«In Simbabwe ist Gerechtigkeit eine Frage des Standpunkts»
27-mal musste Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga vor Gericht. Aber Aufgeben ist für die Autorin keine Option.
27-mal musste Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga vor Gericht. Aber Aufgeben ist für die Autorin keine Option.
27-mal musste Friedenspreisträgerin Tsitsi Dangarembga vor Gericht. Aber Aufgeben ist für die Autorin keine Option.
Eine junge Frau betrügt ihren Freund mit einem anderen Typen, kann sich aber auch nicht für diesen entscheiden, verspricht ihrem… Weiterlesen Innenschau-Roman mit immergleichem Satzbau. „Fünf Jahreszeiten“ von Meral Kureyshi.
In meiner Besprechung zur Verfilmung von „On the Road“ habe ich schon darauf hingewiesen, wie gelungen der Film die Notwendigkeit,… Weiterlesen Ein anderer Blick auf „On the Road“. „One and only“ basiert auf dem einzigen längeren Interview mit LuAnne Henderson.
„Laubsturm“ ist die erste Romanveröffentlichung von Gabriel Garcia Marquez. Der Text spielt, ähnlich wie auch einige Erzählungen in „Das Leichenbegängnis… Weiterlesen Könnte man „Laubsturm“ als Gabriel Garcia Marquez‘ stärksten Roman bezeichnen?
Das eigentlich beschauliche Erlangen wurde vom 16. bis 19. Juni 2022 zum zwanzigsten Mal Spielwiese für den Internationalen Comic-Salon….
Ok, da ich thanks to Corona nix anderes machen kann hier die Bilder meiner Nebelserien, die man bei mir auch… Weiterlesen Nebelbilder
Eigentlich hatte ich gar nicht geplant, über dieses Buch eine Besprechung zu schreiben. Es war als reine Zeitvertreibslektüre gedacht. Aber… Weiterlesen Mein erster BattleTech-Roman….
Er war fasziniert von der Magie. Sein Leben verlief weniger zauberhaft. Am 10….
„Biest“ von Ane Riel beginnt mit einem seiner Denk- und Redeweise nach etwas einfach gestrickten jungen Mann, der sich versteckt.… Weiterlesen Unnötig enge Bindung an „Of Mice and Men“. „Biest“ von Ane Riel wirkt unentschlossen….
Das Buch über eine belagerte Stadt erinnert an Bilder der Ukraine. Vom Krieg konnte der Autor damals nicht wissen. Oder?…
Ab in die Sommerferien mit diesen vier Must-Reads von Nicola Steiner, Laura de Weck, Thomas Strässle und Lukas Bärfuss.
In der Ambassadorenstadt steht seit Kurzem das erste Archiv für Mundartliteratur. Ein Augenschein vor Ort.
„On the Road“ gehört nicht in die Riege der besten, der ganz besonderen Filme, die man zwingend mehrfach schauen muss… Weiterlesen Marylou wird von der Fantasie zur Figur. „On the Road“ ist die vielleicht best denkbare Verfilmung des Stoffes, und …
In Eckhart Nickels Roman «Spitzweg» taucht die Jugend von heute in die Kunstwelt von vorgestern ein.
Grob über die erste Hälfte des Romans bekommt man den Eindruck, Klaus Manns Symphonie Pathétique könnte einer der stärksten Künstlerroman… Weiterlesen Wenn ein Werk ab der Mitte abstürzt. Klaus Manns „Symphonie Pathétique“.
Wenn ich einen Euro hätte für jedes Mal, da einem sogenannten „female Reboot“ vorgeworfen wird, es sei einfach ein schlechter… Weiterlesen Charlie’s Angels 2019 ist ebenfalls deutlich besser, als viele Kritiken nahelegen. Filmfreitag.
Bücher für die Badi: Das ist die Juli-Bestenliste mit fünf literarischen Highlights unserer Jury im Countdown.
Wenn Alexander, gestellt gegen mehrere Titel des zeitgenössischen und späteren Werks Klaus Manns, zeigt, dass man manchmal bessere Texte verfasst… Weiterlesen Unerwartet starker Jugendroman. Klaus Manns „Der Fromme Tanz“.
Der Ukrainer erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels – für ein vielseitiges Werk mit klarer Haltung.
Ana Marwan gewinnt in Klagenfurt den Ingeborg-Bachmann-Preis. Sie ist die verdiente Gewinnerin eines starken Jahrganges.
Wir stehen kurz vor dem Ende des Romans, und das Verhängnis entfaltet sich. Hier möchte ich vor allem auf 2… Weiterlesen Das Arthur-Projet 21: Die letzte Schlacht.
Die slowenische Autorin Ana Marwan gewinnt in Klagenfurt den Ingeborg-Bachmann-Preis für ihren Text «Die Wechselkröte».
Seit genau 25 Jahren macht die «Harry Potter»-Reihe aus Lesemuffeln Bücherwürmer. Die Geschichte einer Erfolgsstory.
Camp X-Ray ist ein Film mit guten Kritiken, der dennoch glaube ich insgesamt recht wenig Aufsehen erregt hat. Vor allem… Weiterlesen Ein Kammerspiel in Guantanamo und definitiv KEIN Liebesfilm, trotz des deutschen Titels: Camp X-Ray. Mal wieder ein Filmfreitag….