Der alte Zauberer: Das literaturcafe.de auf den Stuttgarter Buchwochen 2022
Vom 10. bis 27….
Vom 10. bis 27….
Alles wieder unter normalen Bedingungen: die Frankfurter Buchmesse 2022. Barbara Fellgiebel war natürlich wieder vor Ort….
Zu Halloween liest Wolfgang Tischer ein gruseliges kleines Werk aus den Kinder- und Haus-Märchen der Gebrüder Grimm: »Fitchers Vogel«. Drei Mädchen werden entführt und nehmen blutige Rache….
Wolfgang Tischer war zu Gast bei Tamara Leonhard und Vera Nentwich im Podcast »Die Zwei von der Talkstelle«. Es geht in Folge 141 u….
Am Sonntag, 30.10….
Diesmal fühlt es sich wieder nach Buchmesse an. Nach der etwas gespenstischen Messe des Vorjahres….
Am 19. November 2022 findet erneut unser Tageswebinar zur Schreibsoftware Papyrus Autor statt….
Ian McEwans Roman »Lektionen« spielt zu weiten Teilen in Deutschland. Das »Haus der Geschichte« in Bonn erlebt Isa Tschierschke diesmal vor dem Hintergrund ihrer aktuellen Lektüre….
Das Literarische Quartett macht nicht immer Lust aufs Lesen. Das war diesmal anders, da Mithu Sanyal, Philipp Tingler, Joachim Meyerhof und Thea Dorn unaufgeregt und dennoch kontrovers diskutierten….
Norden und Niedergang. Auch in ihrem dritten Roman »Zur See« bleibt Dörte Hansen ihren Themen treu….
Was genau macht eine Lektorin? Wie arbeite ich als Verlagsautorin optimal mit meiner Lektorin zusammen?…
Jane Gardam ist 1928 geboren und 93 Jahre alt. Ihr erstes Buch veröffentlichte die Autorin 1971, als ihr jüngstes Kind eingeschult wurde….
Mit ihrem Debütroman »Ein Kind namens Hoffnung« hat es Marie Sand auf eine vordere Position im Verlagsprogramm des Droemer Verlags geschafft. Wie hat sie das erreicht?…
Warum sollte man als Autorin oder Autor einen Podcast starten? Am kommenden Samstag findet wieder ein Podcasting-Webinar statt….
Nach der jüngsten Aufwertung des Kindle-Basismodells, stellt Amazon den Kindle Scribe vor. Mit einem Stift können auf dem E-Reader handschriftliche Notizen und Zeichnungen erfasst werden….
Unsere Rezensentin hält Silke Stamms neuesten Roman »Hohe Berge« in den Händen, und die Sätze stemmen sich ihr entgegen. Wuchtig, bedrohlich….
»Wie ich rein zufällig mit einem Buch zu Geld kam« lautete das Thema des Schreibwettbewerbs im Schreibzeug-Podcast. Diana Hillebrand und Wolfgang Tischer sprechen über die Beiträge und geben tiefe Einblicke in die Jury-Arbeit….
Am 21. September 2022 wird Stephen King 75 Jahre alt….
Für Autorinnen und Autoren ist es mit das Schönste: das eigene Buch zu signieren. Doch beim Schreiben seines Namens macht der neue König von Großbritannien keine gute Figur….
Amazons einfacher Kindle E-Reader wurde bislang als Einstiegsmodell gehandelt. Doch mit der jetzt angekündigten Modellversion 2022 nähert er sich preislich und in Sachen Ausstattung immer mehr dem Kindle Paperwhite an….
»Wie sind Sie auf die Idee zu Ihrem Roman gekommen?« Immer wieder stellen Leserinnen und Leser diese Frage….
Ein schönes Cover, ein poetischer Titel und dazu noch bei Eichborn erschienen. Das Buch »Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach« kann man scheinbar bedenkenlos kaufen….
Die ersten beiden Folgen der Serie »Die Ringe der Macht« sind online. 250 Millionen Dollar hat Amazon allein für die Rechte an Tolkiens Stoff ausgegeben….
Judith Hermann war 2022 als einzige deutschsprachige Autorin beim Louisiana Literaturfestival in Dänemark eingeladen. Barbara Fellgiebel traf sich mit ihr nach dem Auftritt der Autorin….
Seit letzter Woche droht wieder einmal der literarisch-kulturelle Untergang. Die Bücher von Karl May sollen verboten werden….