Alle Artikel von Binge Reader

Meine Woche

Gesehen: Manifest – Season 2 (2019) von Jeff Rake mit Melissa Roxburgh und Josh Dallas. Zweite Staffel der Mystery Serie um das 5 1/2 Jahre lang verschollene und dann unter mysteriösen Umständen wieder aufgetauchte Flugzeug. So spannend….

Meine Woche

Gesehen: It Chapter II (2019) von Andy Muschietti mit Jessica Chastain, James McAvoy uva. 27 Jahre nach ihrem Kampf mit Pennywise werden die ehemaligen Mitglieder des Losers‘ Club, die inzwischen erwachsen und aus Derry weggezogen sind, durch einen verheerenden Anruf …

Meine Woche

Gesehen: It (2017) von Andy Muschietti mit Jaeden Martell, Sophia Lillis und Jack Dylan Grazer. Gelungene Stephen King Verfilmung die ich tatsächlich ganz schön gruselig fand stellenweise….

Meine Woche

Gesehen: Oppenheimer (2023) von Christopher Nolan mit Cillian Murphy, Emily Blunt und Matt Damon. Spektakuläres BioPic über den „Vater“ der Atombombe. Hat mir sehr gut gefallen….

Meine Woche

Gesehen: The Mist (2007) von Frank Darabont mit Thomas Jane, Laurie Holden und Toby Jones. Schrecklicher Nebel umhüllt die Kleinstadt, Menschen verstecken sich im lokalen Supermarkt und kämpfen gegen die Monster die im Nebel stecken. Fand den richtig gut….

Meine Woche

Gesehen: Little Joe (2019) von Jessica Hausner mit Emily Beecham, Ben Wishaw und Kit Connor. Eine Molekularbiologin und Pflanzenzüchterin entwickelt eine Pflanze die glücklich macht durch Oxytocin. Doch es gibt unerwartete Nebenwirkungen….

Meine Woche

Gesehen: Last Night in Soho (2021) von Edgar Wright mit Thomasin McKenzie und Anya Taylor-Joy. Eine junge Mode-Design-Studentin, gelangt auf mysteriöse Weise in die 1960er Jahre, wo sie ihrem Idol, einer schillernden Möchtegern-Sängerin, begegnet. Hat mir sehr gefallen und auch …

Meine Woche

Gesehen: The Two Faces of January (2014) von Hossein Amini mit Viggo Mortensen, Kirsten Dunst und Oscar Isaac. Verfilmung des gleichnamigen Romans von Patricia Highsmith. Sehr schöne Kreta Aufnahmen und insgesamt sehr stylish….

Mai Lektüre

Heute habe ich mir beim Wandern ziemlich das Fell verbrannt, war anscheinend doch nicht vollumfänglich eingecremt. Daher verstecke ich mich jetzt auf der schattigen Terrasse vor der Sonne und schreibe jetzt endlich mal meinen Mai Rückblick, aufgrund der – nach …

Meine Woche

Gesehen: Salem’s Lot (1979) von Tobe Hooper mit David Soul und James Mason. Verfilmung des Stephen King Klassikers den ich kürzlich las. War um einiges gruseliger, als ich es erwartet hätte….

Keine Woche

Internet kaputt und auch Trillionen Mal Router Reset, Router Austausch, Router aus dem Fenster werfen hat Nix geholfen. Nächste Woche dann endlich Besuch vom o2 Support, bis dahin werde ich einfach mehr lesen….

Meine Woche

Gesehen: Death Proof (2007) von Quentin Tarantino mit Kurt Russell, Zoë Bell, Rosario Dawson. Ein durchgeknallter Serienkiller Stuntman in einem Todeswagen wird von rasanten Stuntfrauen zur Strecke gebracht. Bissl viel Auto-Gedöns aber ein mega Soundtrack….

Meine Woche

Gesehen: Hellbender (2021) von und mit Toby Poser, Zelda und John Adams. Dieser Horror um Tochter und Mutter die Hexen sind ist ein Familienwerk, bei dem Eltern und Tochter gemeinsam den Film produzierten und als Darsteller*innen fungierten. Hat mir sehr …

Karlovy Vary by the Book

Im Herzen Böhmens liegt die bezaubernde tschechische Stadt Karlovy Vary (Karlsbad), bekannt für ihre Thermalquellen und ihre beeindruckende Architektur, bietet die Stadt eine malerische Kulisse, die uns in vergangene Zeiten entführte. Seit dem 14. Jahrhundert pilgerten Adelige, Künstler und Schriftsteller …

Meine Woche

Gesehen: Der kleine Maulwurf und wie er zu seinen Hosen kam und den ESC 2023 Gehört: Die Moldau – Bedřich Smetana, Aus der neuen Welt – Antonin Dvořák, My sister’s crown – Vesna Gelesen: Wie sich Barbados verändert, seit die …

Meine Woche

Gesehen: Candyman (2021) von Nia DaCosta mit Yahya Abdul-Mateen II, Teyonah Parris und Colman Domingo. Übernatürlicher Horror der wie der gleichnamige Film aus dem Jahr 1992 auf einer Kurzgeschichte von Clive Barker beruht. Fand ich richtig gut….

Lektüre April

Der April war ein richtig guter Lesemonat. Das gruselige Wetter draußen hat für viel Lesezeit gesorgt, der freie Freitag ebenso. Ich habe gemerkt, wie gerne ich ein bißchen thematisch lese und habe mir durch Wald & Naturbücher versucht den Frühling …