aller Verzauberungen erste
Franz Fühmann (* 15. Januar 1922 in Rokytnice nad Jizerou, Tschechoslowakei; † 8….
Franz Fühmann (* 15. Januar 1922 in Rokytnice nad Jizerou, Tschechoslowakei; † 8….
Richard Anders (* 25. April 1928 in Ortelsburg, Ostpreußen; † 24….
Im neuen Heft der Zeitschrift „Sinn und Form“ Gedichte Alexander Gelmans, den ich nur als sowjetischen Dramatiker kannte, sowie von drei Autoren, die mir bisher unbekannt waren: dem israelischen Dichter Mati Shemoelof, der Litauerin Jurgita Jasponytė und der Deutschen Dora …
Alexander Gelman (russisch Алекса́ндр Исаа́кович Ге́льман; * 25. Oktober 1933 in Donduşeni, damals Königreich Rumänien, 1940 von der Sowjetunion besetzt, heute Republik Moldau) …
Melchior Vischer (* 7. Januar 1895 in Teplitz-Schönau; † 21….
Ein Friedrich Hölderlin gewidmetes Gedicht des katalanischen Dichters Joan Vinyoli zu dessen 110. Geburtstag….
Heute vor 300 Jahren wurde Friedrich Georg Klopstock geboren. Man kennt die ungeheure Wirkung, die der Dichter auf die Zeitgenossen hatte, berühmt die Szene in Goethes „Leiden des jungen Werther“, als die jungen Leute nach einem Gewitter am Fenster stehen …
Heute vor 169 Jahren erschienen in der Zeitschrift „Revue de Deux Mondes“ 18 zuvor unveröffentlichte Gedichte von Charles Baudelaire unter dem hier erstmals verwendeten Titel Les Fleurs du Mal / Die Blumen des Bösen. Darunter war auch das Widmungsgedicht der …
Heute mal ein Gedicht zum Hören, höchstens flüchtigen Mitlesen. Es dauert vier Minuten. Autor und Performer ist Tom de Toys….
Robert Kahn (geboren am 22. April 1923 in Nürnberg; gestorben am 22….
Ferdinand Hardekopf (* 15. Dezember 1876 in Varel; † 26….
Tobias Reußwig eine fußnoteheilig sind die krähen,heilig die elstern,heilig die wildbienen,heilig die nesseln,heilig.heilig die verstecke,heilig die zimtläden,heilig die nischen,heilig der honig,heilig….
Der persische Universalgelehrte Muhammad Nasir al-Din Tusi starb heute vor 750 Jahren in oder bei Bagdad. Abū Dschaʿfar Muhammad ibn Muhammad Nasīr ad-Dīn at-Tūsī (arabisch أبو جعفر محمد بن محمد نصیرالدین الطوسی, DMG Abū Ǧaʿfar Muḥammad b….
Silke Peters (Stralsund) FrauentagSchreiben, verändert die Wahrnehmung, ist eine heftige Trance….
Fritz Löhner(-Beda) war ein österreichischer Schriftsteller, Operettenlibrettist und Liedtexter. Er schrieb Texte für Franz Lehar und Hans Moser, von ihm stammen viele bis heute populäre Liedtexte (“Ausgerechnet Bananen, Ich hab‘ mein Herz in Heidelberg verloren, Wo sind deine Haare, August?…
Reinhard Goering (* 23. Juni 1887 auf Schloss Bieberstein, Hessen; Suizid vermutlich Mitte Oktober 1936 in Bucha bei Jena)…
Siegmar Faust (* 12. Dezember 1944 in Dohna, Landkreis Pirna, Sachsen)…
Wulf Kirsten (* 21. Juni 1934, heute vor 90 Jahren, in Klipphausen, Amtshauptmannschaft Meißen; † 14….
RISIKOLYRIK: DER 25. NAHBELLPREIS 2024 GEHT AN DEN OSNABRÜCKER TEXTFLECHTER ULRICH JÖSTING (*1962) G&GN-INSTITUT@POESIEPREIS….
Hanns Cibulka (* 20. September 1920 in Jägerndorf, Tschechoslowakei, heute: Krnov, Tschechien; † 20….
Ilija Trojanow (Geboren 1965 in Sofia, aufgewachsen in Nairobi, lebt in Wien) Die Sonnenuhr des Sawai Jai Singh II….
Oskar Kokoschka (* 1. März 1886 in Pöchlarn, Niederösterreich; † 22….
Ulrike Draesner lahmendes ghasel gar nichtssagte jemand sei besser als nichts wenn es weh tat weil eine reise nichts bedeutet wenn sie einem nichts ausmacht weil ich nichts sah bis ich begriff dass ich nichts (heimweh?) begriff nicht …
Fridolin Ganter Die Seele sandt ich ausDie Seele sandt ich aus, im Unsichtbaren Ein Wort vom andern Leben zu entziffern;Sie kehrte um und sprach: „Ich hab erfahren, Dass in dir selbst sich Höll und Himmel paaren, Wie sich …
Pierre-Jean de Béranger (* 19. August 1780 in Paris; † 16….