Alle Artikel von Culturmag Litmag

Bestenliste: Der Litprom-Weltempfänger Sommer 2016

Auf Empfang aus aller Welt „Weltempfänger“ heißt die Litprom-Bestenliste zur Literaturübersetzung, die vier Mal im Jahr herausragende literarische Stimmen, die im deutschsprachigen Raum noch zu entdecken sind, vorstellt. Eine neunköpfige Jury aus Literaturkritikern, Schriftstellern und Kulturjournalisten nominiert sieben Titel unter allen Neuerscheinungen der …

Roman: Thomas Glavinic: Der Jonas-Komplex

Tanz am Abgrund – von Karsten Herrmann Mit „Der Jonas-Komplex“ legt der österreichische Erfolgsschriftsteller Thomas Glavinic einen ganz und gar anarchisch-monströsen Roman vor, der an seine zahlreichen Vorgänger anknüpft und in dem neben einem Alter Ego des Schriftstellers auch der Milliardär …

Roman: Sascha Reh: Gegen die Zeit

Der „andere“ Sozialismus und die Kybernetik – von Christiane Quandt Mit „Gegen die Zeit“ legt der Berliner Autor Sascha Reh seinen dritten Roman vor. In seinem ersten 2011 erschienenen Buch „Falscher Frühling“ klopft er eine krisenhafte Familienkonstellation parallel zur aktuellen …

Roman: Nuruddin Farah: Jenes andere Leben

Weiterleben Weiterleben in Zeiten des Terrors: „Jenes andere Leben“ – der neue Roman des somalischen Schriftstellers Nuruddin Farah. Ein hochaktuelles Meisterwerk der Weltliteratur. Von Ulrich Noller – Zwei Menschen stehen im Zentrum dieser Geschichte: Bella, Mitte Dreißig, Fotografin, halb Italienerin, …

Roman: Ben Lerner: 22:04

Brillante Meditation über Kunst und Sterblichkeit – Der 1979 geborene Ben Lerner ist derzeit einer der interessanten Schriftsteller aus den USA. Er startete als Lyriker und war der jüngste Finalist für einen National Book Award in dieser Sparte, bevor er …