Wem würden Sie den Schweizer Buchpreis verleihen?
Bald wird der 16. Schweizer Buchpreises vergeben. Sie haben schon jetzt die Wahl: Wer soll gewinnen?…
Bald wird der 16. Schweizer Buchpreises vergeben. Sie haben schon jetzt die Wahl: Wer soll gewinnen?…
„Fruchtbarkeit“ ist der erste Roman des dritten Romankomplexes von Émile Zola. Es ist auch, was man von einem unbestrittenen Meister des vielstimmigen Romans nicht unbedingt lesen möchte: ein Thesenroman. Das kommt nicht ganz überraschend, der letzte Komplex ist bekannt dafür, …
Die Schriftstellerin Eva Menasse rechnet in ihrem neuen Buch mit der «Wutverstärkungs-Maschine» Internet ab.
Die Schriftstellerin Eva Menasse rechnet in ihrem neuen Buch mit der «Wutverstärkungs-Maschine» Internet ab.
Die Themenpalette in diesem Jahr ist sehr gross. Als einzige Frau geht die Debütantin Sarah Elena Müller ins Rennen.
„Sommerhaus später“ von Judith Hermann habe ich anfangs der Uni schon einmal gelesen und nicht besonders gemocht. Ich fürchte, ich war damals selbst noch zu stark von dieser Content-Fixiertheit infiziert, die man abschüttelt, wenn man als lesender Mensch langsam erwachsen …
Nando von Arbs Graphic Novel «Fürchten Lernen» visualisiert humorvoll und poetisch die Abgründe der Angst.
Nando von Arbs Graphic Novel «Fürchten Lernen» visualisiert humorvoll und poetisch die Abgründe der Angst.
Um mit dem Positiven zu beginnen (und zu „A Clash of Kings“, dem zweiten Teil von „A Song of Ice and Fire“, gibt es durchaus einiges Positives zu sagen): Auch dieser Roman schafft es wieder, mit einem fesselnden Einstieg zu …
Die Geschichte eines verschollenen Romans des ungarischen Schriftstellers János Székely liest sich selbst wie ein Roman.
Die Geschichte eines verschollenen Romans des ungarischen Schriftstellers János Székely liest sich selbst wie ein Roman.
„Mein Traum dein Traum“ ist der Titel der heutigen Episode aus der Herzkino-Reihe „Malibu“, die um 20:15 Uhr gezeigt wird. Ja, es handelt sich bei dieser Episode um das Staffel-Finale, dass wir uns heute leider erst einmal Campingplatz verabschieden müssen….
Elisabeth Langgässer gehört zu den Autorinnen, die einmal ganz groß waren und trotzdem heute fast nicht mehr gelesen werden. Laut dem Klappentext zu „Proserpina“, den ich in einem offenen Bücherschrank gefunden habe, gehörte sie zwischen 1945 und 1955 gar zu …
Ein Normalo stellt die Börse auf den Kopf, aus der Sahara weht Wüstenrock und Opa war doch ein Nazi: unsere Kulturtipps.
Ein Normalo stellt die Börse auf den Kopf, aus der Sahara weht Wüstenrock und Opa war doch ein Nazi: unsere Kulturtipps.
Ein Normalo stellt die Börse auf den Kopf, aus der Sahara weht Wüstenrock und Opa war doch ein Nazi: unsere Kulturtipps.
Ich gebe zu, ohne die vielen ausgesprochenenen Empfehlungen für diesen Comic, wäre ich wohl nicht auf ihn aufmerksam geworden. Zuerst war es Max, der im Splitter Verlag neben der Pressearbeit unter anderem auch für den hauseigenen Podcast SplitterCast verantwortlich ist, …
Positiv denken, gesund essen: Im neuen «Asterix»-Band ist das gallische Dorf nicht wiederzuerkennen. Kann das gut gehen?
Die Tipps unserer Bestenlisten-Jury zu den aktuell empfehlenswertesten neuen Büchern.
„The Way of Kings“ ist immerhin ein gutes Beispiel dafür, was man alles falsch machen kann und wie es sich, wäre man ein vorsichtigerer Leser, vielleicht sogar schon beim Studium des Inhaltsverzeichnisses verraten könnte. Dann lässt man die Finger von …
Als ich erfuhr, dass „Doktor Ballouz“ eine weitere Staffel bekommt, freute mich diese Entwicklung sehr. Schließlich habe ich die Episoden von Staffel 1 und Staffel 2 sehr gerne geschaut und bin nun gespannt, wie es mit Staffel 3 (immer donnerstags, …
Hier gibt’s alle SRF-Bestenlisten als PDF zum Herunterladen und Ausdrucken.
Laut Cover ist „The Days of Anna Madrigal“ der endgültig letzte Roman in Armistead Maupins „Tales of the City“-Reihe. Ich würde mich darauf nicht hundertprozentig verlassen, immerhin hat der Autor die Reihe schon einmal offiziell abgeschlossen, und auch die Bücher …
Mit „Echtzeitalter“ hat Tonio Schachinger den Roman des Jahres 2023 geschrieben und meine Neugier geweckt. Echtzeitalter“ ist ein Coming-of-Age-Roman, der die Jugend von Till Kokorda erzählt. Einerseits ist Till ein ganz normaler Jugendlicher, andererseits sticht er aus der Masse hervor….
Diese Frage stellt sich in vielen deutschen Familien. In Philipp Oehmkes Roman führt sie durch dichtes Familiengestrüpp.