Alle Artikel von AISTHESIS

Der Anschlag auf Darja Dugina

„Früher oder später ist das endlose Spektakel vorbei. Dann werden wir uns rächen, gnadenlos.“ (Alexander Dugin, Zitat gefunden bei Guillaume Paoli) Nun ist es anders gekommen und die Wünsche des russischen Faschisten und des Beraters von Putin haben sich …

Zum Tod von Eva-Maria Hagen

Eva-Maria Hagen ist tot. In Erinnerung ist sie mir hauptsächlich als Sängerin, weniger als Schauspielerin, wenngleich ich mich vor allem an „Die Legende von Paul und Paula“ noch gut erinnere und ich meine auch, sie in dem einen oder anderen …

Harald Schmidt zum 65. Geburtstag

Die beste Würdigung Schmidts ist es vielleicht, ihn einfach selber sprechen zu lassen und eine seiner Shows zu zeigen. Diesmal über Gerhard Schröder: „Die Hausfinanzierung von Gerhard Schröder“. „Der Mann, der nicht einmal weiß, wie man Haarefärben schreibt….

Berechtigte Fragen an Angela Merkel

In der Tat ist dies einer der großen Skandale, die die Bundesrepublik Deutschland aufarbeiten und durchdringen muß. Immer neue Hintergründe werden offenbar, wie alte Stasi-Seilschaften mit der Energieversorung Deutschlands betraut waren. Dazu ein Altkanzler, der als Putin-Buddy auftrat….

Russische Kriegsverbrechen in der Ukraine

Die hier in der Bundesrepublik lebenden Schreibtisch-Gefährten der Kriegsverbrecher – über Albrecht Müller von Putins Hausorgan, den Nach“Denk“Seiten, bis hin zu Schreibtischtätern wie Dirk Pohlmann, Ken Jebsen und Tom J. Wellbrock – wird man mit dieser frontal-Dokumentation zu russischen Kriegsverbrechen …

Putins Tote: Yaroslav und Dimitro

Jan Jessen aus: Peremoga, Kyyivs’Ka Oblast‘, Ukraine: „Das Zimmer von Yaroslav Dzybenko im Haus seiner Eltern in Peremoha östlich von Kiew. Er hat 2014 mit auf dem Maidan demonstriert. Als der russische Überfall im Februar begann, wollte er mit seinem …

Der bleiche Lurch und das Getreide

Bernhard Torsch schreibt auf Facebook: „Gestern unterzeichnete Russland im Beisein von UN-Generalsekretär Antonio Guterres ein Abkommen mit der Ukraine, das Getreidelieferungen über das Schwarze Meer ermöglichen sollte. Ein Punkt in dem Vertrag: Die Konfliktparteien verpflichten sich, keine Häfen und keine …

Lektion für Putin

Diese klugen und richtigen Überlegungen äußerte der Schriftsteller Jonathan Littell im „Spiegel“. „Für den Kremlchef ist die Lüge Kern seiner Strategie: Im Gespräch verschafft er sich Vorteile, setzt seine Spielfiguren – und schlägt dann mit Gewalt zu. Einen echten Dialog …