Alle Artikel von Fixpoetry

Innenansicht des Verkommenen

Kritik: Als unlängst Felix Philipp Ingold in der Neuen Zürcher Zeitung 1 einmahnte, daß alles schreibe, wie es talke, warf man ihm erwartbar wie gleichwohl enttäuschend vor, er sei bloß elitär. Falsch. Er zeigte Schlampigkeiten, die gedankliche Unklarheit verraten – …

Expeditionen ins Deutsche

Fix Zone: LCB Berlin Veranstaltung Mit den Übersetzer-Kandidatinnen & -Kandidaten für den Preis der Leipziger Buchmesse 2017: Eva Lüdi Kong, Petra Strien, Gabriele Leupold, Gregor Hens, Holger Fock und Sabine Müller. Moderation: Jürgen Jakob Becker Außer Haus! Ort: Pfefferberg, Haus …

KOOKread im März

Fix Zone: mit Shida Bazyar, Maren Kames, Wolfram Lotz und Oska Wald KOOKread probt am 28. März in der Fahimi Bar den Rundumschlag: Texte vom Leben in der iranischen Diaspora, Lyrik, die sich in die Nesseln setzt, dazu die Rede …

Nichts, was nicht aus ihnen bestünde

Kritik: Eine erneute Lyriknominierung zum Leipziger Buchpreis spricht Bände, diesmal (nach Jan Wagner) ist es Steffen Popps neuem Band 118 vergönnt, ins VIP Territorium des sogenannten Literaturbetriebs vorzurücken (Offiziellensprechaneignung). Das hat den Kennern und Wertschätzern… Weiterlesen

Ellbogen

Kritik: Wenn man im Berliner Wedding als das Kind türkischer Migranten aufwächst, dann hält das Leben besondere Hürden parat. Da ist Hazal Akgündüz sich sicher. Sie weiß, dass ihr Leben in einer Sackgasse steckt….

How do we connect?

Fix Zone: Eine Woche mit Performances, Workshop und Ausstellung des Breakfast Club Kollektivs [Tabea Xenia Magyar & Tessa Broadby | Kasia Wolinska | Nir Vidan & Adi Shildan und Andere…]…. Weiterlesen

Tippgemeinschaft 2017

Fix Zone: Jahresanthologie der Studierenden des Deutschen Literaturinstituts Leipzig sucht Unterstützer_innen>>> Startnext Der Tippgemeinschaft e.V. ist ein studentischer Verein, der die künstlerische Arbeit der Studierenden des DLL fördert und deren Texte der Öffentlichkeit zugänglich macht….

Bestgelesen Februar 2017

Notiz: TEXT/BILD DES TAGES 1)   Martin Piekar | Ich bin kein ElitePartner 2)   Andreas Altmann | wetterbericht 3)   Mariagiorgia Ulbar | drei Gedichte 4)   Nico Feiden | Triptychon 5)   Ulrike Almut Sandig | Schlaflied für alle FEUILLETON: KRITIK – LYRIK …

Flachmalermächtig

Fix Zone: Beate Tröger erinnert gestern in einem kleinen Feature im Deutschlandfunk an Rainer Brambach: „In einem Vortrag vom 19. Februar 1962 – dem einzigen, den er je hielt – beschrieb er sein Leben einmal so: „Ich bin im Jahr …

Jenny Calling

Fix Zone: Post von der Jenny Redaktion mit der Bitte um Beiträge: „Es ist mal wieder Zeit für die vier wichtigsten Buchstaben des Alphabets: J – E – DoppelN – Y!*  Für unsere… Weiterlesen

Hyperpolitik: Nancy und wir

Kritik: Jean-Luc Nancy ist als vielerlei bekannt: unter anderem als einer der letzten großen Philosophen, aber derlei wurde schon öfters konstatiert, als Denker des Christentums, der eine Dekonstruktion und adoration skizziert, als Philosoph der Berührung oder des… Weiterlesen

Human‘s world

Kritik: Dieses Buch ist ein großes Vergnügen und ein großes Rätsel, dabei trägt es seine Botschaft sehr offenherzig mit sich herum, die Verwunderung nämlich, was sich Männer, intelligente Männer zweifelsohne, haben einfallen lassen, um Frauen niederzumachen, abzuwerten… Weiterlesen