«Sturz» ist ein literarischer Höhenflug
Auch wenn sein neues Buch «Sturz» heisst, geht es für Reto Hänny immer darum, Sätze zum Fliegen zu bringen.
Auch wenn sein neues Buch «Sturz» heisst, geht es für Reto Hänny immer darum, Sätze zum Fliegen zu bringen.
Im Krimi «Nachtblau der See» nutzt ein Regisseur seine Macht aus. Ein Setting, das Autorin Gabriela Kasperski gut kennt.
Lutz Seiler gewinnt mit dem Nachwenderoman «Stern 111» den Leipziger Belletristik-Preis – trotz starker Konkurrenz.
Satiriker Renato Kaiser würde jedes Buch, das er gelesen hat, weiterempfehlen. Fast jedes.
«Was sollen die Leute denken»: Renato Kaiser war von diesem Buch so begeistert, dass er es grad zweimal gelesen hat.
Erst bekämpfte sie die Nazis, dann in Algerien die Franzosen. Ein Buch erzählt die Geschichte einer wahren Heldin.
Ein bewegtes Leben Den Namen George Orwell legte sich der 1903 in Bengalen geborene Eric Blair erst zu, als die Ambitionen mit seinen Romanen bei einem Verlag unterzukommen, immer wieder gescheitert waren. Namensgeber seines Pseudonyms war der Fluss Orwell, an …
Die Shortlist für den Kinder- und Jugendbuchpreis ist so bunt und vielseitig wie das Schaffen in der Schweiz.
Im Roman «Scham» schildert Inès Bayard die Folgen einer Vergewaltigung. Verstörend.
Krieg, Krankheit, Armut: In Krisenzeiten erwacht die Sehnsucht nach dem Idyll. Wie zeigt sich das in der Literatur?
«Max Havelaar» steht für fairen Handel. Aber Max Havelaar ist auch der Held eines grossen Romans. Wie geht das zusammen?…
Romanze mit Rucksäcken: Der erste Mundartroman des Schweizer Autors Andreas Neeser überzeugt auf ganzer Linie.
Bilderbücher helfen unseren Jüngsten, die Welt besser zu verstehen. «Kulturplatz» zeigt, was gute Kinderbücher ausmacht.
Er ist ein Star – nicht nur in Schweizer Kinderstuben. Wie begegnet man Schellen-Ursli an seinem Geburtsort Guarda?
Kleiner Held oder falsches Vorbild? Ein Pro und Contra zu «Schellen-Ursli» – mit Gabriel Vetter und Anja Knabenhans.
Meine Top 22 der Seiten, Casts und YouTube-Kanäle, die über Comics berichten Allen, die auf der Suche nach einem Platz im Internet sind, auf dem regelmäßig über Comics berichtet wird, kann ich sagen: Ihr seid hier schon mal goldrichtig! Comics …
Eine Plattform bietet an, Bücher mit Blick auf Stereotype zu lektorieren. Und wird mit Zensur-Vorwürfen konfrontiert.
Die Reise startet mit Fach 73 Es ist soweit. Die in meinem Beitrag Planung + Projekt: Reise durchs Bücherregal startet mit Fach 73. Denn diese Zahl stand auf dem von mir gezogenen Los….
Émile Bravo erfindet die Comic-Ikone Spirou neu und zeigt, wie der Alltag unter deutscher Besatzung in Belgien war.
Der Schriftsteller Ror Wolf ist gestorben. Jürgen Roth erinnert sich an einen streitlustigen und engen Freund.
Ein ganzer Handke: In seinem neuen Roman «Das zweite Schwert» gibt Peter Handke seinen Gewaltfantasien freien Lauf.
Invincible – aber ganz normal Zoom in auf eine ganz normale US-amerikanische Familie, in der ein ganz normaler Teenager auf eine ganz normale Schule geht, einen ganz normalen Job in einem ganz normalen Burger-Schuppen hat, ganz normale Freunde hat und …
Ma Jian ist vielleicht der wichtigste Exil-Schriftsteller Chinas. Eine Begegnung mit ihm.
«Vom Land» ist ein Roman über die vermeintliche Idylle des Landlebens, in Österreich und anderswo.
Heidi mal nicht in ihrem Heimatkanton: Die Theateradaption von Hanspeter Müller-Drossaart haut das Publikum um.