Robert Müllers Paralipomena
Fix Zone: Neuerscheinung im Igel Verlag: Thomas Schwarz/Günter Helmes (hg.): Robert Müller: Paralipomena. Werkausgabe in Einzelbänden, Band 14….
Fix Zone: Neuerscheinung im Igel Verlag: Thomas Schwarz/Günter Helmes (hg.): Robert Müller: Paralipomena. Werkausgabe in Einzelbänden, Band 14….
Fix Zone: Druckfrisch aus der Dahlemer Verlagsanstalt: Die nicht mischbaren Farben der FreiheitFrank Norten Gedichte Paperback, 142 Seiten € 17,- ISBN 978-3-928832-81-6… Weiterlesen
Fix Zone: Neu im Verlag Karl Alber: Ute Guzzoni: Von „Fall“ zu „Fall“ – Unterwegs in einer Sprachfamilie. Ein besonderes Beispiel unserer Weltzugehörigkeit… Weiterlesen
Fix Zone: Neues bei diaphanes: Tom McCarthy – Schreibmaschinen, Bomben, Quallen. Essays. Übersetzt von Uwe Hebekus….
Fix Zone: Resultat der Frankfurter roundtables, nachzulesen auf fokuslyrik.de: „Vom 7. bis 10….
Fix Zone: Kleine Presseschau und Nachlese zu Fokus Lyrik von Gregor Dotzauer im Tagesspiegel: „Sie, die freundliche Sphinx der erratischen Fügung, und er, der Lässige mit der Basecap, der zuletzt den Minnesang ins 21. Jahrhundert rettete, entstammen mit knapp 20 …
Kritik: Zugliebhaber werden bei dem neuen Roman des tschechischen Autors Jaroslav Rudiš Winterbergs letzte Reise auf ihre Kosten kommen, denn wie der Titel schon andeutet, geht es in dem für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierten Roman um eine Reise, …
Kritik: Robert Koldewey steht im Mittelpunkt von Kenah Cusanits dichtem, vielschichtigen Prosadebüt. „steht“ ist allerdings deutlich übertrieben. Denn als die Handlung 1913 einsetzt, liegt die Hauptfigur kraftlos auf einer Liege, die Teil der Fensterbank seines kleinen Arbeitszimmers ist….
Fix Zone: Welche Gedichtbücher sind besonders empfehlenswert, interessant, überraschend? Die Liste mit den diesjährigen Lyrik-Empfehlungen ist… Weiterlesen
Kritik: Als ich im Oktober 2017 in Frankfurt ankam und über die Agora des Messegeländes schlenderte, waren die ersten beiden vertrauten Gesichter, die ich erblickte, die von Aslı Erdoğan und Osman Okkan. Die beiden saßen in der Sonne und tranken …
Fix Zone: Foto der ENIAC-Maschine und zwei ihrer Schöpferinnen; Quelle: SWR2 ars acustica Derzeit noch nachzuhören beim radiohörer: „Look… Weiterlesen
Fix Zone: Interessante Neuerscheinung zur Buchmesse und zum diesjährigen Gastland Tschechien demnächst im Arco Verlag: Jiří Kolář, Dichter und bildender Künstler,… Weiterlesen
Fix Zone: Pünktlich zur Buchmesse erscheinen bei Basisdruck Katja Horns Feuerzeugnisse (mit Illustrationen von Helko Reschitzki). Katja Horn, Sozialpädagogin/… Weiterlesen
Kritik: Das passt alles in ein Händchen, in ein Täschchen, das sind alles Kleinigkeiten, kleine Dinge, niedliche Kleinteilerei, eine Verkleinerung und Verteilung der Körperteile, Kinkerlitzchen, Märchenkram. Das ist ein… Weiterlesen
Fix Zone: Neu bei Suhrkamp: das mit dem Prose Award 2019 für das beste geisteswissenschaftliche Buch ausgezeichnete Buch von Kate Manne: Down Girl – Die Logik der… Weiterlesen
Fix Zone: Grafik von Jan Tschichold © Deutsches Buch- und Schriftmuseum Eine neue… Weiterlesen
Kolumne: Vor einer Weile habe ich alle Bücher männlicher Autoren in meinem Bücherregal umgedreht. Man sah statt bunter Buchrücken fast nur noch die Seiten. Mein Regal war weiß……
Fix Zone: Neu bei Hanser: Carolin Würfel: Ingrid Wiener und die Kunst der Befreiung. Wien 1968 | Berlin 1972. Aus dem Prolog von Carolin Würfel: „ Fünf Jahre ist das……
Fix Zone: Neues auch bei Wallstein, im Verlagstext: Rilkes berühmte »Briefe an einen jungen Dichter« zum ersten Mal ergänzt um die Briefe von Franz Xaver Kappus… Weiterlesen
Fix Zone: Neuerscheinung bei lector books: 2 x Beat Gloor: konk & klonk. konk: Seit aus den Höhlenzeichnungen die Schrift entstanden ist, hat es immer wieder… Weiterlesen
Kritik: Dagny Juel als geselliger Mittelpunkt der Berliner Bohème-Szene am Ende des 19. Jahrhundert, jüngst durch den ins Deutsche übersetzten Roman „Dagny oder ein Fest der Liebe“ von Zurab Karumidse (Weidle Verlag, 2017) wieder in das Blickfeld von Liebhabern des …
Fix Zone: hochroth Heidelberg präsentiert 2 Gedichtbände spanischer Lyrikerinnen, übersetzt von Geraldine Gutiérrez-Wienken & Martina Weber … Weiterlesen
Fix Zone: Im Juli soll die 54. BELLA triste erscheinen. Schickt unveröffentlichte Beiträge als PDF inklusive Vita bis zum 1….
Fix Zone: Erschienen: BELLA triste 53 mit Nadire Y. Biskin, Max Czollek, Nina Flaig, Emily Grunert, Freya Häberlein, Kathrin Jira,… Weiterlesen
Fix Zone: Das Programm 2019 Die Veranstaltungen finden im RUBIKON Tapetenwerk, Lützner Straße 91, 04177 Leipzig (rubikon-leipzig.de) statt. Der……