Alle Artikel von Fixpoetry

In Würde wabbeln

Eingekreist: Neulich las ich auf Zeit-Online einen Artikel über die neue Weiblichkeit, die sich endlich traue, dem gängigen Schönheitsideal und der männlichen Sicht auf den weiblichen Körper etwas entgegenzusetzen. Nämlich etwas selbstbewußt Unansehnliches. Es wird sich nicht mehr geschminkt, Achsel- …

Spiegelungen [Publikumspreis]

Fix Zone: Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) hat für das Jahr 2017 den ersten Spiegelungen-Literaturpreis für Lyrik ausgeschrieben. Die neue Auszeichnung besteht aus einem mit 1500 Euro dotierten Hauptpreis sowie einem Publikumspreis …

COLLAGE I – Methode

Fix Zone:  Den revolutionärsten Moment in der Entwicklung der Malerei nannte der Dadaist und Dichter Tristan Tzara die Erfindung der Collage und meinte damit den fundamentalen Bruch mit etablierten Formen künstlerischer Repräsentation. In den die Collage bestimmenden technischen Verfahren, im …

Böll & die Fotografie

Fix Zone: An­läss­lich des 100. Ge­burt­s­tags von Hein­rich Böll be­fragt das Mu­se­um Lud­wig in sei­nen neuen Fo­toräu­men Bölls Ver­hält­nis zur Fo­to­gra­fie und dem Fo­to­gra­fieren – als Per­son des öf­fentlichen Lebens, als Ge­gen­s­tand sein­er Be­trach­tung, als Hilfs­mit­tel für sein lit­erarisch­es Schaf­fen …

Gestickte Gedichte

Fix Zone: Mit AUGEN SPRECHEN TRÄNEN REDEN präsentiert das Literaturhaus Wien ab dem 11. September textspezifische Arbeiten sowie Installationen der Künstlerin, Filmemacherin und Autorin Sabine Groschup. Im Zentrum der Schau steht der Zyklus Taschentücher der Tränen….

Jenseits von Not und Chose

Kritik: Ja, die kleinen Lügengeschichten, an die wir selbst uns irgendwann klammern als seien sie echt; unsere fünf Minuten Ruhm mit wahrem Kern, den man aber im aufgezüchteten Fruchtfleisch der Ausschmückung gar nicht mehr findet. Aber Geschichten müssen ja saftig, …

Buchankündigung [Durch Manhatten]

Fix Zone: DURCH MANHATTAN von Niklas Maak und der Künstlerin Leanne Shapton ist eine Liebeserklärung, ein Reise- und Erzählbuch voller ungewöhnlicher Blicke, Perspektiven und Geschichten, ein Experiment: Was passiert, wenn man einfach eine schnurgrade Linie auf den Stadtplan von New …

Ein unruhiges russisches Temperament

Kritik: Die formale Klammer dieses Romans besteht in der Darstellung und Inszenierung dreier unbekannter Briefe, verfasst von drei Autoren aus verschiedenen Zeitepochen Russlands. Die drei bislang vorgeblich unbekannten Texte, die sich im vorliegenden Roman nacheinander entfalten, weisen auf den ersten …

Grenzwertige Ereignisse

Kritik: Was sind Grenzereignisse? Insofern Ereignisse im Deutschen etymologisch Eräugnisse sind, sind sie tautologisch: Was sich ereignet, stellt die Grenze in Frage, lokal oder – in der Definition – die Begriffslogiken betreffend. Und……