Menschen. Es geht um Erinnerungen, Helden, Bilder und natürlich Stimmen aus ihrer …

Juli Zeh – Unterleuten

Manchmal kann die Idylle auch die Hölle sein. Wie das Dorf “Unterleuten” irgendwo in Brandenburg. Wer nur einen flüchtigen Blick auf das Dorf wirft, ist bezaubert von den altertümlichen Namen der Nachbargemeinden, von den schrulligen Originalen, die den Ort nach …

Landpartie Zweitausendsechzehn

Auf vier unterschiedlichen, an der jeweiligen Situation des Textes orientierten Bühnen, fanden am 02. Juni vier parallele Lesungen aus der aktuellen Landpartie Sechzehn statt. Und während die Autor*innen ihre Texte ganze vier Mal vortrugen, rotierte das Publikum von Bühne zu Bühne:…

Hildesheimer Herrgottswinkel

Herrgottswinkel nannte man den Platz in der Wohnung, an dem besonders in katholischen Gegenden religiöse Symbole zur Erinnerung, Beschwörung oder der Bewahrung vor Unheil ausgestellt waren. Auch in anderen Kulturen sind Hausaltäre bekannt. Im 20….

ZwischenMiete: Maren Kames

Junge Literatur in WGs Die Lesereihe zwischen/miete präsentiert Literatur aus der jüngsten Schriftstellergeneration und bringt sie ins Gespräch. Von Studierenden organisiert und moderiert, kommen für einen Abend professionelle junge AutorInnen zur »Zwischenmiete« in Freiburger Wohngemeinschaften und präsentieren ihre Texte….