open mike 25
Der open mike ist einer der wichtigsten Nachwuchswettberbe für Prosa und Lyrik im deutschsprachigen Raum. Alljährlich werden hier die Nachwuchsschreiber von Morgen oder die Debütantinnen von Übermorgen gesucht….
Der open mike ist einer der wichtigsten Nachwuchswettberbe für Prosa und Lyrik im deutschsprachigen Raum. Alljährlich werden hier die Nachwuchsschreiber von Morgen oder die Debütantinnen von Übermorgen gesucht….
oder „Ein Ansatz gegen die Sloterdijkisierung des Abendlands“ Thomas Meinecke der im vergangenen Semester während des Seminars „genderpolitisches Schreiben“ an der Universität Hildesheim zu Besuch war, nennt seine eigene Literatur einen „Vermeidungsparcour“. Mikki Blanco O-Töne, Nina Kraviz in der Badewanne …
oder „Ein Ansatz gegen die Sloterdijkisierung des Abendlands“ Thomas Meinecke der im vergangenen Semester während des Seminars „genderpolitisches Schreiben“ an der Universität Hildesheim zu Besuch war, nennt seine eigene Literatur einen „Vermeidungsparcour“. Mikki Blanco O-Töne, Nina Kraviz in der Badewanne …
OF THE ART: Ein Podcast über das State 9 Welches Geheimnis steckt eigentlich hinter der Musik, die hier zwischendrin läuft? Nitay Feigenbaum erklärt uns das Konzept hinter „Beat and Breakfast….
OF THE ART: Ein Podcast über das State 9 Welches Geheimnis steckt eigentlich hinter der Musik, die hier zwischendrin läuft? Nitay Feigenbaum erklärt uns das Konzept hinter „Beat and Breakfast….
OF THE ART: Ein Podcast über das State 9 Warum sollte man @Amanda_Wader auf Instagram folgen? Wir haben unseren Voyeurismus freien Lauf gelassen und in „I will sit in front of a webcam“ von Hannes Siebert mit Haut und Haaren …
OF THE ART: Ein Podcast über das State 9 Warum sollte man @Amanda_Wader auf Instagram folgen? Wir haben unseren Voyeurismus freien Lauf gelassen und in „I will sit in front of a webcam“ von Hannes Siebert mit Haut und Haaren …
Ein wenig Leben Der zweite Roman von Hanya Yanagihara Ein wenig Leben spielt in New York und setzt uns ab mitten in der Lispenard Street und der engen Freundschaft vierer Männer, die sich auf dem College kennengelernt haben und nach …
Ein wenig Leben Der zweite Roman von Hanya Yanagihara Ein wenig Leben spielt in New York und setzt uns ab mitten in der Lispenard Street und der engen Freundschaft vierer Männer, die sich auf dem College kennengelernt haben und nach …
Gespräch mit Bettina Eschenhagen Am 8. Mai 2017 wurde die Lektorin und Übersetzerin Bettina Eschenhagen zu einer Sitzung des Seminars Literaturbetriebswirtschaft im Literaturinstitut Hildesheim eingeladen….
Gespräch mit Bettina Eschenhagen Am 8. Mai 2017 wurde die Lektorin und Übersetzerin Bettina Eschenhagen zu einer Sitzung des Seminars Literaturbetriebswirtschaft im Literaturinstitut Hildesheim eingeladen….
Göksu Kunak ist Literat*in und Performer*in, lebt und arbeitet in Berlin und stammt aus der Türkei. Ihren Vortrag im Seminar genderpolitisches Schreiben, beginnt sie mit einer Textarbeit die sie für den Tunesischen Pavillon bei der Venice Biennale erarbeitet hat….
Göksu Kunak ist Literat*in und Performer*in, lebt und arbeitet in Berlin und stammt aus der Türkei. Ihren Vortrag im Seminar genderpolitisches Schreiben, beginnt sie mit einer Textarbeit die sie für den Tunesischen Pavillon bei der Venice Biennale erarbeitet hat….
Scriptor, Alter roter Löwe rein, Berlin, Prosa….
Short Storys von Studierenden des Studienganges ,Szenisches Schreiben’ der Universität der Künste, Berlin Was haben Brühwürfel, getamperter Espresso, Rettungsinseln und kurze Prosa gemeinsam? – Ihren inhärenten Möglichkeitssinn….
Der Podcast zu Prosanova Noch 101 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht Geräusche….
D€r p0dc@$t zu Bro_s@n0v@ Noch 108 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht Geräusche….
Der gemütliche Raum des Matthes und Seitz Verlags in Berlin, Prenzlauer Berg, ist gut gefüllt an diesem 09. Februar….
Der Podcast zu Prosanova Noch 115 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht Geräusche….
Über die Gießkanne zum Kannmacher Jan Koneffke liest im Rahmen des Literarischen Salons der Universität Hildesheim aus seinem aktuellen Roman „Ein Sonntagskind“. Koneffke, das bedeutet auf Polnisch Gießkanne….
Der Podcast zu Prosanova Noch 122 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht Geräusche….
Der Podcast zu Prosanova Noch 126 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – die Podcast Sonderkollektion zum Ende des Semesters….
Der Podcast zu Prosanova Noch 129 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht Geräusche….
Der Podcast zu Prosanova Noch 136 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht Geräusche….
Der Podcast zu Prosanova Noch 143 Tage bis zum Start des PROSANOVA 17 Festivals für junge Literatur. Dreidreißig – der wöchentliche Prosanova-Podcast von Litradio gibt Einblicke in die Festivalvorbereitungen, fragt nach, kommentiert und macht Geräusche….