Alle Artikel von Fixpoetry

Seltsamer Abend

Fix Zone: Novelle – Zeitschrift für Experimentelles lädt ein: Thorsten Krämer (The Democratic Forest, Brueterich Press 2016) und Selim Özdogan (Wieso Heimat, ich wohne zur… Weiterlesen

Istanbuls dunkle Flecken

Kritik: Istanbul ist eine geschichtsvergessene Stadt. Ausgerechnet hier, wo Geschichte allgegenwärtig ist, verfallen historische Stätten oder werden einfach planiert, wenn sie einer neuen Mall im Weg stehen. Das liegt auch daran, dass es dunkle Flecken in……

Im Bienenstock der Boheme

Kritik: Der schöne Narziss verliebte sich bekanntlich in sein eigenes Spiegelbild. Dem Schriftsteller Eduard Keyserling erging es genau umgekehrt. Beim Blick in das stille Wasser eines Teiches erkannte er seine Hässlichkeit….

Die arbeitende Hefe der Verwandlung

Kritik: Der 1925 in Moudon/Westschweiz geborene Philippe Jaccottet hat, wie es seine Art ist, in aller Stille und Bescheidenheit über Jahrzehnte hinweg ein beachtliches Werk geschaffen. Seit 1953 lebt er im südfranzösischen Grignan in der Drôme und zählt längst zu …

A little bit English, please

Eingekreist: Neulich beschwerten sich einige CDU-Politiker darüber, daß Kellner in Berliner Lokalen nur noch Englisch sprechen würden. Aber man stelle sich vor, sie sprächen alle nur Sächsisch, dann dürfte jedem sofort klar werden, daß diese Stadt, bei allen Problemen, ob …

Ein Lesen von Welt

Kritik: In ihrer Begründung für den Preis der Leipziger Buchmesse 2018 für Hain von Esther Kinsky schreibt die Jury, der Roman sei ein stilles, kaum bewegtes, menschenarmes Buch, das man langsam lesen müsse, »mit einer Geduld, die nichts erwartet und …

Sexy Containerschiffe

Kritik: Der Verfasser dieses Gedichtbands, Sjón, ist mit Romanen und Gedichten in ungefähr eh alle Sprachen übersetzt, ist isländischer PEN-Präsident und war Oscar(!) nominiert als Liedtexter für Björk. Ihre Sorgfalt im Umgang mit seiner poetischen Sprache bezeugen die beiden …

Jahrbuch der Lyrik 2019

Fix Zone: Aus aktuellem Anlaß: Es gibt sehr sehr viele LyrikerInnen, die sich regelmäßig bewerben – aber auch viele, die sich nie beteilig(t)en (Heiner Müller, Reinhard Priessnitz , Günter Grass  bspw.) – so ist zumindest ein Satz, daß sich …

Neustart von Weiter Schreiben

Fix Zone:  Literatur und Musik aus Krisengebieten heute vor einem Jahr ist das Literaturportal Weiter Schreiben gestartet. Jetzt gehts in eine neue Runde – mit Autor*innen insbesondere aus Syrien, dem Irak, dem Jemen und Afghanistan und mit einem neuen Schwerpunkt …