Ingrid Mylo: 3 x 11 Spielworte (35) – Mond, Eimer, Zufall
Ingrid Mylo: 3×11 Spielworte (35) Wer liest, sammelt Sätze. Manchmal bewußt. Manchmal ist ein einziges Wort ausschlaggebend: hartnäckig taucht es immer wieder auf….
Ingrid Mylo: 3×11 Spielworte (35) Wer liest, sammelt Sätze. Manchmal bewußt. Manchmal ist ein einziges Wort ausschlaggebend: hartnäckig taucht es immer wieder auf….
“Geh zu dem Blinden” Gut, dass Verlage (aus welchen Gründen auch immer) Bücher neu auflegen, die vergessen oder Jüngeren nicht zugänglich waren. Ich habe gezögert, die letzten zehn Seiten zu lesen, weil ich nicht wollte, dass diese Lektüre zu Ende …
Zum zweiten Mal im Großformat, der magische Satz: »Avengers Assemble!« Alf Mayer über Band II der XXL-Ausgabe der alten »Avengers«-Hefte Marvel Comics Library: Avengers. Vol….
Sarah Brooks – „Handbuch für den vorsichtigen Reisenden durch das Ödland“ Es gibt Zugstrecken, die gelten als legendär. Die Transsibirische Eisenbahn gehört zweifellos dazu, wenn sie nicht sogar die Hitliste anführt. Auf einer Länge von mehr als 9….
Als die Briten in die Skifahr-Berge kamen … Ein historischer Reiseführer englischer Alpen-Pioniere lässt den heutigen Skiurlaub ganz neu planen und erleben. Die Weiße Branche im Wandel. – Von Sebastian Knauer….
Five Books Dedicated to Human Rights A gripping portrait of a single, heartbreaking day in Palestine; a poignant, unparalleled view of a woman’s fight forequality and justice in a fragile country; a deeply human chronicle of a drug war that …
Christopher G. Moore: District #3. A Vincent Calvino Novel….
Sons and Daughters by The Neville Brothers Young man on his way home from the marketJust enjoying a beautiful afternoonGets kinda dark, sun just set There’s these other young men standingOn the corner, nothing to do, just hangin‘ aroundThey’re passing …
Herzlich willkommen! Nebelzeiten. Unsere Texte wollen Ihnen helfen, manches klarer zu sehen….
VICTOR, Idaho From deep in the heart of what the chattering calls “Trump Country,” otherwise known as the Mountain West state of Idaho, I write on the eve of America’s momentous presidential election. Thousands of miles from the place I …
67 Porträt-Folgen sind es in unserer kleinen Carsten-Klindt-Galerie mittlerweile geworden. Und es geht weiter. Heute kommt wieder eine Folge dazu….
Zur großen Donald Duck Monographie bei Taschen Eine Besprechung von Alf Mayer – mit beträchtlicher Unterstützung von Georg Seeßlen Daniel Kothenschulte (Hg.): Donald Duck. Die ultimative Chronik….
The show must ja schließlich go on… Wir sind seit kurzem zu dritt im Bett und schuld daran ist Putin. Alles begann damit, dass ich nicht mehr einschlafen konnte. Das ist an sich nichts Neues, aber bisher waren meine hausgemachten …
Eine Reise in die eigenen Traumata Dieser Roman lässt nicht unberührt. Das Schwarz des Covers ist nicht nur Design. Sein Originaltitel lautet Bevor wir Monster waren/ Before We Were Monsters….
„Das Buch war ich meinem Vater schuldig“ Der tasmanische Autor Richard Flanagan hat ein Buch mit höchster Aktualität vorgelegt: Die Rolle deutsch-jüdisch-ungarischer Atomphysiker auf beiden Seiten des Atlantiks für die Entwicklung der ersten Atombombe durch die US-Militärs, die 1945 dann das …
»Ein hochaktuelles Buch, gerade zur rechten Zeit …« Robert Zion im Interview mit Alf Mayer zu seinem Buch über den Noir Western Robert Zion: Auf dem Pfad der Verlorenen. Der Noir Western, 1943–1971. Werkausgabe Band 4….
Robert Zion über LAST OF THE COMANCHES (DÜRSTENDE LIPPEN) und A TIME FOR DYING (ZEIT ZUM STERBEN) Mit freundlicher Genehmigung des Autors hier zwei Textauszüge aus: Robert Zion: Auf dem Pfad der Verlorenen. Der Noir Western, 1943–1971. Werkausgabe Band 4….
Nicht nur zu Thomas Knüwer und „Das Haus in dem Gudelia stirbt“ Aus zeitlicher Distanz gesehen, ruckeln sich die Dinge manchmal anders als gedacht zurecht. Man sieht klarer. Vor nunmehr fast zwanzig Jahren erschien einer der irrationalsten Bucherfolge der …
Thomas Barfuss: Mordslandschaften. Der Krimi in Graubünden. Herausgegeben vom Institut für Kulturforschung Graubünden….
Kein Wort überflüssig, kein Satz falsch Éliette ist Witwe, vierundsechzig Jahre alt und gegen den Rat ihrer Kinder vom Pariser Umland in die Ardèche gezogen. Sie liest viel, kümmert sich um ihren Garten, ist nolens volens nett zu den Nachbarn …
Die Sache mit den Ablese-Dienstleistern Zu den wenigen Dingen, die in dieser sich täglich verändernden Welt noch für Beständigkeit sorgen, gehören die „Wir kommen vorbei, seien sie gefälligst zuhause“-Zettel, die über das Jahr verteilt im Hausflur zu finden sind. Die …
Herausragendes Debüt – eine Besprechung von Constanze Matthes Er sitzt seine Strafe ab. Neun Monate Arrest. Bald wird er 18….
Virtuose Zwiebelstruktur Grausame und bittere Geschichten poetisch und manchmal fast zart zu erzählen, ist die Spezialität des irischen Schriftstellers Sebastian Barry. So auch in seinem neuen Roman „Jenseits aller Zeit“ (Ü: Hans-Christian Oser, Steidl). Alles fängt eher harmlos, gar gemütlich …
Im Namen des Vaters In ihrem Debütroman „Licht zwischen den Bäumen“ lässt die amerikanisch-irische Autorin Una Mannion eine genervte Mutter ihre 14-jährige Tochter mitten in der Wildnis aus dem Auto werfen. Ein unbeherrschter Moment, eine Kurzschlussreaktion, die schreckliche Folgen haben …
Das Licht erloschener Sterne Lose Gereihtes zu dem neuen Roman ‚Zeitpfade‘ von Anne Michaels – von Ingrid Mylo Nach dem Entwicklerbad taucht auf der Fotografie neben einem jungen Mann eine Gestalt auf, durchscheinend und klar, die während des Fotografierens …